Man mag es kaum glauben: Um Material zu bestellen, verwenden manche Zahnarztpraxen immer noch das Faxgerät. Dem hat das Startup Implify mit seiner digitalen Plattform den Kampf angesagt: Praxen können dort nämlich Angebote von verschiedenen Herstellern vergleichen und sich über die Produkte informieren. Wir haben mit den Gründern in 5 Fragen an … Implify gesprochen. Wer seid...
5 Fragen an … Vision#nightlife
Wer gerne feiern geht, kennt die Frage nach dem Zielort der Partybestrebungen. Eine richtige Informationsplattform dafür fehlte bisher. Genau diese will Vision#nightlife mit seiner App schließen. Wir haben mit den Gründern in 5 Fragen an … Vision#nightlife gesprochen. Wer seid ihr, was macht ihr und wie seid ihr zu dem gekommen, was ihr heute macht?...
5 Fragen an … Mentor Lane
Wenn man Mentor Lane fragt, gibt es für jede:n das passende Mentoring, man muss es nur finden. Das Startup aus Frankfurt hilft bei genau dieser Suche. Seine Vision ist es, bald den/die passende:n Mentor:in für jede:n und überall auf der Welt zu finden. Uns steht Mentor Lane Rede und Antwort in 5 Fragen an …...
5 Fragen an … Wiesemann 1893
Werkzeug aller Art wird sehr häufig gebraucht, trotzdem gab es bisher noch keine rein digitale Marke dafür. Wiesemann 1893 zielt mit seiner digitalen Werkzeugmarke genau auf dieses Feld ab. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der Traditionsmarke Wiesemann. Was genau das bedeutet, hat Gründer Manuel Siskowski uns in 5 Fragen an … Wiesemann 1893 erklärt. Wer...
5 Fragen an … Coffee-Up
Kaffeekapseln aus Aluminium gelten als großer Umweltverschmutzer. Zum Glück gibt es nachhaltigere Alternativen – zum Beispiel die kompostierbaren Kaffeekapseln von Coffee-Up aus Frankfurt. Wie das kleine Startup die Big Player im Kaffeebusiness ärgern will, haben sie uns in 5 Fragen an … CoffeeUp verraten. Mit Corona hat Coffee-Up übrigens weniger zu kämpfen. Zwar bestellen weniger...
5 Fragen an … TINT
Was macht man eigentlich in der Quarantäne? Yoga, wenn es nach TINT geht! Das Unternehmen aus Frankfurt bietet online Fitness- und Yogakurse mit weltweit renommierten Yogalehrer:innen an. Die Kurse kommen nach eigener Aussage gut an, denn sie dienen als “Ersatz” für Offline-Angebote. Deswegen bietet TINT jetzt einen 14-tägigen kostenlosen Test an – mit unlimitiertem Zugang...
5 Fragen an … prepmymeal
Gerade zurzeit nützlich: prepmymeal bietet gesunde Gerichte fertig zubereitet nach Hause an. Die Speisen halten sich eine Woche und sind vor allem praktisch, wenn es mal schnell gehen muss. Warum die Gründer Jonas Noyon und Kevin Schmid damit Marktführer für gesundes Essen werden wollen, erklären sie uns in 5 Fragen an … prepmymeal. Wer seid...
5 Fragen an … GREWP
Schon einmal 600 Schafe von einem Ort an den anderen getrieben? GREWP hat eine Plattform zur Vermittlung von Teamaktivitäten gebaut und will so jedem Unternehmen auf einfachem Wege kreative und passende Teamevents vermitteln. Dazu gehören dann Aktionen wie Schafe hüten oder offene Unternehmens-Barcamps. STATION hat sie in 5 Fragen an … GREWP interviewt. Wer seid...

5 Fragen an … Praktikumsjahr
Fakt ist: Nach der Schule ist vor dem Berufsleben. Deswegen sollten Schülerinnen und Schüler der langläufigen Meinung nach auch am besten schon einen guten Plan haben, was sie denn nach dem Abschluss tun wollen. Fakt ist auch: Die Schule bereitet nur sehr bedingt auf das “Erwachsenenleben” vor. Viele Absolventen und Absolventinnen stehen vor einem Berg...
5 Fragen an … Posterlab
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen stehen häufig vor einem Problem: Ihre Publikationen treffen auf wenig Resonanz und die Strukturen an Universitäten sind starr. Posterlab hat sich dieser Herausforderung angenommen und ein Tool entwickelt, mit dem der akademische Wissens- und Workflow organisiert und kommuniziert werden kann. Wie das genau funktioniert, hat uns Posterlab in 5 Fragen an .....