Im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt lag Gründergeist in der Luft: Bei den diesjährigen Pitches für die HOLM-Startup-Förderung stellten sich sechs junge Unternehmen den kritischen Fragen einer hochkarätig besetzten Jury. Sie überzeugten mit innovativen Ideen, Leidenschaft und unternehmerischem Mut. Am Ende des spannenden Pitch-Tages fiel die Entscheidung denkbar knapp: Fünf Startups und...

Energy Robotics Secures $13.5 Million Series A Funding
Energy Robotics, the leading AI software platform for autonomous inspection with robots and drones, today announced the successful close of $13.5m of Series A funding. Energy Robotics has completed over one million inspections across five continents, saving 32,000+ hours of hazardous human labor for customers across oil and gas, industrial, chemical, and utility sectors, including...
Frankfurter Startup EatFresh GmbH gewinnt ECR Award 2025
Ein großer Erfolg für die Rhein-Main-Region: Die EatFresh GmbH aus Frankfurt am Main wurde mit dem ECR Award 2025 in der Kategorie „ECR Innovation Excellence“ ausgezeichnet. Der Preis gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Konsumgüter- und Handelsbranche. Er würdigt damit herausragende Projekte, die durch Kooperation, Innovation und Nachhaltigkeit den Kundennutzen nachhaltig steigern. Dabei steht ECR für die Anfangsbuchstaben von Efficient Consumer Response. Mit...
Strangeworks übernimmt Quantagonia – und formt weltweit führenden Anbieter für Applied AI, Optimierung und Quantum Computing
Strangeworks, führender Anbieter von Software für Quanten- und Hochleistungsrechnen, übernimmt Quantagonia – einen Pionier für KI-basierte Optimierung und intelligente Planungslösungen. Quantagonia wurde im Rhein-Main-Gebiet (Bad Homburg) gegründet, eröffnete ein Büro in Frankfurt und war Teil des Programms von UnternehmerTUM, woraufhin 2024 ein weiteres Büro in München folgte. Seit Gründung hat Quantagonia insgesamt 4,3 Millionen Euro...
Hessens KI-Vorreiter: Smarte Softwarelösungen für Unternehmen
Drei Startups aus dem Landscape-Cluster Enterprise Software im Porträt. In Zusammenarbeit mit AI Startup Rising | hessian.AI und EDITH präsentieren wir regelmäßig innovative KI-Startups aus Hessen. Grundlage ist die 2024 erstmals veröffentlichte und nach Branchen geclusterte AI Startup Landscape Hessen. Diesmal im Fokus: das Landscape-Cluster „Enterprise Software“. Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz. Ende...
Genow aus Darmstadt sichert sich 1,65 Mio. Euro für KI-Plattform
Das Darmstädter Deep-Tech-Startup Genow hat seine Seed-Finanzierungsrunde über 1,65 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Als Lead-Investor beteiligt sich der High-Tech Gründerfonds (HTGF), flankiert von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) sowie den erfahrenen Angel-Investoren und Gründern Markus Becker, Sebastian Mönnich und Dr. Mario Lenz. Mit dem frischen Kapital plant das 2023 gegründete Spin-off der TU...

Retail Media neu gedacht: Cyreen macht In-Store-Werbung messbar
Das Frankfurter Startup Cyreen macht sichtbar, was bisher im stationären Handel kaum messbar war: die Wirkung von In-Store-Werbung. Nach mehrjähriger Entwicklung, einem starken Netzwerkpartner und einer neuen Studie wird deutlich – der stationäre Handel kann datengetrieben funktionieren. Cyreen hatte 2024 das Accelerator-Programm RISING von AI Startup Rising | hessian.AI absolviert. Nun erhielt das Unternehmen frisches...
Hessens KI-Vorreiter: Robotics, Manufacturing & Engineering
In unserer Reihe „Hessens KI-Vorreiter“, einer Kooperation mit hessian.AI und EDITH, stellen wir regelmäßig aufstrebende Startups aus der AI Startup Landscape Hessen 2024 vor. Diese Landkarte dient nicht nur der Sichtbarmachung von Potenzialen und Branchentrends, die durch die Entwicklung Künstlicher Intelligenz entstehen, sondern zeigt zugleich die Innovationskraft des hessischen KI-Ökosystems. In zwölf Branchen geclustert, umfasst...
Pre-Seed-Finanzierung für Dentero Healthtech
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH beteiligt sich mit ihrem Fonds Hessen Kapital I im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde an der neu gegründeten Dentero Healthtech GmbH. Das Frankfurter Startup hat eine KI-basierte Softwarelösung entwickelt, die die medizinische Dokumentation und Abrechnung in Zahnarztpraxen automatisiert. Mit einem hohen sechsstelligen Betrag unterstützt die BMH das junge Unternehmen beim weiteren Produktaufbau...
5 Fragen an … trackIT Systems
Heute stellen wir euch trackIT Systems vor – ein Startup aus Cölbe, das einfach zu bedienende automatische und digitale Lösungen für die Erfassung von Wildtieren entwickelt. Damit verbessern sie die Erfassung verschiedener Arten und deren Verhalten und schaffen so eine quantitativ und qualitativ hervorragende Basis für Entscheidungen im Bereich des Umwelt- und Naturschutz. Die Einsatzmöglichkeiten...