Eines von sechs Paaren bleibt ungewollt kinderlos. Darüber gesprochen wird aber kaum, viele sind mit ihren Sorgen ganz alleine. Das merkte auch MentalStark-Gründerin Sally Schulze, während ihrer Tätigkeit am Perinatalzentrum der Uniklinik Frankfurt — und beschloss zu helfen. Dafür wurde sie jüngst mit dem Scienc4Life Venture Cup ausgezeichnet. Wie aus einem Ehrenamt ein Startup wurde...
Leseempfehlungen aus dem Ökosystem FrankfurtRheinMain
Noch zwei Tage bis Weihnachten! Schon alle Geschenke besorgt? Wer noch auf der Suche ist: Hier stellen wir euch drei Bücher vor, die Gründer*innen, Investor*innen und anderen Interessierten eine informative Lektüre bescheren. Oder wie wäre es mit einem kleinen Präsent an sich selbst? 1. „Gründen in 90 Tagen“ von Moritz Gomm Wer hat sie nicht...
300 000 Euro Seed und Hessischer Gründerpreis für STRAFFR!
Gerade im Homeoffice oder auf Reisen kennen viele das Problem: Es gibt keine Möglichkeit, Sport zu machen. STRAFFR bietet Abhilfe: Das intelligente Fitnessband ist mit einer App und einer digitalen Plattform verbunden. Es misst die Kraft, mit der die Trainierenden arbeiten und gibt angepasste Trainingspläne vor. Dafür hat das Kasseler Startup jetzt insgesamt 300 000...

Deutscher Startup Monitor zeigt das Potential der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Gemessen am Datendurchsatz ist der Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX) in Frankfurt am Main der weltweit größte Internet-Knotenpunkt – einer der vielen guten Gründe, warum sich zukünftig immer mehr Startups mit digitalen Geschäftsmodellen im Rhein-Main-Gebiet niederlassen werden. Im Interview erläutern Daniel Spengemann und Fabian Karau anhand der Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Startup Monitors Rhein-Main, was...
Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten!
Die eigene Geschäftsidee umzusetzen – diesen Traum haben sich im vergangenen Jahr mehr Menschen in Deutschland erfüllt als je zuvor. Und laut der vom RKW Kompetenzzentrum und der Leibniz Universität Hannover durchgeführten Studie „Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2019/20“ gründeten auch immer mehr Frauen. Ein Gastbeitrag von Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Projektleiterin bei RKW. Bisher waren Selbstständigkeit...
Digitaler Weihnachtsmarkt Frankfurt mit SoTrusty
Gute Nachrichten für alle, die dieses Jahr ihren Weihnachtsmarkt schmerzlich vermissen: Das Frankfurter Startup SoTrusty bietet den Digitalen Weihnachtsmarkt Frankfurt an. Was genau SoTrusty macht und wie der digitale Weihnachtsmarkt aussieht, haben sie uns im Interview verraten. Der nächste digitale Weihnachtsmarkt findet am 16. Dezember statt! Was ist der digitale Weihnachtsmarkt und wie ist er...
Remote mit dem Team Weihnachten feiern – so klappt’s
Damit die geschäftlichen, digitalen Weihnachtsfeiern dieses Jahr zu einem besonderen Erlebnis von zuhause aus werden, bietet ein Frankfurter Kollektiv drei Pakete für die Abendgestaltung an. Vom kleinen Überraschungs-Spiel-Exkurs bis zum individuellen und umfassenden Event-Konzept ist alles möglich. Das Besondere: Die vier kreativen Köpfe aus Frankfurt und Offenbach setzen auf Kooperationen mit kleinen Frankfurter Labels. Hierüber...
Auszeichnungen für drei Startups der Goethe-Universität
„Talking Hands“ und „StudyCore“ heißen die beiden universitären Start-ups, deren innovative Geschäftsideen den „Hessen Ideen“-Preis erhalten haben. Den bundesweit vergebenen „Science4Life Venture Cup“ bekam das Uni-Start-up „MentalStark“. Alle Start-ups werden von Innovectis, der Transfergesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt, und dem von ihr geleiteten Gründungszentrum „Unibator“ unterstützt. Ein Daumenkino für Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung, ein digitales Beratungsangebot...
In Hessen stehen ausreichend Mittel für Startups bereit
Viele Startups und kleinere Mittelstandsunternehmen geraten trotz wettbewerbsfähigem Geschäftsmodell durch die Corona-Krise in teils erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Das Land Hessen, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) und die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BM H) haben in den vergangenen Monaten vielfältige Initiativen entwickelt, um von der Corona-Krise bedrohten Unternehmen in Hessen Unterstützungsangebote machen zu können – vor...
Praktikumsjahr & Arbeitgeberverband HessenChemie starten Ausbildungsradar
Das Fuldaer Startup Praktikumsjahr hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband HessenChemie und einigen Mitgliedsunternehmen eine Talentsharing-Plattform entwickelt, um dem Nachwuchskräftemangel der Branche entgegenzuwirken. Ziel der Plattform mit dem Namen Ausbildungsradar ist die Empfehlung geeigneter Bewerber an andere Mitgliedsunternehmen des Verbandes, sollte eine Ausbildung aufgrund von Kapazitätsgründen nicht möglich sein. „Viele Schulabgänger bewerben sich bei bekannten Unternehmen, ...