Was brauchen Startups, die die nächste Stufe erreichen wollen? Kapital, klar. Aber mindestens genauso wichtig ist das Netzwerk. Experten mit viel Know-how und Erfahrung, die helfen können, wenn es bei der Ausgestaltung der innovativen Geschäftsidee klemmt. Ansprechpartner, die sich im regionalen Ökosystem auskennen und konkrete Verbindungen auch in die Welt der Corporates herstellen. Zühlke und...

Wie das Hessen Ideen Stipendium Gründer:innen Starthilfe gibt
Junge Studierende haben oft gute Ideen, wissen aber nicht genau, wie man sie umsetzt. Das Hessen Ideen Stipendium schafft hier Abhilfe: Finanziell hält das Stipendium den Teams den Rücken frei, inhaltlich bekommen sie Workshops zu allen relevanten Themen rund um die Gründung. Das Ziel: Am Ende der sechsmonatigen Förderung sollen alle Stipendiaten bereit sein, den...
SleevesUp! launched RISE: Das Startup Programm
Lust auf Innovation, aber kein Platz dafür – oft haben Startups das Problem, keinen bezahlbaren Büroraum zu finden, in dem sie sich entfalten können. SleevesUp! greift dieses Problem auf und hat deswegen das SleevesUp! Rise Programm auf die Beine gestellt. Startups, die in das Programm aufgenommen werden, dürfen die Büroräume zu stark reduzierten Mieten in...
WIBank kündigt weitere Hilfen an und Bund verspricht zwei Milliarden für Startups
Heute haben gleich zwei große Institutionen angekündigt, Startups finanziell zu unterstützen. Die Bundesregierung hat ihr Maßnahmenpaket erweitert und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat angekündigt, kleine hessische Unternehmen in der Krise zu untertützen. Hier beide News: Für weitere Infos rund um das Thema Corona und Startups gibt es in unserem großen Corona-Resource Guide! Startups...

Startups als regionale Innovationstreiber – Interview mit der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
Die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain gehört zu den wichtigsten Unternehmernetzwerken in FrankfurtRheinMain. Mehr als 120 Mitglieder machen gemeinsame Sache und engagieren sich für die Entwicklung der Metropolregion – selbstverständlich auch im Bereich Startups. Geschäftsführer Jörg Schaub erläutert im Interview, warum die Wirtschaftsinitiative zu den STATION-Unterstützern der ersten Stunde gehört, und verrät außerdem, wieso sich gerade für Startups...

Interview mit Felipe Macias: Das begeistert ihn an der Arbeit beim Unibator der Goethe-Uni Frankfurt
Seit fast 20 Jahren gibt es ihn schon: Den Unibator, den Business Incubator der Goethe-Universität Frankfurt. Programm hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 100 Teams geholfen. Um die Startups der Region optimal zu fördern, stellt der Unibator ihnen die technische Infrastruktur und mit Rat und Tat zur Seite – von Mentoren über...

StartUpSecure unterstützt GründerInnen im Bereich IT-Sicherheit
Der Gründungsinkubator StartUpSecure I CRISP wurde am nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Darmstadt (CRISP) ins Leben gerufen und unterstützt GründerInnen und Gründungsinteressierte im Bereich IT-Sicherheit. Das gleichnamige Förderprogramm StartUpSecure des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung unterstützt GründerInnen finanziell. StartUpSecure I CRISP unterstützt seit fast zwei Jahren jede Idee, die einen Beitrag zur Cybersicherheit leistet,...
STATION goes WIWIN: Freie Plätze bei der GRÜNDERloge Mainz!
Große Neuigkeiten: Ab sofort kooperieren wir von STATION mit WIWIN, einer Online-Plattform für nachhaltiges Investieren. Zum Auftakt organisieren STATION und WIWIN zusammen die GRÜNDERloge am 2.12. beim Derby FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt. Für Startups aus unserer Community gibt es noch einige freie Plätze für das Kick-Off-Event . Die Idee der Veranstaltung: Gründer aus...
EY Start-up Academy: Know-How und Förderung für Tech-Talente
Am 17. September startet die EY Start-up Academy in eine neue Runde. In Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups, den Business Angels FrankfurtRheinMain, der Deutschen Börse und dem TechQuartier sucht das Beratungsunternehmen bereits zum dritten Mal ambitionierte Tech- und Fintech-Geschäftsmodelle mit Zukunftspotenzial. Interessierte Gründerinnen und Gründer können sich jetzt noch für das Förderprogramm bewerben. Im...
GRÜNDERloge: Mainz 05 lädt zum Pitch ins Stadion
Neben der Rückkehr von Stürmer Adam Szalai hatte der 1. FSV Mainz 05 gestern eine weitere spannende Meldung zu verkünden: Gemeinsam mit WIWIN, einer Online-Plattform für nachhaltige Investments, gibt der Bundesligist Startups mit Nachhaltigkeits-, Social- und Regionalbezug ab sofort die Möglichkeit, im Rahmen von Heimspielen in der OPEL ARENA ihre Geschäftsideen vor Investoren und Multiplikatoren...