Das war 2022! Der STATION Jahresrückblick
Unser Jahresrückblick aus 2022

Wir schauen nochmal zurück auf das vergangene Jahr. Außerdem wollen wir DANKE sagen, an alle, die es weiterhin möglich machen, dass wir den lokalen Startup Stories auf STATION FrankfurtRheinMain eine Plattform und Sichtbarkeit bieten können. Eins kann definitiv gesagt werden: 2022 hat sich viel in unserem Startup Ökosystem getan! Vor allem an erfolgreichen Finanzierungsrunden mangelte es nicht. Hier könnt ihr alle Deals im Überblick nachlesen.

Ein großer Fokus in diesem Jahr war: Nachhaltigkeit! Dazu fand die zweite Impact Week von STATION in Frankfurt und der Region statt. Auch künstliche Intelligenz stand im Vordergrund. Gemeinsam mit statworx haben wir die UAI Eventreihe ins Leben gerufen und die AI-Community bei insgesamt schon drei Veranstaltungen zusammengebracht.

Seit 2019 publizieren wir auf STATION jede Woche mindestens drei Artikel mit News aus der Region, sowie den umfangreichen Eventkalender und das Jobsboard. Die spannendsten und meistgelesen Artikel des Jahres 2022 haben wir hier für euch im STATION Jahresrückblick ausgesucht! Wer nichts verpassen will, kann hier das Sunday Briefing abonnieren.


Februar 2022: 13 Millionen Euro Finanzierungsrunde für Cannabis-Startup Cansativa

Starker Start in das Jahr 2022: Cansativa Group schliesst erfolgreiche Finanzierungsrunde ab. Der nach eigenen Angaben größte Distributor für medizinisches Cannabis in Deutschland bereitet sich nun auch auf die Expansion in den Genusscannabismarkt vor. Kapitalgeber sind Casa Verde Capital, ein von Rapper Snoop Dogg gegründeter auf Cannabis-Unternehmen fokussierter Kapitalgeber der USA, das Venture Capital Argonautic Ventures und das Münchner Family Office Alluti. Insgesamt investieren sie zusammen 13 Millionen Euro in die Cansativa Group.

Weiterlesen

Hier geht es zu weiteren spannenden Finanzierungsrunden aus dem FrankfurtRheinMain Startup Ökosystem aus 2022!


Februar 2022: Founders’ Sandwich Pilotfolge mit Maraja Fistanic von LegalTegrity

Zum Start in das Jahr haben wir eine neue Interviewserie zusammen mit dem TechQuartier gelaunched. Founders’ Sandwich ist eine Webserie für alle mit Hunger auf Founderstories! Den Beginn machte Maraja Fistanic von LegalTegrity. Sie erklärte uns, was sie sich für eine Superkraft wünschen wurde und warum sie liebt, was sie tut. Außerdem zeigte sie uns anhand von Kinderknete, wieso jedes größere Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen LegalTegrity braucht.

Abonniert den Youtube-Kanal der Founders’ Sandwiches, um nichts zu verpassen!

Weiterlesen

Hier geht es zu weiteren tollen Ausgaben des Founders´ Sandwiches.


Februar 2022: Wirtschaftsinitiative, STATION und FPS machen den Türöffner für Boozt your Business-Startups

Seit Anfang Dezember sind fünf neue Startups Teil der Boozt your Business-Familie. Das technische Mentoring mit den Kollegen des Innovationsdienstleisters Zühlke läuft auf Hochtouren. Jetzt schlug zudem die Stunde der Netzwerker.

Die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, die Wirtschaftskanzlei FPS, Zühlke und STATION führten die fünf Startups des dritten Mentoring-Programm-Durchlaufs in den Dschungel des Ökosystems FrankfurtRheinMain ein und boten ihre breite Unterstützung als Türöffner an. Schließlich ist das Netzwerk das A und O für den Startup-Erfolg. Das Gemeinschaftsprojekt Boozt your Business, das die Wirtschaftsinitiative mit ihren Partnern aus dem Mitgliederkreis seit Ende 2020 anbietet, hat ein klares Ziel im Blick: jungen Unternehmen in der Early-Stage-Phase Starthilfe geben und die Innovationsszene in der Region nachhaltig fördern.

Weiterlesen

Mittlerweile läuft der fünfte Batch. Hier geht es zu weiteren Artikel von Boozt Your Business!


Mai 2022: International, vielfältig, lehrreich – das war die erste UAI 

Wir sind immer noch begeistert, denn unsere erste UAI Veranstaltungmgemeinsam mit statworx und vielen weiteren Partnern war ein voller Erfolg! Speeddating, Workshops, Inputs zu KI-Use Cases, natürlich gutes Catering – es war alles dabei, was ein gutes Business-Event braucht! Seitdem haben wir noch zwei weiter Veranstaltung der Serie durchgeführt: die UAI Talent Night im September und das UAI XMAS Special Winter Wonderland zum Saisonende im Dezember.

Weiterlesen


Juni 2022: 22,5 Millionen Series-A für Solarenergie-Startup ENVIRIA

Die 22,5 Millionen Finanzierungsrunde des Frankfurter Startups wurde von der europäischen Risikokapitalgesellschaft Redalpine und Galileo Green Energy, einer paneuropäischen Entwicklungs- und Investitionsplattform für erneuerbare Energien, gemeinsam mit BNP Paribas Développement und dem Impact-Investor Alter Equity geleitet. ENVIRIA will das neue Kapital nutzen, um seine Solarkonzepte auszubauen und weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Hier geht es zu weiteren spannenden Finanzierungsrunden aus dem FrankfurtRheinMain Startup Ökosystem aus 2022!


Juni 2022: Wingcopter erhält 42 Millionen Dollar

Wingcopter, das Lieferdrohnen-Startup aus Darmstadt, hat eine Finanzierung über 42 Millionen US-Dollar von namhaften strategischen und Finanzinvestoren bekanntgegeben. Die neue Finanzierung ist Teil einer Erweiterungsrunde der Series A und verdreifacht das bisher aufgenommene Eigenkapital des Unternehmens auf mehr als 60 Millionen US-Dollar. REWE Group, Salvia und XAI technologies sind neu als Investoren an Bord.

Weiterlesen

Hier geht es zu weiteren spannenden Finanzierungsrunden aus dem FrankfurtRheinMain Startup Ökosystem aus 2022!


Juni 2022: right°-Gründerin Hannah Helmke mit Vordenker-Award von Portfolio Institutionell ausgezeichnet

Das Fachmagazin für institutionelle Geldanlage Portfolio Institutionell hat Hannah Helmke, Gründerin des ClimateTech-Startups right° , mit dem Vordenker -Award ausgezeichnet. Damit würdigten die Leser des Magazins Helmkes Einsatz für die Etablierung einer Temperaturmetrik als wesentliches Messinstrument zur Klimawirkung in der institutionellen Geldanlage.

Weiterlesen


September 2022: MentalStark gewinnt den Frankfurter Gründerpreis 2022

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst verkündete im Kaisersaal des Römers die Preisträgerinnen und Preisträger des 22. Frankfurter Gründerpreises. Gemeinsam mit Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro an die glücklichen Gründerinnen und Gründer verliehen. Auch in diesem Jahr konnte die Jury aus insgesamt 45 Bewerbungen die besten Geschäftsmodelle aus den unterschiedlichsten Bereichen prüfen und prämieren.

Weiterlesen


September 2022: Die Impact Week 2022

Wir blicken zurück auf die zweite Edition der Impact Week – das offizielle, regionale Satellit-Event zum Impact Festival. Der Fokus liegt hierbei auf Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt. Verschiedene Veranstaltungen gab es vom 26. bis 30 September in Gießen, Wiesbaden und Frankfurt. In Frankfurt lag der Themenschwerpunkt auf Finanzen & Investment, Clean- & Greentech und Fashion, Food & Lifestyle. Während in Wiesbaden zum “Impact Day” und in Gießen zu “Impact BUILD” eingeladen wurde.

Weiterlesen


November 2022: MAGNOTHERM ist Frankfurt Forward Startup of the Year 2022

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, verleihen an das frisch gewählte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ MagnoTherm Solutions den ersten Preis.

Weiterlesen


November 2022: Die Preisverleihung des Hessischen Gründerpreises 2022

Im Rahmen einer festlichen Gala wurden am 04.11.2022 die Hessischen Gründerpreise live übergeben. Rund 140 gut gelaunte Besucherinnen und Besucher feierten zwölf junge hessische Unternehmen, die auf einer spektakulären Bühne in der Kasseler Sparkasse als Preisträger:innen ausgezeichnet wurden und aus deren Kreis zusätzlich ein Siegerunternehmen pro Wettbewerbskategorie gekürt wurde. In die Abstimmung über die Sieger und Siegerinnen flossen auch mehrere tausend Stimmen aus dem offenen Online-Voting ein.

Weiterlesen


Dezember 2022: 22 push!-Stipendiat:innen ausgezeichnet

Das Startup Stipendium push! wurde dieses Jahr erstmals ausgelobt. Ausgewählt von einer Fachjury wurden 22 Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 860.000 Euro vergeben.

Das Kasseler Start-up retoflow GmbH erhält eines der ersten push!-Stipendien des Landes Hessen. Die Entwickler Dr. Leon Thurner, Jannis Kupka und Simon Drauz-Mauel kreierten mit retoflow eine Cloud-Software für die Planung von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmenetzen. Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert Hessen frühphasige Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten. Den Förderbescheid über fast 40.000 Euro überreichte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Auf dem Linkedin Kanal vom Start Hub Hessen werden alle Stipendiat:innen vorgestellt.

Weiterlesen


Wir sagen DANKE!

So beenden wir dieses erlebnisreiche Jahr und blicken auf ein neues, aufregendes und positives Jahr voraus!

Ein großen Dank an unsere Hauptsponsoren: Die Wirtschaftsinitative FrankfurtRheinMain, Start Hub Hessen, die FrankfurtRheinMain GmbH, CMS Legal, LPA GG, die Wirtschaftsförderung Frankfurt und die Wirtschaftsförderung Eschborn, die WIBank, sowie den vielen Partnern, die uns über die Jahre seit unserer Gründung in 2018 nun schon begleiten.

Wir freuen uns auch, dass wir neue Kolumnen mit unseren Kooperationspartner veröffentlichen konnten: “Mittelhessen Spotlight” vom Foundershub Mittelhessen, “Speakers Corner” von Gründen & Wachsen, “BBB – BMH Business Bootcamp” von der BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, “Gründen mit Impact” vom Sozialinnovator Hessen SEND und “Frankfurt Forward – Startup of the month” von Frankfurt Forward.

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.