Wer nach Sarah Kübler googelt, wird schnell feststellen, dass sie eine beeindruckend vielseitige Unternehmerin ist: Gründerin und Geschäftsleitung von HitchOn..
BIOVOX schließt Seed-Runde in Höhe von 2,2 Millionen Euro erfolgreich ab
Traktion für nachhaltige Kunststoffe im Gesundheitswesen – Die in Darmstadt ansässige BIOVOX GmbH, Vorreiterin nachhaltiger Biokunststoffe für medizinische Anwendungen, hat ihre Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,2 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) unter maßgeblicher Beteiligung der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) und einer Gruppe bestehender und neuer Investoren, darunter Auxxo,...
BIOVOX gewinnt die Frankfurter Sprungfeder 2024
Über 150 Bewerbungen sind für einen der höchstdotierten Startup-Preise Deutschlands eingegangen. Gestern traten in der IHK Frankfurt am Main / Deutsche Börse AG die fünf aussichtsreichen Startups vor einer 6-köpfigen Expertenjury an. Zum Pitch um die Frankfurter Sprungfeder waren BIOVOX, GA.GG Gaming Academy aus Heibach (Bayern), hey circle die Mehrweg – Versandlösung aus München, Kuno...
Smartes Recruiting: Startup Kini begeistert Investoren mit innovativer Integrationsplattform
Das 2023 gegründete hessische Start-up Kini hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine volldigitalisierte Dateninfrastruktur für die immer komplexer werdende Recruiting-Landschaft anzubieten und bestehende Systeme nahtlos miteinander zu verbinden. Über 50 namhafte Recruiting-Lösungen wurden bereits erfolgreich integriert und der Kundenstamm wächst stetig, wodurch bereits relevante wiederkehrende Umsätze generiert werden. Nun erhält Kini Kapital durch eine...
Frisches Kapital für KI-gestützten Automatisierungsexperten DataSpark
Die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat sich mit dem Fonds MBGH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen als Co-Investor neben Possehl Digital an einer Finanzierungsrunde der DataSpark beteiligt. Das Frankfurter Unternehmen ist ein Spezialist im Bereich der KI-gestützten Datenanalyse und -verarbeitung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Prozesse im Zusammenhang mit Dokumenten, Sprache und Bilddaten effizient...
Start-up Stipendium push!: 17 hessische Start-ups in 2024 gefördert
Einmalige Zuschüsse von bis zu 40.000 Euro können pro push!-Stipendium abgerufen werden Das Start-up Stipendium push! Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage, da 186 Start-ups in der ersten Förderrunde 2024 um eine Förderung beworben haben. 17 davon konnten die Fachjury überzeugen. Das push!-Stipendien werden an Start-ups mit innovativen, wirtschaftlich verwertbaren und nachhaltigen Geschäftsmodellen vergeben. Darunter...
PolyCrypt – Wie sicher sind Eure persönlichen Daten?
Die Grundlage des Start-ups PolyCrypt beruht auf einem wissenschaftlichen Paper, welches von den Gründern an der TU Darmstadt verfasst wurde. Die Idee war es, eine dezentrale Technologie für Zahlungsvorgänge zu entwickeln, die ohne Zwischeninstanz funktionstüchtig ist, um das Weiterverarbeiten von persönlichen Daten durch große Unternehmen zu umgehen. Dies gibt Nutzer:innen mehr Selbstbestimmung und Kontrolle über...
Roots of Impact sichert sich siebenstellige Finanzierung
Die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat sich mit den beiden Fonds Hessen Kapital I und MBGH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen als Co-Investor an einer Finanzierungsrunde der Roots of Impact GmbH beteiligt. Das Frankfurter Unternehmen ist ein gefragter Experte und Wegbereiter für Impact-Linked Finance. Mit den Mitteln dieser Finanzierungsrunde soll die nötige Infrastruktur aufgebaut werden, um die...
Frankfurt Forward Finalist: QuoIntelligence
Sie sind unter den sechs Finalisten für den “Startup of the Year” Award 2024: QuoIntelligence. QuoIntelligence bietet Entscheidungsträgern maßgeschneiderte Berichte zu aktuellen und potenziellen Cyber- und geopolitischen Bedrohungen. Frankfurt Forward ist der unabhängige Matchmaker und Impulsgeber für das Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain und ein Projekt der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Die hochkarätige Frankfurt Forward Jury, bestehend aus führenden CEOs der Region, hat...
Spotlight Darmstadt: Xeem
Das in Darmstadt gegründete Startup Xeem, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen mit der Gen Z zu verbinden, bietet eine Plattform, auf der verschiedene Design- oder Konzept-Challenges von Firmen für Schüler:innen und Studierende angeboten werden. In unserer Kolumne “Spotlight Darmstadt” stellt das Redaktionsteam des HUB31 jeden Monat ausgewählte Darmstädter Startups vor. Die Idee für das Projekt...