Wer einen Termin mit Andreas Lukic hat, der sollte unbedingt Zeit mitbringen. Lukic ist Business Angel der ersten Stunde und damit ein absoluter Experte, wenn es um die Gründerszene in Deutschland geht. Als Vorsitzender der Business Angels FrankfurtRheinMain bringt Lukic potenzielle Investoren mit Gründern zusammen und lernt dabei jedes Jahr 900 Geschäftsideen kennen. Es gibt...
Frisches Kapital: Lizza will international wachsen
Was eher durch Zufall zu einer Geschäftsidee wurde, ist heute eines der erfolgreichsten Food-Startups Deutschlands: Lizza, die Low-Carb-Pizza, entwickelt von den Frankfurtern Marc Schlegel und Matthias Kramer. Nachdem einer der Gründer vor gut einem Jahr die traditionellen Banken kritisierte, sammelte das Team nun 1,7 Millionen Euro über die Crowdfunding-Plattform GLS Crowd ein. Was mit dem...
aescuvest und EIT Health starten die erste europaweite Equity-Crowdfunding-Plattform für den Gesundheitssektor
Das wegweisende Projekt wird es Start-ups ermöglichen, die Markteinführungszeit für innovative gesundheitsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu verkürzen. aescuvest und EIT Health haben heute den Start der ersten pan-europäischen Equity-Crowdfunding-Plattform speziell für Unternehmen aus dem Gesundheitssektor angekündigt: aescuvest.eu wird die erste Plattform sein, über die europäische Start-ups sowie kleine und miitlere Unternehmen (KMU) in einem vollständig...
Thanks guys! Over and out … #savedroidICO
Thanks guys! Over and out … #savedroidICO pic.twitter.com/PMRtjlbEdD — Yassin Hankir #savedroidico (@YassinHankir) April 18, 2018 Pretty much is a top news of today…whats your opinion? Hack, ICOscam or even a PRStunt? Nobody knows what is going on right now…but some people are saying that if it was a joke…was a bad one… Sunday Briefing...
Buchtipp: Dealterms.VC schafft mehr Durchblick für Gründer
Der Titel „DEALTERMS.VC – Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland“ klingt zunächst recht sperrig und der Anspruch, den Verhandlungsprozess, die dahinterliegende Philosophie und die komplexen Vertragswerke für Wagniskapital-Finanzierungsrunden von jungen, schnell wachsenden Unternehmen zu beschreiben, hört sich nach einem schwer verdaulichen BWL-Lehrbuch an. Anja Arnold und Nikolas Samios – beide...
GmbH-Gründung: Tipps zum Stammkapital von Gründungsexperte Christian Manthey
Wenn ihr vorhabt, eine GmbH zu gründen, habt ihr euch bestimmt bereits mit dem Stammkapital auseinandergesetzt. Hier nochmal kurz das Wichtigste zusammengefasst: Stammkapital ist das Vermögen, mit dem eine Gesellschaft im Notfall haftet. Dank der beschränkten Haftung bei der GmbH bleibt das Privatvermögen der Gesellschafter im Falle eines Haftungsschadens unberührt. Die Haftungssumme ist übrigens für...
Bitcoins – Das Problem mit der Steuer
Das Thema Kryptowährungen wie bspw. Bitcoins ist mittlerweile in aller Munde. Nicht zuletzt durch den rasanten Anstieg des Bitcoin-Kurses immer mehr Anleger in Bitcoins. Gerade bei jungen Unternehmen und Start-Ups – insbesondere in den Bereichen E-Commerce und Dienstleistungen – werden Bitcoins daher gerne als Zahlungsmittel akzeptiert, obwohl es sich dabei offiziell nicht um ein gesetzliches...
ICOs – Die Anwälte bringen sich in Stellung
Im Gefolge von Kursexplosionen bei Kryptowährungen gibt es mittlerweile auch die ersten Initial Coin Offerings deutscher Emittenten. Die Rechtslage dieser neuen Finanzierungsform junger Unternehmen ist in einigen Bereichen noch ungeklärt. Schon jetzt dürfte feststehen, dass hier für Anwälte ein weiteres spannendes Betätigungsfeld entsteht. (Dies ist ein Gastbeitrag von Lightfin, der zunächst auf deren Blog erschienen...
Wie finanziere ich mein StartUp?
Diese Frage stellen sich kreative und kluge Gründer häufig wenn sie eine gute Idee haben, aber das nötige Kleingeld fehlt, um den nächsten Schritt zu machen. Ist es dann soweit, dass Geld her muss, um aus einer Idee ein Gründung werden zu lassen, ist guter Rat teuer. Oft helfen dann Kontakte oder Beispiele anderer erfolgreicher...
Wie hat DHDL das Startup Lizza verändert?
Marc Schlegel und Matthias Kramer wollten eine App zusammen entwickeln. Doch dann kam alles anders. Am 27. September schließlich ging die Folge der Sendung “Die Höhle der Löwen” über den Sender, in der die beiden Jungs Carsten Maschmeyer und Frank Thelen für ein sechsstelliges Investment überzeugt haben. Wie das Investment das Food-Startup Lizza verändert hat,...