Der universitätsübergreifende studentische Verein LAUNCH Rhein-Main wurde 2024 gegründet und unterstützt Studierende auf ihrem Weg, die führenden Startups der nächsten Generation zu gründen. Das Rhein-Main-Gebiet erfüllt viele Kriterien eines Startup-Ökosystems, aber auch jüngste Statistiken zeigen, es fehlt an Unternehmensgründungen. Hier setzt LAUNCH Rhein-Main an, mit dem neuen Early-Stage Inkubator. Das Jahr 2025 startete mit dem...
Leverest sichert sich Finanzierung in Millionenhöhe
Das Fintech Leverest mit Hauptsitz in Frankfurt hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen. Diese Investition ermöglicht es, das Wachstum auf dem US-Markt zu beschleunigen, die Software- und KI-Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dringend benötigte Innovationen in die Finanzbranche zu bringen. Wir haben mit Jan-Moritz Hohn, CEO von Leverest gesprochen. „Wir schätzen das Vertrauen und die kontinuierliche...
Holistic Listening – Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung und nachhaltiger Veränderung
Wir haben mit Martin Lacroix zu Holistic Listening gesprochen. Als Berater für Change-Management und über 20 Jahren Erfahrung, liegt sein aktueller Schwerpunkt auf ganzheitlichem Zuhören („Holistic Listening“), das er als Schlüssel für erfolgreiche Führung und nachhaltigen Wandel sieht. Auch Startups sollten sich schon frühzeitig mit dem Thema Führung und Führungskultur beschäftigen. Gemeinsam mit dem Experten...
Klima-Camps von HOPE4EARTH: Innovatives Bildungsformat für nachhaltige Entwicklung zertifiziert
Das gemeinnützige Wiesbadener Startup HOPE4EARTH gUG wurde für seine innovativen HOPE4SCHOOL Klima-Camps für Schüler*innen als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung zertifiziert. Vier hessische Ministerien würdigen damit das Engagement des Startups im Bereich Klimabildung. Die hessische Staatskanzlei stand bei der diesjährigen Zertifikatsvergabe ganz im Zeichen der Klimabildung: HOPE4EARTH erhielt für ihre HOPE4SCHOOL Klima-Camps das hessische BNE-Zertifikat als...
Hessens KI Vorreiter: KI-Lösungen mit nachhaltigem Impact
In Zusammenarbeit mit AI Startup Rising | hessian.AI und EDITH präsentieren wir jeden Monat aufstrebende KI-Startups aus Hessen und ihre wegweisenden Lösungen. Den Ausgangspunkt bildet die nach Branchen geclusterte „AI Startup Landscape Hessen“. Mit dem Cluster „Space & Environment“ im Fokus stellen wir in diesem Artikel KI-Startups vor, die mit ihren Lösungen einen entscheidenden Beitrag...
Eschborn startet neue Initiative EschBORN for Innovation (EFI)
Am Freitag erfolgte der Startschuss der neuen Initiative EschBORN for Innovation (EFI) beim Kick-off-Breakfast in Eschborn. Die Stadt Eschborn verfolgt zum Thema Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung sowie -bindung seit 10 Jahren die Strategie „EschBORN for talents“. Dazu gehören auch Initiativen wie das Berufsorientierungs-Event „azubion“ oder eschborn-for-talents.de, die Matchingplattform für Ausbildung, duales Studium oder Praktikum. Den finalen...
Der Goethe-Innovationspreis 2024
Beim diesjährigen Goethe-Innovationspreis wurden herausragende Forschungsprojekte mit hohem Anwendungspotenzial ausgezeichnet. Sechs Finalisten-Teams präsentierten ihre innovativen Ideen, bevor eine Fachjury die Gewinner kürte. Der Preis, organisiert vom Goethe-Unibator und gesponsert von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse, unterstützt die Gründungskultur an der Goethe-Universität und fördert die Umsetzung der Projekte im Unibator-Startup-Programm. Innovative Ansätze in den Bereichen Medizin,...
BMH beteiligt sich als Lead-Investor an Persival
Das Hessische Deep Tech-Startup Persival, ein Pionier im Bereich der Sensor-Simulationen für autonome Fahrkomponenten, erhält eine Seed-Finanzierung von der BMH (Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH) als Lead-Investor und einer Reihe namhafter Business Angels. Das Kapital wird zur Umsetzung der Wachstumsstrategie und zum Ausbau des Softwareportfolios genutzt. Zu den Business Angels zählen erfahrene Branchenexperten und erfolgreiche Gründer wie...
Creative Tech: mixNmatch im Interview
mixNmatch will das Kaufverhalten von Kleidung revolutionieren und die Modeindustrie damit insgesamt nachhaltiger gestalten. Das Frankfurter Startup ist eins von neun Unternehmen, welches am CreativeTech TrainingsCamp (CTTC) 2024 teilgenommen hat. CTTC ist ein Akzeleratorprogramm für Cross Innovationen der Wirtschaftsförderung Frankfurt, welches von Juli bis November 2024 lief. Wir haben der Gründerin Kseniya Dockhorn acht Fragen...
SymBiotic sichert sich erfolgreiche Pre-Seed Finanzierung
SymBiotic Green Technologies steht für nachhaltige Produktion und ist bereit, das Wachstum des Startup-Ökosystems in FrankfurtRheinMain aktiv mitzugestalten. Nach der erfolgreichen Finanzierungsrunde kann jetzt richtig durchgestartet werden. Ihre Schlüsselworte sind „Engineering Excellence“ und „Sustainable Solutions“. SymBiotic Green Technologies, ein Technologieunternehmen mit Sitz im Greentechpark Fluxum in Gernsheim, entwickelt hochmoderne Technologie für den Anbau von Frischeprodukten....