Das Health-Tech-Startup PraxisEins erhält in einer Seed-Finanzierungsrunde einen mittleren siebenstelligen Betrag. Neben dem Seed-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF) sind Family Offices und Business Angels aus der Healthcare-Szene investiert – auch Ärztinnen und Ärzte gehören zum Investorenmix. Das Frankfurter Startup erleichtert jungen Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung und adressiert damit den bevorstehenden Hausärztemangel....
fintus übernimmt hidden Champion finstreet
Die fintus Gruppe hat heute den Erwerb des Fintech-Startups finstreet GmbH mit Hauptsitz in Münster bekannt gegeben. Zusammen entsteht eine Firma mit einem Umsatz von bis zu 20 Millionen Euro. Damit unterstreicht fintus den 2021 eingeschlagenen Wachstumskurs, der durch den Londoner Private-Equity-Investor AnaCap Financial Partners begleitet wird. AnaCap stellt fintus neben Kapital für das organische...
Pre-Series-A-Finanzierung für etalytics
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, die mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft des Landes Hessen, beteiligt sich im Rahmen einer Pre-Series-A-Finanzierung als Lead-Investor gemeinsam mit Xantaro an etalytics. Das Darmstädter Startup entwickelt Softwarelösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und -flexibilität durch datengestützte und energietechnische Verfahren. Die neuen finanziellen Mittel will etalytics dazu nutzen, sein Team für die weitere...
ISB beteiligt sich an OLMA Cura aus Mainz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der OLMA Cura GmbH aus Mainz. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wird mitfinanziert durch...
VEYNOU schließt erfolgreich eine Finanzierungsrunde ab
VEYNOU hat doppelten Grund zur Freude: Kurz vor ihrem 1-jährigen Firmenjubiläum schließt das nachhaltige Diamanten-Startup aus Frankfurt, das Schmuck mit laborgezüchteten Diamanten und recyceltem Gold herstellt und vertreibt, seine erste Finanzierungsrunde im hohen 6-stelligen Bereich ab. Für das starke Gründerteam Paulina Kurka-Deml, Cem Dogan und Philip Deml ein wegweisender Schritt und starkes Signal für den Aufbau des Unternehmens VEYNOU. „Wir sind...
Backbone Ventures announces first closing of its 5502 Fund
After having invested in 28 start-ups over the past 4.5 years, Backbone Ventures is now raising a dedicated fund targeted at founders in Germany and Switzerland that combine an underprivilegedbackground with a history of outperforming their competition. Backbone Ventures announced today the first closing of its 5502 Fund. The fund geographically focusing on Germany and...
Neggst gewinnt Frankfurter Sprungfeder
Bei der Marken Gala dreht sich alles um Marken – aber nicht nur um die etablierten, sondern auch um solche, die es ein- mal werden wollen. Auf dem besten Weg dorthin ist der diesjährige Gewinner der „Frankfurter Sprungfeder“, das Startup Neggst. 88 Bewerbungen sind eingegangen, fünf Unternehmen durften sich final bei einem Pitch der Expertenjury...
Profisportler investieren in STRAFFR Crowd-Investing Kampagne
Profi-Basketballer Niels Giffey, Handball-Bundesligist Steffen Weinhold und Ruderweltmeister Max Planer investieren in Fitness Tech Unternehmen STRAFFR. Außerdem unterstützen sie das innovative Unternehmen auch als Partner. Das Startup aus Hessen hat im Jahr 2020 seine erste Produktneuheit, das smarte STRAFFR Band, im deutschen TV vorgestellt und startet nun eine Finanzierungsrunde für Privatinvestoren, um neue Produkte zu entwickeln. ...

Siebenstellige Finanzierungsrunde für PLAZA
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, die mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft des Landes Hessen, beteiligt sich an PLAZA. Das Wiesbadener Startup entwickelt eine technische Plattform, mit der die Küchenrückwand in ein digitales, interaktives Multimedia-Cockpit verwandelt wird. Neben der BMH haben sich mehrere branchenerfahrene Privatinvestoren und Kapitalgesellschaften an der Finanzierungsrunde im insgesamt siebenstelligen Bereich beteiligt. Die von...
Core sensing erhält 4,5 Millionen Euro
Die auf innovative Sensorlösungen für Maschinenkomponenten spezialisierte core sensing GmbH aus Darmstadt hat 4,5 Mio. Euro Wachstumskapital von einem Investorenkonsortium unter dem Lead von OCCIDENT eingesammelt. An der Finanzierungsrunde haben sich zudem der strategische Bestandsinvestor Poppe + Potthoff (P+P) und der strategische Neuinvestor BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, sowie die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH...