Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der Picstagraph GmbH aus Mainz. Eine Creator-Plattform für Unternehmen, Influencerinnen und Influencer und Kreative im Bereich der Foto- und Videographie. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme...
ISB beteiligt sich an OLMA Cura aus Mainz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der OLMA Cura GmbH aus Mainz. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wird mitfinanziert durch...
Pre-Seed: Horizon sammelt 1,4 Millionen Euro ein
Das Mainzer Startup Horizon, B2B SaaS im Bereich Consumer Insights & Research Tech, sammelt im Rahmen seiner Pre-Seed-Finanzierung 1,4 Millionen Euro ein. Das Team um die Gründer Daniel Putsche und Lutz Petrean bietet Unternehmen ein umfangreiches Testing-Tool, das Daten über das Verbraucherverhalten integriert, bevor Kunden wichtige Produkt- und Preisentscheidungen treffen. Zudem kommt Annie Melnic, bislang...
5 Fragen an … DATAMOTOR
„Applying artificial intelligence“ ist das Motto von DATAMOTOR. Die innovative B2B-Lösung ermöglicht schnellere faktenbasierte Entscheidungen.
Investitions- und Infrastrukturbank RLP beteiligt sich an DATAMOTOR aus Mainz
Die Software-Lösung der DATAMOTOR GmbH ermöglicht es Unternehmen, Daten miteinander zu verknüpfen und grafisch aufzubereiten.
New Work und Gamification: Erste Digital-Konferenz TALENT THINKING in Mainz
Am 8. November 2018 findet auf dem Gelände der Alten Waggonfabrik in Mainz die erste TALENT THINKING in modernem Industriecharme statt. Auf der Impulskonferenz werden die Potentiale der Digitalisierung von Arbeit und dem lebenslangen Lernen kontrovers mit Experten diskutiert. Personalentwickler, Geschäftsführer und alle Zukunftsgestalter in Unternehmen erhalten hier wertvolle Einblicke in die digitalen Strategien von erfolgreichen...
Jobs to be done – The innovator’s toolkit
Date: Fri 08.06.2018 09: 00h – 17: 00h Location: University of Mainz – Raum A3.0 Lucy-Hillebrand-Strasse 2 55128 Mainz More than 80 percent of all startups fail within three years, mostly due to low market demand. The Jobs-to-be-Done (JTBD) method helps identify customer needs to develop solutions that are accurate. The aim of the workshop is...
Gutenberg Digital Hub sucht einen Projektleiter (m/w) in Mainz
Der Gutenberg Digital Hub in Mainz ist ein Ort des Lernens, Vernetzens und der konstinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsideen. Zur Verstärkung des Teams wird ein Projektleiter (m/w) gesucht. Der Gutenberg Digital Hub Ist ein im Aufbau befindliches Zentrum für Digitale Transformation und Innovation (e.V.) Wurde von wesentlichen Wirtschaftsunternehmen (z.B. VRM, ZDF Digital, Mainzer Stadtwerke, diverse kleine und mittlere...
Small Talk: Influencer Marketing by Sarah Kübler and HitchOn
Sarah Kübler and HitchOn have been already on RMS radar before, so if you want to play wayback machine, find here an article in German about the launch of the agency, and two interviews from 2016 and earlier on in 2017. This time, apart from producing something in English, the goal was not to focus so...
Mainzer Medien-Startup Merkurist sammelt 1,5 Millionen Euro ein
Das Mainzer Medien-Startup Merkurist bekommt neues Kapital: 1,5 Millionen Euro fließen in das Team rund um die Gründer Manuel Conrad und Meik Schwind. Merkurist denkt Journalismus technologisch neu und entwickelt Lösungen, mit denen Journalismus skalierbar und nachhaltig gestaltet werden soll. Finanziert wird die Runde durch die bestehenden Gesellschafter. Deutschlandweiten Rollout vorantreiben Mit dem frischen Geld will...