Der Frankfurter digitale Vermögensverwalter Ginmon hat seine bisher größte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die bisherigen Gesellschafter sowie der unabhängige digitale Moskauer Finanzdienstleister und Broker BCS investieren in der Series A schrittweise über 6 Millionen Euro. Wir haben mit Lars Reiner, CEO von Ginmon, über den Deal gesprochen. Mit dem frischen Kapital will der nach §32 KWG lizenzierte...
perXoom im Interview – „Wir müssen uns gegenseitig mehr helfen“
Gut ein Jahr schon gibt es perXoom, aber heute ist es gefragter als je zuvor. Der Grund: perXoom aus der Nähe von Gießen bietet kostenlose und zugeschnittene Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt an. Klar, dass gerade zurzeit durch Corona dafür viel Bedarf vorhanden ist. Co-Founder Wojciech Konieczny hat uns erzählt, wie es dem jungen Unternehmen...
digital statt „viral“ – Advanced Bitcoin Technologies und heimathafen Wiesbaden starten hygienisches Bezahlen gegen Corona
Pünktlich zur Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe in Hessen, starten die auf Kryptowährungen spezialisierte Advanced Bitcoin Technologies AG und die Café-, Coworking- und Eventlocation heimathafen Wiesbaden eine neue hygienischere Bezahlmethode gegen Corona. Seit vergangener können Gäste völlig kontaktlos und ohne Infektionsrisiko mit Bitcoin, der weltweit führenden Kryptowährung, bezahlen. Gäste scannen dabei einfach und aus sicherem Abstand einen...
5 Fragen an … Wiesemann 1893
Werkzeug aller Art wird sehr häufig gebraucht, trotzdem gab es bisher noch keine rein digitale Marke dafür. Wiesemann 1893 zielt mit seiner digitalen Werkzeugmarke genau auf dieses Feld ab. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der Traditionsmarke Wiesemann. Was genau das bedeutet, hat Gründer Manuel Siskowski uns in 5 Fragen an … Wiesemann 1893 erklärt. Wer...
Soforthelfer.org bietet direkte Hilfe für Selbstständige und Kleinunternehmen
Gerade zurzeit ist guter Rat manchmal schwer zu finden. Seit zwei Wochen gibt es hierfür jetzt Abhilfe: Soforthelfer.org bietet Selbstständigen und Kleinunternehmen eine kostenlose Beratung innerhalb von zwei Tagen. Organisiert wird Soforthelfer.org von dem Offenbacher Beratungsunternehmen KIZ. „Jeder Selbständige kann bei uns Hilfe suchen, egal welches Alter und welche Branche“, erzählt Dunja Buchhaupt, Projekt Managerin...
Connfair: kreativ aus der Krise
Das junge Darmstädter Software-Startup Connfair stand angesichts von Corona vor dem Nichts – und hat mit einer so einfachen wie genialen Idee den Weg aus der Krise gefunden. Connfair bietet eine All-In-One-Applösung für Veranstaltungen an, auf der Informationsströme gebündelt und abrufbar gemacht werden – vom Ticketing bis hin zur Programmplanung. Das von Connfair entwickelte Drehkreuz...
Arbeit wird flexibel: Serviced Offices und CoWorking Spaces ergänzen Home Office
Wer hätte gedacht, dass wir uns alle so schnell auf Virtuelle Meetings einstellen, dass Remote zu arbeiten nicht nur bei digitalen Startup-Teams möglich ist und dass Online-Networking doch funktioniert? Im Zuge der Pandemie hat Twitter Chef Jack Dorsey sogar angekündigt, als eine der ersten Firmen das “work from home model’ auch über den Lockdown hinaus...
„Der Zusammenhalt im Team ist das Wichtigste“ – Interview mit GOT BAG über die Krise
Die Krise trifft alle Unternehmen – auch das Mainzer Rucksack-Startup GOT BAG. Die Mainzer Firma stellt Rucksäcke aus im Meer gesammeltem Plastik her und will so einen Beitrag leisten zur Klimarettung. Damit hat GOT BAG nicht nur eine Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiter:innen hier vor Ort, sondern auch den Fischern in ihrem Clean-Up in Indonesien und...
iDA ist Frankfurt Forward Startup Of The Month Mai
Jeden Monat zeichnet Frankfurt Forward ein vielversprechendes Startup Of The Month aus. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken unter anderem die Bühne von Frankfurt Forward, sein Netzwerk und verschiedene PR-Extras wie ein Fotoshooting und eine Podcastfolge. Finanziert wird das Ganze von der Wirtschaftsförderung Frankfurt. STATION stellt das Frankfurt Forward Startup Of The Month jeden Monat vor. Diesen Mai...
Founder Summit launched Video-On-Demand Founderzone
Der Founder Summit musste abgesagt werden. Deswegen haben sich die Macher ein zweitätiges Live-Event und die Video-On-Demand Plattform Founderzone einfallen lassen.