Die dritte Ausgabe der Startup SAFARI FrankfurtRheinMain, die am 16. und 17. Oktober in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Eschborn stattfand, setzte in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe. Dass das größte dezentrale Event für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg wurde, hing neben dem großen Engagement einer lebhaften Community...
DigitalMadness: Brückenbauer zwischen Marketing und Tech
Nachdem wir euch vor kurzem bereits Thinkport vorgestellt haben, könnt ihr heute nachlesen, wer und welche Idee sich hinter DigitalMadness steckt. Das Startup aus dem Coworking Space VABN setzt sich in seiner Session, die am Mittwoch im Rahmen der Startup SAFARI 2019 stattfindet, mit der Zukunft von Produkten und Brands auseinander. Gründerin Julia Tanasic im...
Mitarbeiter-Incentivierung mit Augenmaß!
In unserer neuen Serie beschäftigt sich Dr. Leif Gösta Gerling, LL.M. (USA), Rechtsanwalt im Bereich M&A und Corporate Finance und Partner in der Wirtschaftskanzlei LPA-GGV, in Frankfurt, mit juristischen Themen, die die Gründer- und Investorenszene beschäftigen. Im heutigen Teil von Leif Advice geht es um die Chancen und Risiken, die durch Incentivierungsmodelle von Mitarbeitern entstehen...
Startup-Szene: Standort Darmstadt “quasi explodiert”
Sabine Remmert hat als Startup Manager an der Technischen Universität Darmstadt einen maßgeblichen Anteil daran, dass die Hochschule sich zu einem Inbegriff für eine erfolgreiche Gründerkultur entwickelt hat. Was die Ausgründungen der TU ausmacht und wie es Darmstadt gelungen ist, sich als Vorzeige-Standort für Zukunftsthemen zu etablieren, darüber haben wir mit unserer Standort-Botschafterin der diesjährigen...
eatDOORI: Starker Partner und Gelassenheit für den Gastro-Erfolg
Die Restaurantkette eatDOORI steht für moderne, authentische indische Küche. Seit der Eröffnung des ersten Restaurants in der Kaiserstraße im Jahr 2015 sind bereits vier weitere Filialen dazugekommen. Im Video erklärt Co-Founder Maximilian Wolf, wie er die Gründungsphase erlebt hat. Unterstützt wurde sein junges Unternehmen dabei maßgeblich von der Nassauischen Sparkasse (Naspa). Entstanden ist die Idee...
Thinkport-Gründer Drechsel: “Weniger Anzug, mehr Sticker!”
Tobias Drechsel und Dominik Fries haben Thinkport gegründet, um cloudbasierte IT-Projekte für Großunternehmen zu entwickeln. Nach eigenen Angaben betreut das Beratungsunternehmen heute 25 Prozent aller DAX-Unternehmen. Mit einem Team aus 15 Mitarbeitern ist Thinkport Teil der Coworking-Community VABN und damit Gastgeber bei der diesjährigen Startup SAFARI. Wir haben mit Co-Founder Tobias Drechsel gesprochen – über...
“Dead Equity kann pures Gift sein”
In unserer neuen Serie beschäftigt sich Dr. Leif Gösta Gerling, LL.M. (USA), Rechtsanwalt im Bereich M&A und Corporate Finance, und Partner in der Wirtschaftskanzlei LPA-GGV in Frankfurt, mit juristischen Themen, die die Gründer- und Investorenszene beschäftigen. Im ersten Teil der Serie erklärt Leif, was unter dem Begriff Dead Equity zu verstehen ist, wie Dead Equity...
Zühlke: Erfolgreiche Innovationen brauchen erfolgreiche Mitarbeiter
„Empowering Ideas” – so lautet die Mission von Zühlke. Der Gold Sponsor der diesjährigen Startup SAFARI begleitet seine Kunden bei der Verwirklichung innovativer Business-Ideen – und zwar von der ersten Idee bis zum eigentlichen Markterfolg. Der Innovationsdienstleister hat bereits zahlreiche renommierte Unternehmen wie thyssenkrupp, die Schweizer Bundesbahnen (SBB) oder die Bank Julius Bär bei der...
creditshelf: CFO Fabian Brügmann im Exklusiv-Interview
Bei creditshelf ist auch in diesem Jahr wieder ordentlich Musik drin. Im Exklusiv-Interview zieht CFO Fabian Brügmann eine Zwischenbilanz zum Börsengang im vergangenen Jahr, spricht über die aktuelle Geschäftsentwicklung des Mittelstandsfinanzierers und verrät, warum sein Unternehmen nun unter die Publisher gegangen ist. Kaum eine Woche ohne Pressemitteilung von creditshelf, es scheint sich unglaublich viel zu...
hubitation: Wo Immobilien und Innovation zusammenfinden
Im Deutschen Architekturmuseum wird die Naussauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) beim hubitation contest am Donnerstagabend wieder vielversprechende Proptech-Startups auszeichnen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihr jeweiliges Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Zudem wird hubitation, der Accelerator der NHW, die diesjährige Startup SAFARI als Sponsor für das Proptech-Vertical begleiten. Gründe genug also für ein ausführliches Gespräch mit Christine Braun,...
- 1
- 2