Martin Lacroix spricht über Führung in Veränderungssituationen, Skills, die jeder Leader benötigt und warum es so wichtig ist, das Zuhören zu lernen. Dieser Beitrag ist Teil unserer Kolumne Mittelhessen Spotlight. Hier präsentiert unser Kooperationspartner Foundershub Mittelhessen regelmäßig ausgewählte Artikel aus der mittelhessischen Gründungsszene, um die Vernetzung der Ökosysteme Frankfurt Rhein Main und Mittelhessen zu stärken. Das richtige Mindset zählt Sein Name ist eng mit...
„Die Suche nach dem Purpose“ für Unternehmer: innen
* Dieser Beitrag ist Teil unserer Kolumne “Gründen mit Impact”. Hier präsentiert unser Kooperationspartner “Sozialinnovator Hessen”, Tanja Tissen als Autorin, regelmäßig Input aus der hessischen und deutschlandweiten Sozialunternehmer:innen Szene, um Brücken zwischen klassischer und sozialer Wirtschaft zu bauen.* Als Gründer:in kommst Du heutzutage um die Frage nach dem Purpose des Unternehmens nicht herum. Aber was...
Launch des Startup-Programms H_Ventures
Das TechQuartier, die innovative Matchmaking-Plattform für Startups und Unternehmen im Technologieumfeld, mit Sitz in Frankfurt, lädt Gründungswillige aus dem datengetriebenen Umfeld mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI) Machine Learning (ML) und Big Data ein. Diese können am sieben-wöchigen Startup-Programm H_Ventures teilnehmen. Das Programm wird unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Transport und Wohnen und von der Goethe-Universität Frankfurt begleitet. Es bietet Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, ihre Geschäftsideen auf Machbarkeit zu prüfen, wertvolles Wissen zu erwerben und...
Startup vs. Corporate: Wie unterscheidet sich die LinkedIn Kommunikation der CEOs?
Startup-Gründer und CEOs sind aktiv auf LinkedIn. Genauer gesagt: deutlich aktiver, als die Vorstände des DAX und der etablierten Unternehmen.
Wie Esport HR-Abteilungen revolutioniert
Das B2B Startup Colossio nutzt den Esport als HR-Tool. Wie das funktioniert, erklärt uns Daniel Wintermeyer im Gastbeitrag.
Plattformen erfolgreich nutzen: Die 4 Stufen auf dem Weg zur Plattformbrand
Plattformen sind in jeglichen Bereichen beliebt geworden, der Trend breitet sich immer weiter aus. Auch für Startups ist das Thema relevant.

Venture Capital – der Weg zum langfristigen Erfolg?
Im zweiten Teil unserer Serie “PwC Startup Corner” steht für Daniel Spengemann das Thema Corporate Venture Capital (CVC) im Fokus, also die Investition etablierter Unternehmen in Startups. Er hat dafür seine Kollegin Klara Körber eingeladen, ihre Einblicke in dieses Thema zu schildern. Klara Körber ist Co-Head des Center of Excellence für CVC bei PwC Deutschland und...

Wer gründet, muss auch sichtbar sein: Sechs Personal Branding Tipps
Sollte nicht eher mein Unternehmen im Fokus stehen statt mir? Diese Frage höre ich öfter von Gründern:innen. Das eine schließt das andere nicht aus. Ganz im Gegenteil: Die eigene Persönlichkeit ist ein wichtiger Motor, um auch das Startup sichtbarer zu machen. Du bist als Gründer der Ursprung des Unternehmens und Menschen wollen wissen, wer du...
Gründen neben dem Studium – fünf Tipps
Gründen neben dem Studium – ein Gedanke, der in Deutschland leider noch viel zu kurz kommt! Um dem ein wenig nachzuhelfen, hat Géraldine Ulrichs, Mitgründerin von Xeem, fünf Tipps zusammengefasst, die helfen sollen, die ersten Schritte zu gehen. Xeem ist eine Online-Plattform für innovatives Recruting, Open Innovation und Skill Management, für den Ulrichs den Grundstein...
The Continuous Reinvention of Leadership. Part 1.
Profound technological changes have brought organizations to the crossroads: How to evolve? How to continually renew, reinvent? How to sense ever-changing market needs? How to build a company model that is sustainable in the long term? Ein Gastbeitrag von Liisi Sukles, Mitgründerin der 1798 Innovations AG aus Frankfurt. Die Firma ist in der Strategischen Unternehmensberatung tätig. Ihr Fokus...
- 1
- 2