“Pitching ist meine Leidenschaft”. Was die Dos and Don’ts des Pitchens sind, wie ein „perfekter“ Pitch aussieht und wie man sich am besten vorbereitet, hat Cécile Garcia Le Goff uns im Interview erzählt. Dieser Beitrag ist Teil unserer Kolumne Mittelhessen Spotlight. Hier präsentiert unser Kooperationspartner Foundershub Mittelhessen regelmäßig ausgewählte Artikel aus der mittelhessischen Gründungsszene, um die Vernetzung der Ökosysteme Frankfurt Rhein Main...
Das Frankfurt School Entrepreneurship Centre
Mit ihren Incubator und Accelerator Programmen des Entrepreneurship Centres, geht die FS die nächsten Schritte in die unternehmerische Praxis.
5 Fragen an … Frouple
Eine App von Paaren für Paare. Frouple bietet eine Plattform für Pärchen um andere mit gleichen Interessen kennenzulernen. Mehr bei 5 Fragen an Frouple.
Warum so wenige Gründerinnen? Interview mit Natalia Gorynia-Pfeffer (RKW)
In Deutschland gründen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018/2019, den das RKW Kompetenzzentrum Eschborn in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover durchführt. Wir haben mit der Projektleiterin für die GEM-Studie...
Pitch Club #16 Female Edition
Der Pitch Club veranstaltet am Mittwoch, den 12. September 2018, die „Pitch Club #16 Female Edition“ im TnT-Palais. Diesmal präsentiert sich der Pitch Club mit 100% Frauen-Power. Zum ersten Mal sind ausschließlich Gründerinnen geladen. Die Startup-Szene weltweit verlangt danach und der Pitch Club fördert dies mit einer „Female Edition“ des klassischen Pitch Club Events. Bis...
Gründerinnen in Wiesbaden – GESTERN, HEUTE, MORGEN
Unter dem Titel “Gründerinnen in Wiesbaden – GESTERN, HEUTE, MORGEN” erwartet Euch auf Einladung von BerufsWege für Frauen eine spannende Zeitreise durch das Gründungsgeschehen der letzten 10 Jahre und ein Ausblick in die Zukunft. Melanie Vogel, Autorin des Buchs „Futability®“, wird in ihrer Keynote „Frauen gestalten Zukunft 4.0“ vielversprechende Chancen – gerade für Frauen – aufzeigen....
Bewerbungsstart beim Hessischen Gründerpreis
Der Hessische Gründerpreis zeichnet jedes Jahr erfolgreiche hessische Gründerinnen und Gründer in den Kategorien innovative Geschäftsidee, mutige Gründung sowie geschaffene Arbeitsplätze aus. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen der erfolgreichen Gründer und stellt diese pressewirksam dar. Gründer der Jahre 2011 – 2015 können sich in den Kategorien Mutige Gründung, Geschaffene Arbeitsplätze und innovative Geschäftsidee bewerben....
„Starke Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen“ – Veranstaltung am 18.2.
EINLADUNG 18. Februar 2016: Regionalveranstaltung „Starke Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen“ Für viele Frauen ist die Selbständigkeit nicht nur eine gute Alternative zur Festanstellung, sondern oftmals die bessere! Die neu aufgelegte Unternehmerinnenbroschüre der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft zeigt dies anhand 10 erfolgreicher Unternehmerinnen. Was zeichnet weibliches Unternehmerinnentum aus? In welchen Branchen können sich Frauen noch...
Unibator Pitch Day am 28. Januar
Beim Unibator Pitch präsentieren sich junge und innovative Ideen aus der Goethe-Universität, die sich um die Aufnahme in das Unibator-Startup-Programm bewerben. Das Programm dient der systematischen Förderung der ausgewählten Startups. Es verknüpft Elemente erfolgreicher Accelerator-Programme mit der längerfristigen Perspektive und Förderdauer von etablierten Inkubator-Konzepten von bis zu 18 Monaten. Der Pitch ist öffentlich und zieht...
Pitch Club Frankfurt – Go Big or Go Home
Der Pitch Club gibt jungen, kreativen Startups vorwiegend aus der Region FrankfurtRheinMain die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt. Die Bühne wird hier zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer meist technologie- und internetaffiner Startups gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen. Unbequeme Fragen sowie kritische...