eloquest ist ein Startup im Bereich der Computerlinguistik. Sie haben daran gearbeitet, das Fachwissen ihrer Kunden zu codieren und zu digitalisieren. Dabei arbeiten sie mit hochspezialisierten NLG-Expertensystemen (Natural Language Processing). Wer hinter eloquest steckt und wie es weitergehen soll, erfahrt ihr alles in unseren “5 Fragen an … eloquest”! Wer seid ihr und wie seid...
Spotlight Darmstadt: eunoia
Der Gesundheitsmarkt entwickelt sich rasend schnell. Hier kommt eunoia ins Spiel! Innovative Produkte aus dem digitalen Bereich ergänzen bestehende Behandlungsmethoden, KI unterstützt und revolutioniert die Branche und die Forschung bringt immer neue Erkenntnisse. Themen wie sexuelle und mentale Gesundheit oder frauenspezifische Indikationen, über die lange nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wurde, finden ihren Weg in...
Veli: Der Haushalt als Beschützer für hilfsbedürftige Menschen
Seit 2015 bietet das Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel Büro- und Werkstattflächen für Ausgründungen der Universität Kassel und Unternehmen, die die Nähe zur Hochschule sorgen. Aktuell sind rund 40 erfolgreiche Startups aus unterschiedlichsten Branchen im Zentrum ansässig. Seit Januar 2023 gehört auch das Team der Veli GmbH dazu. Dieser Beitrag ist Teil unserer neuen...
Die talking hands App ist live
Das inklusions-Startup talking hands launcht ihre eigene App. Seit 2 ½ Jahren unterstützen ihre Gebärden-Daumenkinos über 3000 Bildungseinrichtungen in der Alltagskommunikation. Jetzt soll eine App dazu beitragen, dass Kinder zu Hause, in der Schule oder Kita die Gebärdensprache lernen können. Der Gedanke dahinter: In zahlreichen Lebensbereichen, die für die soziale Entwicklung des Kindes grundlegend sind,...
DIE neue Fahrrad-Börse: cycle.de
Safe & Easy. Das ist die Botschaft der neuen Fahrrad-Börse www.cycle.de. Diese bietet eine Suchfunktion mit praktischen Filtern, wie Budget & Entfernung des Angebots, und eine individuellen Größenempfehlung. Passende Fahrräder & Käufer finden so einfach zusammen. Zu jedem Fahrrad wird ein individueller Kaufvertrag erstellt. Vor allem aber gibt es: Verifizierte Verkäufer & Angebote. “Die cycle.de-Verifizierung...
Boozt Your Business Startup: Aurora Lifescience
Ein Schneidebrett mit eingebauter Waage und Touchscreen. Das Nutrio von Aurora Lifescience erfässt Nahrungsmittel automatisch und fügt sie in die Nutrio App hinzu. Gesunde Ernährung smart gemacht! Unterstützt wird das Startup aus Frankfurt von Boozt your Business – in Batch 5 des Mentoring Programms für junge Tech-Unternehmen von Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION (Medienpartner) und FPS. Wie genau die Unterstützung ablief,...
Gründen & Wachsen Speakers Corner: Café Heimelig
Dieser Beitrag ist der nächste Teil unserer Video-Kolumne “Speaker’s Corner” von Gründen & Wachsen, der Community des F.A.Z.-Fachverlags. Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen die beim gleichnamigen Startup-Event geführten Interviews. Dieses Mal: Café Heimelig. In der Speakers Corner erzählt Tina Brückmann vom Café Heimelig im Gespräch mit Dr. Florian Täube vom RKW Kompetenzzentrum, wie es war, kurz vor...
MAGNOTHERM schließt Seed-Finanzierungsrunde ab
Das Climate-Tech-Startup MAGNOTHERM hat mit dem Lead-Investor Extantia Capital, Revent, BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, LAUDA sowie Katrin Pucknat, Arne Stoschek, Willi Tscheschner und Christoph Behn über den Business Angel Club better ventures seine Seed-Finanzierung in Höhe von 6,3 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Das Geld soll für die Serienproduktion des weltweit ersten nachhaltigen Kühlschranks verwendet werden, der...
Scor Ventures und PayPal Ventures investieren in Finanzguru
Das Frankfurter FinTech Finanzguru hat für seine soeben abgeschlossene Finanzierungsrunde prominente neue und internationale Investoren gewonnen: SCOR Ventures und PayPal Ventures sind neue Mitglieder im Kreis der Finanzguru-Anteilseigner. Insgesamt hat Finanzguru für sein weiteres Wachstum 13 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt, womit seit Gründung insgesamt 27 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen sind. Die Bestandsinvestoren...
Startups als Standort- und Wirtschaftsfaktor
Gastautor Dr. Matthias Wallisch, Programmleiter im Fachbereich Gründung im RKW Kompetenzzentrum, erklärt in dieser Studie vom RKW, wie Junge Tech-Startups das Potenzial haben, im besonderen Maße zur positiven Entwicklung einer Region beizutragen, indem sie als Innovationstreiber die Wirtschaftskraft stärken und die Standortqualität verbessern. Hinweis: Der Beitrag erschien erstmals im Januar 2023 auf www.rkw-kompetenzzentrum.de und wurde für Station...