„Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was Menschen sagen, und dem, was sie wirklich tun.“ Dieser Satz prägt nicht nur das LinkedIn-Profil von Daniel Putsche, Co-Founder von Horizon, sondern auch die Philosophie seines Unternehmens. Das Mainzer Startup unterstützt Firmen dabei, Produktideen auf den Prüfstand zu stellen – und zwar nicht mit klassischen Umfragen, sondern...
5 Fragen an … Kreuter Eventtechnik
Heute stellen wir euch Kreuter Eventtechnik vor- ein junges und kreatives Team aus Trebur. Sie möchten beweisen, dass Technik nicht nur funktionieren muss, sondern vielmehr auch kreativ sein kann: mit neuen Ansätzen, innovativen Ideen und passenden Lösungen, die überzeugen und Gäste begeistern. Luca-Alexej Dessauer, Frédéric Kreuter und Michèle Kreuter von der Kreuter Eventtechnik GmbH wurden im November 2024 mit...
Boozt your Business Spotlight: MedTech Startup und KI-Plattform Prof. Valmed®
Boozt your Business unterstützt junge Tech-Unternehmen aus Frankfurt und der Region mit Mentoring, Erfahrungsaustausch und Netzwerk. In Zusammenarbeit mit Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION und Momentum entsteht so ein praxisnahes Programm für Gründer:innen aus FrankfurtRheinMain. In dieser Reihe stellen wir Startups vor, die am Programm teilgenommen haben – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Learnings. Diesmal...
BMH investiert in Deep-Tech-Startup: HCP Sense sichert sich siebenstellige Finanzierungsrunde
Die HCP Sense GmbH, ein Deep-Tech-Startup aus Darmstadt, hat eine Seed-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich erfolgreich abgeschlossen. Lead-Investor ist die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH über ihren Fonds Hessen Kapital I. Ergänzt wurde die Runde durch mehrere renommierte Business Angels. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Sensorlösung bei Wälzlagern und in die Skalierung zu einem industriell...
Spotlight Darmstadt: MediEm
Das Startup MediEm entwickelt ein intelligentes Rufsystem, das Patient:innen-Anfragen in 60 Sprachen erfasst, übersetzt und nach Dringlichkeit priorisiert. So wird das Pflegepersonal gezielt entlastet – und im Notfall wertvolle Zeit gespart. In unserer Kolumne “Spotlight Darmstadt” stellt das Redaktionsteam des HUB31 jeden Monat ausgewählte Darmstädter Startups vor. MediEm: Ein intelligentes Pflegerufsystem für mehr Effizienz Das Start-up MediEm entwickelt...

Vier Hochschulen und Futury starten die Future Factory in FrankfurtRheinMain
Ein neuer Meilenstein für die Gründungsförderung im Rhein-Main-Gebiet: die Gründung der Future Factory. Vier Hochschulen – die Goethe-Universität Frankfurt, die Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die Technische Universität Darmstadt und die Frankfurt School of Finance & Management – beteiligen sich an Futury und legen alle gemeinsam den Grundstein für die Future Factory. Der Name ist Programm. Sie...
Spotlight Darmstadt: Tapari
Das Startup Tapari entwickelt eine interaktive Spielmatte, die Kinder in spannende Audio-Abenteuer eintauchen lässt – ganz ohne Bildschirm. Dank austauschbarer Designs und interaktiver Geschichten werden Kreativität und Entscheidungsfähigkeit spielerisch gefördert. Nach einer erfolgreichen Gründung, ersten Testphasen und einer Kooperation mit Epic Education plant das Gründer-Duo Jennifer Rink und Pedro Alves Zipf nun die nächste Wachstumsphase...

German Design Award 2025 – und vier hessische Startups sind mit dabei!
Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards und genießt weit über Fachkreise hinaus ein hohes Ansehen. Seit 2012 wird er jährlich vom Rat für Formgebung verliehen und setzt internationale Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. 48 Jurymitglieder sichteten über 4.300 Einreichungen aus 58 Ländern und zeichneten 69 herausragende Gold-Gewinner...
Hessens KI-Vorreiter: EdTech Startups transformieren die Bildungslandschaft
In Zusammenarbeit mit AI Startup Rising | hessian.AI und EDITH stellen wir regelmäßig innovative KI-Startups aus Hessen vor. Als Basis dient die 2024 veröffentlichte und nach Branchen geclusterte „AI Startup Landscape Hessen“. In diesem Artikel richten wir den Fokus auf EdTech Startups aus dem Landscape-Cluster „Education & Sports“. Die Digitalisierung des Bildungswesens in Deutschland ist...
5 Fragen an … hoorai
hoorai ist eine B2B SaaS-Plattform, welche Unternehmen dabei unterstützt, vorhandene interne Talente zu erkennen und sie zu ausgewogenen und erfolgreichen Teams zusammenzuführen. hoorai verbindet wissenschaftlich fundierte Forschung zu Persönlichkeitsmerkmalen und Teamdynamiken mit KI und einem Gamification-Ansatz, um wirklich effektive Teamkonstellationen zu identifizieren, welche alle benötigten Kompetenzen abbilden. Wir wollen wissen, was die Idee hinter hoorai...