Im Jahr 2014 war das Frankfurter Start-up aescuvest die erste deutsche Crowdfunding-Plattform, die sich speziell auf Risikofinanzierung im Gesundheitsmarkt ausgerichtet hat. 2015 wurde die erste Kampagne gestartet. Mittlerweile wurden elf Unternehmen erfolgreich über die Plattform finanziert. 2018 startete aescuvest als erste Onlineplattform ein europaweites, grenzüberschreitendes Angebot für digitale Risikofinanzierungen, dafür wurde eine Kooperation mit EIT...
FinTechGermany Award – Auszeichnung der besten FinTechs
Bereits zum fünften Mal wurde in Frankfurt der FinTechGermany Award an FinTech-Unternehmen mit hohem Potential vergeben. Der führende investorenseitige Gründerpreis zeichnet herausragende FinTech-Unternehmen in sechs verschiedenen Kategorien aus. In der Kategorie Seed-/Early Stage konnte AUTHADA GmbH die Jury überzeugen, Barzahlen – Cash Payment Solutions GmbH in der Kategorie Late Stage. Als bestes FinTech in der...
Go Crush gewinnt erfahrenen Gesellschafter aus der Dating-Branche
Das Frankfurter Startup Go Crush begrüßt einen neuen Gesellschafter an Bord. Dr. Jost Schwaner ist ehemaliger Geschäftsführer von Elitepartner und COO von Parship. Er steigt privat in das Jungunternehmen ein und bringt langjährige Erfahrungen aus der Dating-Branche mit. Über die mobile App Go Crush können Nutzer an Gruppentreffen teilnehmen und dabei neue Leute in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen. Jost...
Siebenstellig: FinLab EOS VC Fund steigt bei Blockchain HELIX AG ein
Die Blockchain HELIX AG, innovatives Frankfurter Startup im Bereich Digital Identity (DI), entwickelt eine Plattform, die durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu einer Steigerung der Datenqualität bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten führt. Das Team um den Gründer Oliver Naegele hat nun eine siebenstellige Investitionssumme vom FinLab EOS VC Fund, einem Risikokapitalfonds, erhalten. Der FinLab EOS...
3. Frankfurter Venture Nights
Am 17. Oktober 2018 starten die 3. Frankfurter Venture Nights. An sechs Abenden plaudern Rechtsanwälte von P+P Pöllath + Partners aus dem Nähkästchen und geben wertvolle Tipps aus der Praxis für die Suche und die Verhandlung von Venture Capital mit VCs oder Business Angels. Dabei wird auch im Einzelnen auf typische Klauseln in einem Beteiligungsvertrag...
Google Cloud Frühstück am 26. September
Einmal im Monat findet in Wiesbaden ein Frühstück mit Vorträgen und Austausch rund um Themen der Google Cloud (G Suite, Google Cloud Plattform & alle zugehörigen Technologien) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich, um Anmeldung wird gebeten. Ablauf 09.00 – 09.30 Uhr: Eintreffen, Austausch, Frühstück 09.30 – 10.30 Uhr: 3 kurze Impulsvorträge zu aktuellen Google...
„Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“: Darmstädter Startup Xelera ausgezeichnet
Das Start-up Xelera ist Preisträger im „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Bei der Preisverleihung auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ehrte das BMWi, vertreten durch Ministerialdirigent Dr. Andreas Goerdeler, das junge Darmstädter Unternehmen als einen von sechs Hauptgewinnern der mit je 32.000 Euro dotierten Auszeichnung. „Xelera Suite“: Schnellere...
“Matching Series A” mobilisierte VC-Investoren für industrietaugliche Startups
Anfang September fand die Veranstaltung „Matching Series A – Industry 4.0“ im House of Logistics & Mobility (HOLM) nahe zum Frankfurter Flughafen statt. Mit dem Event gelang es, elf wachstumsstarke Startups aus ganz Deutschland, sogenannte Scale-Ups, sowohl mit mehr als zehn Venture Capital-Gesellschaften als auch mit ca. zwanzig Business Angels zusammenzuführen. Im Starterfeld fanden sich...
11. Mobile Media Forum zeigt die aktuellen Entwicklungen bei Smart Services & Devices
Thema Smart Services & Devices Mobile Plattformen im Kontext von Internet of Things, Big Data und Smart Cities: Am 27. September 2018 findet zum 11. Mal das Mobile Media Forum am Mediencampus „Unter den Eichen“ der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt. Zum Thema „Smart Services & Devices: Mobile Plattformen im Kontext von Internet of Things, Big...
Gründerflirt: Erfolgreich gründen im Team
Du hast eine Gründungsidee, aber keine BWL-, Controlling- oder Marketingkenntnisse? Du bist Experte in Rechnungswesen, Vertrieb oder PR, hast aber keine Gründungsidee? Du suchst einen Gründungspartner oder möchtest Dein Team erweitern? Dann finde die richtigen Partner beim „Gründerflirt“! Nutze die Möglichkeit in moderierten „Flirt-Runden“, geschäftliche Kontakte zu knüpfen und potentielle Partner für eine Gründung im Team kennenzulernen. Finde heraus, wer zu Deiner Idee oder Deinem Unternehmen passt. Die...