After having invested in 28 start-ups over the past 4.5 years, Backbone Ventures is now raising a dedicated fund targeted at founders in Germany and Switzerland that combine an underprivilegedbackground with a history of outperforming their competition. Backbone Ventures announced today the first closing of its 5502 Fund. The fund geographically focusing on Germany and...
Startup vs. Corporate: Wie unterscheidet sich die LinkedIn Kommunikation der CEOs?
Startup-Gründer und CEOs sind aktiv auf LinkedIn. Genauer gesagt: deutlich aktiver, als die Vorstände des DAX und der etablierten Unternehmen.
Marco Adelt von CLARK im Fireside Chat mit den 069 Future Unicorns
Was sind die größten Erkenntnisse des Gründers des einzigen Unicorns in Frankfurt? Die 069 Future Unicorns haben Marco Adelt von Clark dazu befragt!
Jung, gründungsaffin, gut ausgebildet: So stärken Gründende mit Einwanderungsgeschichte die deutsche Gründungsszene
Was motiviert Menschen mit Einwanderungsgeschichte, ein Unternehmen zu gründen? Antworten liefert der Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
Scale Mitte von PwC – Wachstum lernen
Skalieren, aber richtig – wie das geht, erklären die Experten von Pwc in Ihrem Programm „Scale Mitte“, ein regionales Startup-Programm für Mitteldeutschland.
So trotzt die Frankfurter Fintech-Szene der Krise
Die Corona-Krise stellt viele Fintech-Geschäftsmodelle auf die Probe. Wie strategische Partnerschaften hier helfen können.
Landhaus Müller Teigwaren ersetzt Bankkredit durch Fintech-Darlehen
Die Landhaus Teigwaren Müller, ein Spezialist für die Produktion und den Vertrieb von Nudelprodukten, wächst und baut seine Nachhaltigkeitstrategie aus.
Boozt your Business? Boozt your Network! Startup-Mentoring-Programm öffnet Türen
Wie finden wir erste Kontakte zu potenziellen Kunden, Investoren, Partnern, Dienstleistern? Wer „challengt" unsere Produktidee und unser Geschäftsmodell? Boozt your business klärt auf.
Wie Esport HR-Abteilungen revolutioniert
Das B2B Startup Colossio nutzt den Esport als HR-Tool. Wie das funktioniert, erklärt uns Daniel Wintermeyer im Gastbeitrag.