DIE neue Fahrrad-Börse: cycle.de
Das cycle.de Gründerteam

Safe & Easy. Das ist die Botschaft der neuen Fahrrad-Börse www.cycle.de. Diese bietet eine Suchfunktion mit praktischen Filtern, wie Budget & Entfernung des Angebots, und eine individuellen Größenempfehlung. Passende Fahrräder & Käufer finden so einfach zusammen. Zu jedem Fahrrad wird ein individueller Kaufvertrag erstellt. Vor allem aber gibt es: Verifizierte Verkäufer & Angebote. “Die cycle.de-Verifizierung und der Kaufvertrag schaffen eine Sicherheit, die es sonst nirgendwo gibt” – sagt Mit-Gründer Leif aus Frankfurt/Main. Auf Wunsch kann die vollständige Eigentümer-Kette eines Fahrrads nachverfolgt werden. Dieses Konzept wurde mit Rückmeldungen von Fahrrad-Werkstätten, dem ADFC und dem VCD validiert.

Frühling 2023: Gesucht wird ein Fahrrad für den kommenden Sommer. Preiswert, schick & schnell soll es sein, aber nicht zu auffällig. In Deutschland gibt es 80 Mio. Fahrräder, davon mehr als 7 Mio. E-Bikes. Da würde sich ein Rad aus dem Bestand doch trefflich anbieten. Allerdings: Fahrrad-Gebraucht-Händler sind selten und Fahrräder auf dem Flohmarkt zu (ver)kaufen ist in vielen Städten verboten. Jedes Jahr werden mehr als 265.000 Fahrräder gestohlen. Die Aufklärungsquote ist gering. Gestohlene Räder verschwinden oder landen online auf Kleinanzeigen-Portalen.

Kosten oder Werbung gibt es bei cycle.de nicht. Auch wer bei anderen Kleinanzeigen-Portalen unterwegs ist, soll somit einfach zu cycle.de wechseln können. Die Vision ist eindeutig: “Gemeinsam wollen wir die weltweit größte Fahrrad-Börse aufbauen und damit tonnenweise CO2 einsparen. Höchste Sicherheits-Standards sind dafür die Grundlage.”

Fahrrad verkaufen sicher gemacht

Fragen wie: Wird mir dieses Fahrrad passen? Wie sitze ich eigentlich richtig? Ist das ein Hammer-Deal oder ist der Preis so gut, weil das Rad gestohlen wurde? Sollen mit der Börse der Vergangenheit angehören. Bei cycle.de ein passendes Fahrrad zu kaufen, ist ganz einfach: Gefällt ein Rad, wird ein Preisvorschlag zugesendet oder der Verkäufer direkt angeschrieben. Wie bei einer Dating-Plattform muss die erste Nachricht mindestens 6 Wörter enthalten. “Was letzte Preis”-Nachrichten gehen also schonmal nicht. Der Standardfall ist die persönliche Übergabe. Eine Probefahrt zum Ausprobieren ist somit fast immer möglich und kann gegen geringe Gebühr auch mit einem Treuhandkonto abgesichert werden.

Inflation, Steuern und Parkplatzsuche bereiten der geneigten Fahrrad-Gemeinschaft kaum Sorgen. Ein Fahrrad ist praktisch, individuell & gut für den Geldbeutel. Die Börse hat das Potenzial, den Handel mit gebrauchten Fahrrädern nachhaltig zu verbessern. Das passende Fahrrad für den Sommer zu finden, war nie einfacher & sicherer. Darauf einen Kaufvertrag.

Weitere Beiträge

Hier kommt ihr zu weiteren Beiträgen zum Thema “Nachhaltigkeit”. In der letzten Ausgabe: Seed-Finanzierung für CO2BioClean!

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.