Gastautor Dr. Matthias Wallisch, Programmleiter im Fachbereich Gründung im RKW Kompetenzzentrum, erklärt in dieser Studie vom RKW, wie Junge Tech-Startups das Potenzial haben, im besonderen Maße zur positiven Entwicklung einer Region beizutragen, indem sie als Innovationstreiber die Wirtschaftskraft stärken und die Standortqualität verbessern. Hinweis: Der Beitrag erschien erstmals im Januar 2023 auf www.rkw-kompetenzzentrum.de und wurde für Station...
MAGNOTHERM ist Frankfurt Forward Startup of the Year 2022
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, verleihen an das frisch gewählte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ MagnoTherm Solutions den ersten Preis. Am Mittwochabend wurde das diesjährige Frankfurt Forward „Startup of the Year“ live vor Ort im Kap Europa von den anwesenden Gästen sowie einer hochkarätigen Jury gewählt. Die gegeneinander angetretenen...
Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten!
Die eigene Geschäftsidee umzusetzen – diesen Traum haben sich im vergangenen Jahr mehr Menschen in Deutschland erfüllt als je zuvor. Und laut der vom RKW Kompetenzzentrum und der Leibniz Universität Hannover durchgeführten Studie „Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2019/20“ gründeten auch immer mehr Frauen. Ein Gastbeitrag von Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Projektleiterin bei RKW. Bisher waren Selbstständigkeit...
Glücklich und zufrieden im Startup arbeiten – Mindspace Employee Happiness Survey
Nicht nur Personaler in großen Unternehmen kennen die Herausforderung, offene Positionen zu besetzen und gute Mitarbeiter zu halten. Startups, die oft über nicht so viel Budget für Gehälter und Mitarbeiter-Benefits verfügen wie größere Unternehmen haben es oft noch schwerer Mitarbeiter vor allem im Tech-Bereich oder für die Management-Ebene zu finden. Pizza-Fridays und ein Kicker im...
Studie von Campana & Schott: Agil ist nicht gleich agil
Agile Methoden wie Scrum sind inzwischen durchaus verbreitet. Dass dies auf die Verankerung von Agilität in den Köpfen der Mitarbeiter oder gar in der Unternehmenskultur ebenso zutrifft, kann man hingegen nicht behaupten. Diese vorherrschende Diskrepanz zwischen “doing agile” und “being agile” ist eine der zentralen Erkenntnisse aus dem Future Organization Report 2019 von Campana &...
TQ-Studie: Mit Authentizität und Transparenz zum Scaleup
In Zusammenarbeit mit der Goethe Universität und der Yi Shi Foundation hat das TechQuartier (TQ) Ende der vergangenen Woche sein Forschungsprojekt „Scaleups in Europe: an untapped potential“ vorgestellt. Die Kernfrage der Untersuchung: Wie können Startups ihre Wachstumsherausforderungen systematisch überwinden? Um das herauszufinden, haben die Macher die bisher größte Erhebung zu Startups in der Region FrankfurtRheinMain...
Vor der Hessen-Wahl: Was Startups wissen sollten
Bevor am nächsten Sonntag gewählt wird, sollte sich vor allem die hessische Gründer- und Digitalszene die Wahlversprechen der einzelnen Parteien nochmal ganz genau anschauen. Was wollen sie für den Innovationsstandort Hessen tun? Wie sollen Startups gefördert werden? Und wie ernst nehmen CDU, SPD, Die Grünen, FDP und Die Linke das Thema Digitalisierung? Get Started, die...
Deine Stimme ist gefragt: Deutscher Startup Monitor 2018
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat die Erhebung zum 6. Deutschen Startup Monitor (DSM), der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“ (DIE ZEIT), gestartet: Der DSM bildet unser Startup-Ökosystem in Deutschland ab und ist seit Jahren eine wichtige Informationsquelle für Medien und Politik. Mach jetzt auf Dich, Dein Startup und Deinen Gründungsstandort FrankfurtRheinMain aufmerksam und...
Lazy Sunday: Books for Entrepreneurs & Tech Aspirants
What´s your plan for Sunday? Our tip, pick a good book and inspire yourself for next week =) Lose yourself in a good book…and trust us…it will drive you. I recently shared on FB some of my picks: But while organizing the Talent Night with Talent Summit, I came across with their top picks. An impressive...
Bundestagswahl 2017: Wir fragen nach!
Was wollen die Direktkandidaten zur Bundestagswahl für StartUps und Gründer tun? Wir fragen nach!