Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH und Scalehouse Capital beteiligen sich als Co-Lead-Investoren gemeinsam mit der OHA Osnabrück Healthcare Beteiligungs GmbH an der Ankaadia GmbH. Das hessische Startup entwickelt eine Software-Lösung, die den Prozess der Anwerbung, Berufsanerkennung und Integration von internationalen Fachkräften, insbesondere Pflegefachkräften, digitalisiert und automatisiert. Ankaadia agiert dabei ausschließlich als Technologie-Dienstleister für die beteiligten...
EIC Accelerator Program: Millionenzuschuss für Energy Robotics
Wir haben bereits mehrere Male über Energy Robotics berichtet und nun sichert sich das Darmstädter Startup, im Rahmen des European Innovation Council Accelerator Programs, finanzielle Förderung für die Weiterentwicklung seiner KI-gestützten End-to-End Software-Plattform zur roboterbasierten industriellen Inspektion. Energy Robotics, führender Entwickler und Anbieter einer SoftwarePlattform zur Digitalisierung industrieller Inspektions- und Securityaufgaben, überzeugt das European Innovation...
Seed-Finanzierung für OMC°C
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH und die Companisto GmbH haben sich gemeinsam an der Office for Micro Climate Cultivation GmbH (OMC°C) beteiligt. Das Frankfurter Startup entwickelt ein flexibel einsetzbares und standortunabhängiges Produktsystem, das mittels freistehender vertikaler Grünflächen die Klimaresilienz und Luftqualität in urbanen Zentren verbessert. Die neuen finanziellen Mittel wird OMC°C dazu nutzen, Produkt und...
MAGNOTHERM schließt Seed-Finanzierungsrunde ab
Das Climate-Tech-Startup MAGNOTHERM hat mit dem Lead-Investor Extantia Capital, Revent, BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, LAUDA sowie Katrin Pucknat, Arne Stoschek, Willi Tscheschner und Christoph Behn über den Business Angel Club better ventures seine Seed-Finanzierung in Höhe von 6,3 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Das Geld soll für die Serienproduktion des weltweit ersten nachhaltigen Kühlschranks verwendet werden, der...
Scor Ventures und PayPal Ventures investieren in Finanzguru
Das Frankfurter FinTech Finanzguru hat für seine soeben abgeschlossene Finanzierungsrunde prominente neue und internationale Investoren gewonnen: SCOR Ventures und PayPal Ventures sind neue Mitglieder im Kreis der Finanzguru-Anteilseigner. Insgesamt hat Finanzguru für sein weiteres Wachstum 13 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt, womit seit Gründung insgesamt 27 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen sind. Die Bestandsinvestoren...
READO schließt erfolgreich Seed-Finanzierungsrunde ab
Bei READO dreht sich alles um Bücher. Die App will DIE zentrale Plattform für alle Buchliebhaber, Vielleser und Menschen, die mehr lesen möchten, sein. Jetzt hat das Frankfurter Startup eine Finanzierungsrunde von 500 Tausend Euro erfolgreich abgeschloßen. In der READO-App kann man individuelle Buch- und Leselisten erstellen, Bücher scannen und verwalten, sich Leseziele stecken und...
Hygraph verkündet 30 Mio US-Dollar Series-B Finanzierungsrunde
Hygraph (früher als GraphCMS bekannt und mit Gründungssitz in Gießen), die Federated-Content-Plattform für Unternehmen, vermeldet den Abschluss einer Serie-B Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar. Angeführt wird diese von One Peak. An dieser Runde beteiligen sich neben Peak, SquareOne und dem neuen Business Angel Boris Lokschin (Mitgründer und CEO von Spryker Systems) auch der Bestandsinvestor...
Neue Finanzierungsrunde für FinTech-Startup CAPTIQ
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat sich erneut als Co-Investor an einer weiteren Finanzierungsrunde der CAPTIQ GmbH beteiligt. Das Frankfurter FinTech hat eine Kreditplattform entwickelt, die auf Finanzierungen für Kammerberufler spezialisiert ist. Der komplett automatisierte Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Kredite ist insbesondere auf Finanzierungsanfragen unter 250.000 Euro ausgerichtet. Ein Projekt aus...
Seed-Finanzierung für Green Convenience
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat sich als Leadinvestor an der Seed Finanzierungsrunde der Green Convenience GmbH beteiligt. Das Maintaler Startup entwickelt eine Software, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz einen erfolgreichen Erstzustellversuch von Paketen garantiert und so Kosten und Emissionen in der Logistik reduziert. Das eingeworbene Kapital wird Green Convenience für die weitere Produktentwicklung sowie...
Siebenstellige Seedrunde für Age-Tech Startup Lylu
Auch Senioren wollen digitale Dienste wie Zoom, Wikipedia oder Telegram nutzen und auf elektronischem Weg mit Familie, Ärzten oder Ämtern in Verbindung treten. Dafür hat das Darmstädter Startup Lylu seit 2020 sein Tablet mit einer altersgerechten Nutzeroberfläche ausgestattet. Sprich: Klare Farben, große Schrift und einfache Symbole machen es ganz leicht bedienbar. Die Gründer Vitalij Hilsendeger,...