Clevere Design-Lösung für überhitzte Städte und Gebäude – Die beiden Gründerinnen von OMC°C, Carlotta Ludig und Nicola Stattmann, haben im Juli erfolgreich die ersten Prototypen Ihres neuen vertikale Begrünungssystem VERD° aufgebaut, und zwar in Frankfurt, hinter dem Senckenberg Museum. Bis Mitte Oktober sind die Pflanzensegel noch montiert. Die Sommer werden immer heißer und besonders im...
STARTUPS ALS PIONIERE EINER NEUEN ARBEITSWELT: „WIR STREICHEN EINEN TAG UND GEWINNEN EINEN DAZU“
Gastautor Justin Gemeri, Mitgründer & Co-CEO des Frankfurter Startups & Open Innovation Incubators ekipa, berichtet von der probeweisen Einführung der 4-Tage-Woche in seinem Unternehmen und stellt seine fünf Learnings zur Halbzeit der Pilotierung vor. Innovationen sind unser tägliches Geschäft. Folgerichtig, dass wir nicht nur nach außen gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden nachhaltige Innovationen und...
CAPTIQ GmbH: € 150 Millionen Refinanzierung für Kredite an Kammerberufler
Das Frankfurter FinTech CAPTIQ hat nach der BayernInvest ein Bankinstitut für die Vergabe von Krediten an Kammerberufler gewonnen. Die Anadi Bank aus Österreich wird handverlesener Finanzierungspartner von CAPTIQ. Erneut wurde das Startup dabei von INNOFINCENTA beraten. Die durch CAPTIQ vorgeprüften Darlehensanträge werden von der Anadi Bank nach deren Kreditprüfung auf das eigene Kreditbuch genommen. Dafür wurde...
Frankfurter Startup Qualifyze sammelt 12 Mio. US$ ein
Qualifyze, aus Frankfurt, ein vertrauter Name im Bereich der pharmazeutischen Lieferketten Compliance, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Mio. US$ bekannt gegeben, während das Unternehmen einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von über 10 Mio. US$ ARR anstrebt und damit seinen Wachstumskurs von 100 % im Jahresvergleich fortsetzt. Dies ist ein bedeutender Schritt nach vorne, mit...
Frankfurt Forward Startup Of The Month August: summetix
Jeden zweiten Monat zeichnet Frankfurt Forward ein Startup Of The Month aus. Dem Gewinnerteam winken unter anderem das starke Netzwerk von Frankfurt Forward und die Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt, sowie verschiedene PR-Extras und der Pitch für Frankfurt Forward Startup of the Year. STATION stellt die Frankfurt Forward Startups Of The Month vor. Diesen Monat im Interview: Mitgründer und CEO Erik Kaiser von summetix aus Frankfurt! Welches Problem willst du mit...
Science Park Kassel Startups: Photonic Codes GmbH
Photonic Codes ist ein junges Unternehmen, das individuelle Software für Websites entwickelt, also “Online-Programme”, ähnlich wie Paypal oder Google Maps. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2019 durch den Inhaber Christian Wiegand, der zuvor bereits als Selbstständiger in diesem Bereich tätig war. Seitdem hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist stark gewachsen. Aus diesem...
Spotlight Darmstadt: Energy Robotics
Schon in ihrer Zeit als Robotik-Studenten setzten Dr. Dorian Scholz, Dr. Stefan Kohlbrecher, Dr. Alberto Romay und Marc Dassler den Grundstein für das HUB31-Start-up des Monats Juli: Energy Robotics aus Darmstadt. An der Technischen Universität Darmstadt entwickelten sie teamfähige, autonome Roboter. Als sie mit diesen gegen andere Roboter im Fußball antraten, gewannen sie sogar mehrfach...
right° & NASDAQ launchen Alignment-Metriken für Investoren
Investoren und Finanzexperten können jetzt auf eine Alignment-Metrik zugreifen, um die Klimawirkung eines Portfolios auszuweisen. Die Ergebnisse auf Einzelwertpapier- und Portfolioebene werden als greifbare Grad Celsius-Zahl bereitgestellt. So ermöglichen sie einen direkten Vergleich mit dem 1,5 °C Ziel des Pariser Klimaabkommens aus dem Jahr 2015. Die von right° bereitgestellten Alignment-Metriken sind nun über den Nasdaq...
PROBENDA erhält WIBank Innovationskredit & wird Frankfurt Forward Startup Of The Month Juli
Gleich drei spannende News gab es für PROBENDA in den vergangenen vier Wochen. Das 2020 gegründete Startup aus Pfungstadt setzt auf die Produktion von Nutztierfutter aus Insekten. Anfängliche Mittel stammten aus dem Eigenkapital. Für die nachfolgenden Finanzierungen aus Eigenkapital und Fremdkapital ergab sich nun folgende Aufteilung. Für die Eigenkapital Tranche wurde eine Seed-Finanzierung durch den...

Gründen & Wachsen Speakers Corner: HejGreen
Dieser Beitrag ist der nächste Teil unserer Video-Kolumne “Speaker’s Corner” von Gründen & Wachsen, der Community des F.A.Z.-Fachverlags. Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen die beim gleichnamigen Startup-Event geführten Interviews. Dieses Mal: HejGreen! In der Speakers Corner erzählt Simon Fevrier von HejGreen im Gespräch mit Annelie Sanden vom StartHub Hessen, worum es bei ihrer Plattform für ein...