Nur neun Monate nach der Gründung schließt die Founders League aus Fulda eine erste Finanzierungsrunde ab. Mit Benjamin Henrichs (RB Leipzig) und Luca Waldschmidt (VfL Wolfsburg) sind jetzt zwei prominente Fußball Bundesligaprofis als Investoren an Bord. Des Weiteren sind die beiden Unternehmer Jost Wiebelhaus (Frankfurter Laufshop) und Stefan Hamann (Shopware AG) als neue Gesellschafter eingestiegen....
5 Fragen an … Ceres
Als Medienpartner des Hessischen Gründerpreises stellen wir euch die Finalisten aus dem Jahr 2022, in unserem klassischen “5 Frage an…” Format, vor. Die feierliche Preisverleihung fand am 04.11.2022 in Kassel statt und ab sofort stellen wir sie euch nach und nach vor! Heute in der Vorstellung “5 Fragen an Ceres” (Gewinner in der Kategorie “Gründung...

22 push!-Stipendiat:innen ausgezeichnet
Das Startup Stipendium push! wurde dieses Jahr erstmals ausgelobt. Ausgewählt von einer Fachjury wurden 22 Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 860.000 Euro vergeben. Das Kasseler Start-up retoflow GmbH erhält eines der ersten push!-Stipendien des Landes Hessen. Die Entwickler Dr. Leon Thurner, Jannis Kupka und Simon Drauz-Mauel kreierten mit retoflow eine Cloud-Software für die Planung...
Founders’ Sandwich Episode 5 with Red Boumghar from parametry.ai
Founders’ Sandwich is back! Well, back and in SPACE with Red Boumghar, CEO and Founder of parametry.ai. Our host, Fabian Annich is heading back to Earth from our space station after his interview with Red Boumghar, CEO and Founder of Parametry.ai, which provides transparent information on space traffic, accurate disaster and emergency response in space and tokenization of spacecraft components. Watch the...
Was hat Pizza mit Startups zu tun?
Drei Fragen an Luis Garbo, Startup-Berater bei Die Techniker. Er ist 39 Jahre alt, arbeitet seit über fünf Jahren im Unternehmen und betreut Startups aus dem RheinMain-Gebiet. Ihn begeistert ganz besonders, wie motiviert junge Gründer:innen ihrer Idee nachgehen. Bei seiner Arbeit treibt ihn an, seine Erfahrung und sein Netzwerk mit den Ideen der Startups zu...
Upsters Energy – Zwölf Tassen Kaffee in der Hosentasche
Müde in der Vorlesung, keine Motivation zum Sport oder keine Energie zum Feiern? Wer diese Probleme kennt, der sollte Upsters Energy auch kennen. Die kleinen Koffeinbonbons sollen ein Ersatz zum herkömmlichen Kaffee sein und durch die Wirkstoffe L-Tryptophan und Griffonia-Samen-Extrakt (auch als 5-HTP bekannt), die einen aufhellenden und motivierenden Effekt auf den Benutzer haben, trotzdem...
„Hessen Ideen“ ehrt Hochschul-Gründungsteams
Ein innovativer Windstromspeicher, komplett recyclebare Versandtaschen, ein Upcycling-Windrad aus E Rollern, ein sicheres Reinigungssystem fürs Gleisbett und ein aufblasbarer Fahrradhelm: Diese Ideen haben in diesem Jahr beim Gründungswettbewerb „Hessen Ideen“ gewonnen. Staatssekretärin Ayse Asar gratulierte den Teams aus der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Philipps-Universität Marburg und der Frankfurt University of Applied Sciences per...
MAGNOTHERM ist Frankfurt Forward Startup of the Year 2022
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, verleihen an das frisch gewählte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ MagnoTherm Solutions den ersten Preis. Am Mittwochabend wurde das diesjährige Frankfurt Forward „Startup of the Year“ live vor Ort im Kap Europa von den anwesenden Gästen sowie einer hochkarätigen Jury gewählt. Die gegeneinander angetretenen...
Sechs Unternehmen als Pioniergeister 2022 ausgezeichnet
Mit dem Gründungspreis „Pioniergeist“ zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der Südwestrundfunk gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Gründende aus, die mit ihrer Geschäftsidee und ihrem vorbildlichen Werdegang wahren Pioniergeist aufweisen. Insgesamt sechs Unternehmen aus Bobenheim-Roxheim, Mainz, Hinterweidenthal, Trier, Kaiserslautern und Bitburg bekommen in diesem Jahr einen Preis...
Iconic Holding wird zu Deutsche Digital Assets (DDA)
Der deutsche Krypto-Asset-Manager Iconic mit Sitz in Frankfurt freut sich, die Umfirmierung seines Unternehmens, seiner Tochtergesellschaften und Produkte in Deutsche Digital Assets (DDA) bekannt zu geben. Der neue Markenname spiegelt am besten die Entwicklung und das Wachstum des in Frankfurt ansässigen Asset Managers der letzten Jahre wieder und unterstreicht seine Mission, Krypto Assets als Anlageklasse...