Die Restaurantkette eatDOORI steht für moderne, authentische indische Küche. Seit der Eröffnung des ersten Restaurants in der Kaiserstraße im Jahr 2015 sind bereits vier weitere Filialen dazugekommen. Im Video erklärt Co-Founder Maximilian Wolf, wie er die Gründungsphase erlebt hat. Unterstützt wurde sein junges Unternehmen dabei maßgeblich von der Nassauischen Sparkasse (Naspa). Entstanden ist die Idee...
Grün heizen: Deutsche Wohnen steigt bei WIRMAG ein
Wie unter anderem die Wirtschaftswoche berichtete, steigt mit der Deutsche Wohnen eines der größten Immobilienunternehmen Europas bei WIRMAG ein. Wie hoch das Investment genau ist, ist nicht bekannt. Umso ausführlicher haben wir mit WIRMAG-Geschäftsführer Lars Stevenson darüber gesprochen, welche Möglichkeiten sich für sein Unternehmen durch die Kooperation ergeben und welche Rolle der Standort Frankfurt für...
Series-A: Finanzguru sammelt 4 Millionen Euro ein
Was in den letzten Tagen bereits durchgesickert ist, wurde nun offiziell bestätigt: Das Frankfurter Fintech Finanzguru hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Startup, das durch ein Rekordinvestment in der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” bekannt wurde, hat 4 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt. Neben den Bestandsinvestoren haben sich die Versicherungsgruppe HDI aus Hannover sowie der...
Crowdfunding: freenea kämpft gegen Plastikmüll
Im gemeinsamen Urlaub in Thailand beschlossen Christian Wendler und Silvio Lange, ihr Geschäftsmodell nachhaltiger auszurichten. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, haben die beiden Unternehmer nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Welche Mission ihr Startup freenea nun verfolgt, wie es um Produktionsbedingungen und Beziehungen zum Handel steht und welches Dilemma den tauchenden Unternehmern zu schaffen macht,...
Cashlink bringt Venture Capital auf die Blockchain
Cashlink vermeldet einen weiteren Meilenstein: Das Frankfurter Fintech gibt aktuell seine ersten eigenen digitalen Wertpapiere auf der Blockchain aus. Damit gehört das Unternehmen um Geschäftsführer Michael Duttlinger zu den ersten Unternehmen in Deutschland, das Wertpapiere digitalisiert und als Eigenkapital-Instrument emittiert hat. Damit will Cashlink vor allem die Funktionalität seines neuen Produktes demonstrieren, dass vor einem...
Go Crush gewinnt erfahrenen Gesellschafter aus der Dating-Branche
Das Frankfurter Startup Go Crush begrüßt einen neuen Gesellschafter an Bord. Dr. Jost Schwaner ist ehemaliger Geschäftsführer von Elitepartner und COO von Parship. Er steigt privat in das Jungunternehmen ein und bringt langjährige Erfahrungen aus der Dating-Branche mit. Über die mobile App Go Crush können Nutzer an Gruppentreffen teilnehmen und dabei neue Leute in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen. Jost...
Finanzspritze: STS Ventures steigt bei autengo ein
Vor einigen Wochen haben wir das Frankfurter Startup autengo in unserem Format “5 Fragen an…” näher vorgestellt. Nun vermelden die Gebrauchtwagen-Experten im Rahmen einer Pre-Series-A-Finanzierung den Einstieg namhafter Investoren, darunter STS Ventures mit Stephan Schubert, dem Gründer von Ligatus und Onvista. Welche Vision das autengo-Team antreibt und was mit dem frischen Kapital passieren soll –...
place2help: 233.000 Euro von der Crowd
Vor einem Jahr ist die Crowdfunding-Plattform place2help Rhein-Main an den Start gegangen. Das Ziel: Projekte, die unsere Region lebenswerter und zukunftsfähiger machen, bei der Crowd-Finanzierung zu unterstützen. 17 solcher Projekte wurden seitdem erfolgreich unterstützt und zum Teil bereits umgesetzt. Das Finanzierungsvolumen pro Projekt war mit 13.000 Euro überdurchschnittlich hoch. Als Metaplattform bündelt place2help regionale Projekte...
Nach Seed-Investment: Das planen die Agora-Gründer
Agora Innovation sichert sich 750.000 Euro, die vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) kommen. Mit einer plattformunabhängigen Software ermöglicht das Frankfurter Startup den globalen, gesetzeskonformen Handel digitalisierter Wertpapiere, sogenannter Security Tokens (STO). Was das in der Praxis bedeutet und wie fit Deutschland und der Finanzplatz Frankfurt in Sachen Blockchain und STOs sind – wir haben bei den...
“Idealer Standort”: Asana expandiert nach Frankfurt
Wie am Dienstag bekannt wurde, hat Asana, die führende Work-Management-Plattform für Teams, eine Series-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Einen Teil des frischen Kapitals möchte das Software-Unternehmen aus San Francisco unter anderem in ein europäisches Rechenzentrum investieren. Geplant ist der Bau bereits für das erste Halbjahr 2019. Der zukünftige Standort: Frankfurt. 50 Millionen...