Wie viel Müll produziert eigentlich die Medizin? Auf diese Frage kann Biovox antworten. Das Startup möchte nachhaltigen Kunststoff herstellen, der das aktuell genutzte Einwegplastik ersetzen soll. Wie genau das aussieht und was hinter dem Biovox Team steckt, erfahrt ihr hier in unseren “5 Fragen an … Biovox”! Wer seid ihr und wie seid ihr auf...
Wingcopter-Drohnen liefern erstmalig in Deutschland Güter des täglichen Bedarfs
Pilotprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences und Wingcopter in Michelstadt im Odenwald gestartet – Weitere Partner sind REWE, Vodafone und Riese & Müller Wingcopter und die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben gestern den Startschuss für das Projekt „DroLEx – Drohnen-Lastenrad-Express-Belieferung“ gegeben. Unter dem Namen „LieferMichel“ bietet das Pilotprojekt BewohnerInnen entlegener Ortsteile...
Verrano: Frankfurt ist um ein Startup reicher
Verrano heißt das neuste Food Startup aus Frankfurt. Auf Basis eines neuen Reifeverfahrens macht Verrano aus Wurzelgemüse ein komplett neues Lebensmittel. Steckrübe, Sellerie und Rote Bete werden mehrere Wochen am Stück gereift und hauchdünn aufgeschnitten oder gewürfelt. Zusammen mit der Biobäckerei biokaiser gab es diesen Monat den Startschuss. Bei der Neueröffnung der Bäckereifiliale im Oeder...
Die Finalisten des Hessischen Gründerpreises 2023: so geht es weiter
Das wirtschaftliche Zentrum Hessens dominiert auch in diesem Jahr wieder das Finale des Hessischen Gründerpreises. Beim Halbfinale am Dienstag, 26. September, erreichten zwei Unternehmen aus Darmstadt und weitere drei aus Südhessen die letzte Wettbewerbsrunde. Mit zwei Startups aus Frankfurt und zwei weiteren aus dem Rhein-Main-Gebiet liegt diese Region knapp auf dem zweiten Platz. Der Norden,...
VIDAR Sport sichert sich sechsstellige Seed-Finanzierung
Das nachhaltige Sportswear-Startup VIDAR Sport aus Frankfurt am Main hat erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Zu den Investoren gehören Hessen Kapital sowie die Business Angels Ingo Schütte und Jens Klingelhöfer. VIDAR Sport wurde im Jahr 2020 von den beiden Hobby-Sportlern Rouven Kneipp und Christoph Behroz gegründet. Das Ziel: Sportbekleidung zu kreieren,...
Über 3100 Teilnehmende beim Impact Festival 2023 + die Impact Startups to Watch aus FRM/Hessen
Am 13. und 14. September standen die Fredenhagen Hallen in Offenbach ganz im Zeichen der nachhaltigen Transformation. Anlass dafür war die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVALs, Europas größter B2B-Messe für nachhaltige Innovationen. An zwei Tagen begrüßte die Veranstaltung insgesamt mehr als 3.100 Teilnehmende, 165 Speaker:innen, 200 Investor:innen und 171 Lösungen. >> Save the date: Die...
Frankfurter Gründerpreis 2023: die Finalisten
Festlich dekoriert war an diesem Dienstagabend der Kaisersaal des Frankfurter Römer. Und das aus einem ganz besonderen Anlass: Zum mittlerweile 23. Mal wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises verkündet. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst zeichnete gemeinsam mit Ansgar Roese, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, die Preisträger des Jahres aus. Insgesamt standen fünf junge Unternehmen und ihre...
RoboMarkets erhält Innovation Award 2023
Der Multi-Asset-Broker RoboMarkets Deutschland wurde am Freitag, 15. September, mit dem „Innovation Award 2023“ ausgezeichnet. Geschäftsführer Vanyo Walter nahm den Preis aus den Händen von Dr. Stefan Söhngen, Initiator der Netzwerk-Plattform Newcomers Network, sowie von Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef im Kaisersaal des Frankfurter Römer entgegen. Die Verleihung fand im Zuge der Newcomers Reception statt, die...
Preventio und PipePredict fusionieren: Neudefinition der Zukunft der Leitungsüberwachung
Preventio GmbH, bekannt für ihre innovative prädiktive Wartungstechnologie, und PipePredict, Vorreiter im Bereich Live-Detektion von Leckagen, haben heute ihre offizielle Fusion bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen zu kombinieren und einen neuen Standard in der Leitungsüberwachung zu setzen. Durch die Fusion von Preventios sensorloser Technologie mit PipePredicts digitalen Zwillingslösungen...
Werden Mitarbeiterbeteiligungsmodelle steuerlich attraktiver?
Eine neue Gesetzesinitiative („Zukunftsfinanzierungsgesetz-ZuFinG“) soll die Beteiligung von Mitarbeitern am Gewinn und der Wertsteigerung ihres Unternehmens erhöhen. Vollmundige Ankündigungen der zuständigen Minister (Lindner-Finanzen/Buschmann-Justiz) schürten große Erwartungen. Seit August liegt nunmehr der Gesetzentwurf vor. Dies ist Anlass für eine Bestandsaufnahme (Teil I). Handlungsempfehlung folgen in Teil II. In unserer Serie schreibt Gastautor Matthias Krämer, Rechtsanwalt und...