Ein großer Erfolg für die Rhein-Main-Region: Die EatFresh GmbH aus Frankfurt am Main wurde mit dem ECR Award 2025 in der Kategorie „ECR Innovation Excellence“ ausgezeichnet. Der Preis gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Konsumgüter- und Handelsbranche. Er würdigt damit herausragende Projekte, die durch Kooperation, Innovation und Nachhaltigkeit den Kundennutzen nachhaltig steigern. Dabei steht ECR für die Anfangsbuchstaben von Efficient Consumer Response. Mit...
„Fermentation ist für mich etwas Magisches“ – Gründerinnen-Interview mit Lisa Pfenning
Alkoholfrei, komplex im Geschmack und inspiriert von Sommerabenden in Frankreich: Mit ihrem fermentierten Aperitif will Lisa Pfenning eine neue Genusskategorie schaffen, die Funktionalität und Lifestyle verbindet. Bei der Drink Innovation Challenge der Hochschule Geisenheim konnte sie damit bereits überzeugen und den ersten Platz holen. Aktuell entwickelt sie mit dem Getränketechnologischen Zentrum der Hochschule an ihrem...
future of food: Sechs Gründungsteams aus den hessischen Hochschulen starten ihre Crowdfunding-Kampagnen
Innovative Ernährungsideen vorantreiben – das ist das Ziel des Crowdfunding-Contests „future of food“. Heute starten sechs visionäre Gründungsteams und Projekte aus hessischen Hochschulen gemeinsam in die Finanzierungsphase ihrer Kampagnen. Die ausgewählten Projekte, entwickelt an sieben hessischen Hochschulen, präsentieren zukunftsweisende Lösungen für Ernährungssicherheit, nachhaltige und smarte Lebensmittelproduktion sowie gesunde Ernährung. Der Crowdfunding-Contest wurde von Hessen Ideen...
STATIONS TOP Food Startups in FrankfurtRheinMain & Hessen 2024
Der jährliche Online-Report „Rising Stars“ von Food Innovators präsentiert auf über 100 Seiten die spannendsten Food- und Getränke-Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit vier Jahren verbindet die Plattform junge Gründer*innen mit Investor*innen und stärkt die Community. In unserem Artikel stellen wir euch die Food-Startups aus unserer Region vor, die es in den diesjährigen...
Crowdfunding als Chance für grüne Innovationen
Dieser Artikel wirft einen Blick auf die neue Crowdfunding-Contest “future of food“ von Hessen Ideen und UNIKAT Crowdfunding, der im November 2024 startet. Die Bewerbungsfrist dafür ist der 18.11.2024. Wir haben mit der Kampagnenleiterin Annika Strauß von Hessen Ideen, der Startnext-Expertin Sophie Gnest und Gründer Fabian Hegner von zeltHaus gesprochen, um ihre Perspektiven auf die...
Startup Spotlight Darmstadt: Aurora Life Science
Aurora Life Science GmbH aus Darmstadt entwickelt ein intelligentes Küchenbrett namens Nutrio, das die Überwachung der Ernährung automatisiert und damit erheblich erleichtert. Mithilfe eines KI-Systems erkennt das Brett, welche unverpackten Lebensmittel auf dem Schneidebrett liegen und zeigt den entsprechenden Namen und die Nährwerte auf dem Touchscreen an. Gleichzeitig werden die Daten an die zugehörige App übertragen. Durch...
5 Fragen an … Soulsa
Authentische mediterrane Saucen, von Food Innovators als “Rising Stars 2023” ausgezeichnet: das ist Soulsa aus Eschborn. Die Gründerinnen Jennifer Aßmann und Tamara-Luisa Moreno Ruiz haben sich in Buenos Aires kennengelernt und sind später zusammen nach Italien gereist. Und anstatt die guten Saucen auf Vorrat zu kaufen, kamen sie auf die Idee, einfach ihre eigene Marke...
5 Fragen an … Grainology
Hochwertiges Granola, wie in einem schönen Café? Das ist Grainology! Gründerin Anna Wiggert hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitatives Granola, vegan und frei von Industriezucker, anzubieten. Was sonst noch hinter dem Startup und der Gründerin steht, erklärt Anna Wiggert uns in “5 Fragen an … Grainology”! Wer bist du und wie bist du auf...
5 Fragen an … Upsters Energy
Koffein, Vitamine und Minze in einem Bonbon – der Frischekick zum Wachwerden also, inklusive Vitaminboost. Upsters Energy will damit jetzt durchstarten.








