Mit der Initiative ChancenNutzer möchte das Social Impact Lab speziell Gründer und Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund ansprechen. In der Vergangenheit waren unter anderem die Frankfurter Startups Heartbeat und Wow Screens Teil des Inkubators. Kopf hinter dem Programm ist Kristina Hensch, die die Herausforderungen junger Menschen mit Migrationshintergrund aus eigener Erfahrung kennt. Wir haben mit ihr gesprochen. ...
Kooperation: TQ und Fraport AG tüfteln an Innovationen
Die Fraport AG kooperiert ab sofort mit dem TechQuartier. Gemeinsam mit der Innovationsplattform will der Frankfurter Flughafenbetreiber im Rahmen einer Platinum-Partnerschaft innovative Digitalisierungsprojekte vorantreiben. Im Zentrum der Aktivitäten sollen Technologien stehen, die das Reiseerlebnis aufwerten. Als erster Einsatzort für konkrete Anwendungsfälle ist der neue Terminal 3. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Einführung neuer digitaler Services,...
In eigener Sache: Wirtschaftsinitiative und STATION vertiefen Kooperation
Der Standort FrankfurtRheinMain braucht starke Startups – da sind sich die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain und STATION einig. Um das regionale Ökosystem für junge Gründer noch lebendiger, sichtbarer und zukunftsfähiger zu gestalten, vertiefen beide Organisationen nun ihre Zusammenarbeit. Einer der Vorteile, die hieraus entstehen: Ab jetzt können sich pro Jahr fünf ausgewählte Startups der Wirtschaftsinitiative anschließen und...
Biosensorik & Clean Meat: Merck startet nächsten Accelerator
Merck hat die nächste Bewerbungsphase für Start-ups zur Teilnahme an seinem globalen Accelerator-Programm eröffnet. Die ausgewählten Startups werden im Darmstädter Innovation Center des Konzerns einquartiert und von dort aus mit Innovationsprojekten von Merck und seinen drei Unternehmensbereichen Healthcare, Life Sciences und Performance Materials vernetzt. Der inhaltliche Fokus des kommenden Accelerator-Jahrgangs soll auf den drei Bereichen...
PwC NextLevel: Die nächste Erfolgsstufe für Start- und Scaleups
Das Investitionsvolumen in Startups und Scaleups steigt branchenübergreifend – auch in Deutschland. Das Team von PwC NextLevel hat diesen Trend erkannt und unterstützt Gründer auf ihrem Weg dabei, Skalierungshürden zielorientiert zu überwinden und unterstützt, Investoren zu überzeugen. Wir stellen euch die Bereiche NextLevel Scale und NextLevel Raise näher vor. Der Startup-Bereich bei PwC, der von...
hubitation: Prominente Unterstützung für innovative Wohnkonzepte
Pünktlich zum einjährigen Geburtstag bekommt hubitation, der Accelerator der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW), prominenten Support aus der Immobilienwirtschaft: Axel Gedaschko vom GdW und Dr. Axel Tausendpfund vom VdW Südwest werden den Accelerator für innovatives Wohnen ab sofort unterstützen. Startups und PropTechs können sich jetzt für die Finalrunde 2019 bewerben. Seit nunmehr einem Jahr ist der Accelerator...
Merck: Volle Innovationskraft für weitere 350 Jahre
7.100 Quadratmeter, Co-Creation Space, Multimedia-Bibliothek, Makerspace und Entspannungszone: Das großzügige Innovation Center von Merck in Darmstadt wurde 2015 errichtet, um neue Geschäftsbereiche zu erschließen und Technologien zu entwickeln. Flankiert wird die Forschungs- und Innovationsoffensive von einem hauseigenen Accelerator-Programm. Im Rahmen des Startup Day, der am 10. April stattfindet, werden die Absolventen des aktuellen Jahrgangs verabschiedet....
CONTENTshift: Neue Auflage des Accelerators startet im Juli
Frankfurt ist bekannt für seine vielen klugen Köpfe und darüber hinaus Veranstaltungsort der größten Buchmesse der Welt. Um seinen Ruf als Literatur-Mekka auch in Zukunft zu festigen, unterstützt der CONTENTshift-Accelerator, eine Initiative der Börsenvereinsgruppe, innovative Start-ups aus der Buch- und Medienbranche. Das dreimonatige internationale Programm führt Gründer mit Investoren und Branchenexperten zusammen, dem Gewinner winken...
FinTech Hub: TQ unterstützt Deutsche Börse
Die Deutsche Börse entwickelt ihren FinTech Hub weiter und bringt in Kooperation mit dem TechQuartier neue Start-ups in die Räumlichkeiten im Frankfurter Ostend. Der Schwerpunkt liegt auf Technologien für den Kapitalmarkt, die heute und in Zukunft die Funktion der Finanzmärkte gestalten werden. „Die Spezialisierung in unserem Hub zeigt, dass sich die Fintech-Community in Frankfurt weiterentwickelt...
HAUS61: CargoSteps startet Startup LAB für Logistiker
CargoSteps zieht es im Frühjahr vom HOLM auf dem Flughafengelände in die Innenstadt. Das Team um CEO Rachid Touzani (r.) kehrt zurück in seine ursprünglichen Geschäftsräume auf der Kaiserstraße – jedoch nicht alleine, sondern gemeinsam mit sechs weiteren Startups. Mit HAUS61 launcht CargoSteps eine Initiative, die den Austausch von jungen Logistik-Unternehmen fördern und damit die...