Wer nach Sarah Kübler googelt, wird schnell feststellen, dass sie eine beeindruckend vielseitige Unternehmerin ist: Gründerin und Geschäftsleitung von HitchOn..
Beteiligungsunternehmen auf Wachstumskurs: ISB erhöht Beteiligung an OLMA Cura
Im November 2022 beteiligte sich die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bereits bei OLMA Cura GmbH und begleitet das Start-up aus Mainz seitdem auf seinem Wachstumskurs. In einer weiteren Finanzierungsrunde hat nun die Förderbank über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT), aus Mitteln des Innovationsfonds Rheinland-Pfalz I die finanzielle Beteiligung aufgestockt....
Mynt aus Mainz ist Gewinner des startup innovativ 2023
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz hat im Oktober das Startup Mynt aus Mainz als Gewinner des startup innovativ 2023 gekürt. Vier weitere Unternehmen wurden ausgezeichnet. Der Wettbewerb startup innovativ ging in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Insgesamt 390.000 Euro hat das Wirtschaftsministerium für den Wettbewerb 2023 bereitgestellt. Die Förderzuschüsse für die startup innovativ-Gewinner liegen zwischen 30.000 und...
5 Fragen an … Nachhaltigkeitshelden
Alle nachhaltigen Locations auf einer Plattform. Das ist Nachhaltigkeitshelden aus Frankfurt am Main. Das Startup will alle nachhaltigen Standorte, sowie Kleiderläden, Restaurants, Unverpackt Läden und viele Mehr, auf einer Plattform bündeln. So soll Vermieden werden, dass man etliche Websites durchforsten muss. Zudem soll die Plattform für mehr Nachhaltigkeit sorgen und mehr Menschen dazu animieren, ein...
![Twinsity erhält 2,5 Millionen Euro Finanzierung von EIC Accelerator Twinsity erhält 2,5 Millionen Euro Finanzierung von EIC Accelerator](https://station-frankfurt.de/wp-content/uploads/2023/07/twinsity-580x400.png)
Twinsity erhält 2,5 Millionen Euro Finanzierung von EIC Accelerator
Das führende Deeptech-Start-up für KI-basierte Infrastrukturinspektionen, Twinsity (Kassel), erhält vom renommierten European Innovation Council (EIC) Accelerator eine Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Damit hat sich das Start-up gegen 551 europäische Unternehmen durchgesetzt und die notwendigen Mittel erhalten, um die weitere Entwicklung und Expansion auf globaler Ebene voranzutreiben. Twinsity hat sich in der Technologiebranche...
5 Fragen an … metagame
Was haben Gaming und Teambuilding in einem Unternehmen gemeinsam? Das erklärt euch metagame! Das Frankfurter HR-Startup möchte durch ihre “Power of Play” Strategie, Gaming in Unternehmen einführen und somit die digitale Kultur fördern und das Team stärken! Dass Videospiele alles andere als Zeitverschwendung sein können, beweist euch das Startup in “5 Fragen an … metagame”!...
ISB beteiligt sich an der Picstagraph aus Mainz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der Picstagraph GmbH aus Mainz. Eine Creator-Plattform für Unternehmen, Influencerinnen und Influencer und Kreative im Bereich der Foto- und Videographie. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme...
ISB beteiligt sich an OLMA Cura aus Mainz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der OLMA Cura GmbH aus Mainz. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wird mitfinanziert durch...
Pre-Seed: Horizon sammelt 1,4 Millionen Euro ein
Das Mainzer Startup Horizon, B2B SaaS im Bereich Consumer Insights & Research Tech, sammelt im Rahmen seiner Pre-Seed-Finanzierung 1,4 Millionen Euro ein. Das Team um die Gründer Daniel Putsche und Lutz Petrean bietet Unternehmen ein umfangreiches Testing-Tool, das Daten über das Verbraucherverhalten integriert, bevor Kunden wichtige Produkt- und Preisentscheidungen treffen. Zudem kommt Annie Melnic, bislang...
5 Fragen an … DATAMOTOR
„Applying artificial intelligence“ ist das Motto von DATAMOTOR. Die innovative B2B-Lösung ermöglicht schnellere faktenbasierte Entscheidungen.