2020, was ein Jahr! Dennoch, wir haben das Beste daraus gemacht. Die Highlights und findet ihr in unserem Jahresrückblick.
Das sind die TOP-Deals 2020 in FrankfurtRheinMain!
Das Ökosystem FrankfurtRheinMain kann richtig was - das haben die zahlreichen Deals und Exits dieses Jahr wieder gezeigt, trotz Corona.
5 Fragen an … nevaal
Wie schaffe ich es, mein Firmen-Netzwerk effektiv zu nutzen? Die Software von nevaal gibt Antworten auf diese Fragen. Wie es zu der Idee kam und wo das Frankfurter Startup damit hinmöchte, erfahrt ihr hier in 5 Fragen an … nevaal. Wer seid ihr, was macht ihr und wie seid ihr zu dem gekommen, was ihr...
Wie die Transportbox von Tec4Med im Kampf gegen Corona hilft
Aufatmen: Gestern war der offizielle Impfstart gegen das Coronavirus. Gleichzeitig haben wir in Schwaben und Franken gesehen, dass es auch zu Problemen mit der Kühlkette kommen kann. Die Transportboxen von Tec4Med und Bito bieten eine Lösung für genau diese Schwierigkeiten. Durch die gemeinsame Entwicklung eines Transportsystems für Impfstoffe und Medikamente in den unterschiedlichsten Temperaturbereichen haben...

Axel Springer übernimmt Mehrheit an DOOH-Startup FRAMEN
Axel Springer erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an FRAMEN! FRAMEN mit Sitz in Frankfurt existiert seit 2018 und betreibt mit framen.io eine technologische Plattform, die adressierbare, kontextuelle Werbung auf digitalen Außenflächen zum Beispiel in Fitness-Studios, Hotels und Einkaufszentren platziert. Die lokalen Partner von FRAMEN können die Werbevideos zusätzlich zu ihren eigenen Inhalten einspielen und sich so eine neue Monetarisierungsmöglichkeit...
„One in Six“ – MentalStark-Gründerin Sally Schulze im Interview
Eines von sechs Paaren bleibt ungewollt kinderlos. Darüber gesprochen wird aber kaum, viele sind mit ihren Sorgen ganz alleine. Das merkte auch MentalStark-Gründerin Sally Schulze, während ihrer Tätigkeit am Perinatalzentrum der Uniklinik Frankfurt — und beschloss zu helfen. Dafür wurde sie jüngst mit dem Scienc4Life Venture Cup ausgezeichnet. Wie aus einem Ehrenamt ein Startup wurde...
Leseempfehlungen aus dem Ökosystem FrankfurtRheinMain
Noch zwei Tage bis Weihnachten! Schon alle Geschenke besorgt? Wer noch auf der Suche ist: Hier stellen wir euch drei Bücher vor, die Gründer*innen, Investor*innen und anderen Interessierten eine informative Lektüre bescheren. Oder wie wäre es mit einem kleinen Präsent an sich selbst? 1. „Gründen in 90 Tagen“ von Moritz Gomm Wer hat sie nicht...
300 000 Euro Seed und Hessischer Gründerpreis für STRAFFR!
Gerade im Homeoffice oder auf Reisen kennen viele das Problem: Es gibt keine Möglichkeit, Sport zu machen. STRAFFR bietet Abhilfe: Das intelligente Fitnessband ist mit einer App und einer digitalen Plattform verbunden. Es misst die Kraft, mit der die Trainierenden arbeiten und gibt angepasste Trainingspläne vor. Dafür hat das Kasseler Startup jetzt insgesamt 300 000...

Deutscher Startup Monitor zeigt das Potential der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Gemessen am Datendurchsatz ist der Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX) in Frankfurt am Main der weltweit größte Internet-Knotenpunkt – einer der vielen guten Gründe, warum sich zukünftig immer mehr Startups mit digitalen Geschäftsmodellen im Rhein-Main-Gebiet niederlassen werden. Im Interview erläutern Daniel Spengemann und Fabian Karau anhand der Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Startup Monitors Rhein-Main, was...
Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten!
Die eigene Geschäftsidee umzusetzen – diesen Traum haben sich im vergangenen Jahr mehr Menschen in Deutschland erfüllt als je zuvor. Und laut der vom RKW Kompetenzzentrum und der Leibniz Universität Hannover durchgeführten Studie „Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2019/20“ gründeten auch immer mehr Frauen. Ein Gastbeitrag von Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Projektleiterin bei RKW. Bisher waren Selbstständigkeit...