hoorai ist eine B2B SaaS-Plattform, welche Unternehmen dabei unterstützt, vorhandene interne Talente zu erkennen und sie zu ausgewogenen und erfolgreichen Teams zusammenzuführen. hoorai verbindet wissenschaftlich fundierte Forschung zu Persönlichkeitsmerkmalen und Teamdynamiken mit KI und einem Gamification-Ansatz, um wirklich effektive Teamkonstellationen zu identifizieren, welche alle benötigten Kompetenzen abbilden. Wir wollen wissen, was die Idee hinter hoorai...
Holistic Listening – Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung und nachhaltiger Veränderung
Wir haben mit Martin Lacroix zu Holistic Listening gesprochen. Als Berater für Change-Management und über 20 Jahren Erfahrung, liegt sein aktueller Schwerpunkt auf ganzheitlichem Zuhören („Holistic Listening“), das er als Schlüssel für erfolgreiche Führung und nachhaltigen Wandel sieht. Auch Startups sollten sich schon frühzeitig mit dem Thema Führung und Führungskultur beschäftigen. Gemeinsam mit dem Experten...
Hessens KI Vorreiter: KI-Startups transformieren das HR-Management
In Zusammenarbeit mit AI Startup Rising | hessian.AI und EDITH stellen wir jeden Monat spannende KI-Startups aus Hessen vor und zeigen auf, welche KI-Lösungen in der Industrie bereits Anwendung finden. Als Leitfaden für die Artikelreihe dient die 2024 erstmals veröffentlichte und nach Branchen geclusterte „AI Startup Landscape Hessen”. Hier im Fokus: das Cluster Human Resources...
Smartes Recruiting: Startup Kini begeistert Investoren mit innovativer Integrationsplattform
Das 2023 gegründete hessische Start-up Kini hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine volldigitalisierte Dateninfrastruktur für die immer komplexer werdende Recruiting-Landschaft anzubieten und bestehende Systeme nahtlos miteinander zu verbinden. Über 50 namhafte Recruiting-Lösungen wurden bereits erfolgreich integriert und der Kundenstamm wächst stetig, wodurch bereits relevante wiederkehrende Umsätze generiert werden. Nun erhält Kini Kapital durch eine...
Spotlight Darmstadt: Xeem
Das in Darmstadt gegründete Startup Xeem, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen mit der Gen Z zu verbinden, bietet eine Plattform, auf der verschiedene Design- oder Konzept-Challenges von Firmen für Schüler:innen und Studierende angeboten werden. In unserer Kolumne “Spotlight Darmstadt” stellt das Redaktionsteam des HUB31 jeden Monat ausgewählte Darmstädter Startups vor. Die Idee für das Projekt...
LegalTegrity aus Frankfurt stellt Meldekanal-Software für die EM 2024
Mega-Erfolg für LegalTegrity: die Software für den anonymen Meldekanal bei der EM 2024 in Deutschland wird von dem Frankfurter Startup gestellt. Erstmals gibt es bei diesem Turnier einen Online-Meldekanal für Hinweise auf Diskriminierung, Gewalt, Vorfälle und Rechtsverletzung. So leistet das Unternehmen einen Beitrag zum, Zitat DFB-Präsident Bernd Neuendorf, „Heimspiel für Menschenrechte“ auch abseits des Rasens....