Gastautor Dr. Matthias Wallisch, Programmleiter im Fachbereich Gründung im RKW Kompetenzzentrum, erklärt in dieser Studie vom RKW, wie Junge Tech-Startups das Potenzial haben, im besonderen Maße zur positiven Entwicklung einer Region beizutragen, indem sie als Innovationstreiber die Wirtschaftskraft stärken und die Standortqualität verbessern. Hinweis: Der Beitrag erschien erstmals im Januar 2023 auf www.rkw-kompetenzzentrum.de und wurde für Station...
Knärzje Zero-Waste Bier jetzt in der Deutschen Bahn
Das Frankfurter Startup Knärzje, welches durch den Verkauf des ersten Bio-Zero-Waste Biers mittlerweile deutschlandweit ein Begriff ist, darf seine bis dato größte Kooperation bekannt geben: Ab dem 1. März gibt es das Knärzje Original, ein helles Bio-Kellerbier, gebraut aus überschüssigem Brot, in allen Bordbistros der Deutschen Bahn. Die Aktion ist erstmal für drei Monate geplant...
Erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde für Otto ID Solutions
Otto ID Solutions ist nach erfolgreicher Seed Funding Phase mit Hochgeschwindigkeit auf weiterem Wachstumskurs. Kein Wunder, denn das 2018 gegründete Unternehmen ist einer der innovativsten Experten für Prozessmanagement und Softwarelösungen. Zudem sind die Frankfurter eine der wenigen echten RFID-Spezialisten in den Bereichen Rettungsdienst und Wäschereien. Ideale Umstände für Otto ID Solutions mit RFID-Technologie Ob mit...
&ahead absolviert German Accelerator Programm
Das Startup &ahead aus Frankfurt hat mit den zwei Gründerinnen Britta Mues-Walter und Carolina Yeo das German Accelerator Programm erfolgreich absolviert! Das Unternehmen entwickelte eine digitale Empfehlungsplattform, um Wiedereinsteigern oder auch Talenten, mit Berufserfahrung, den Einstieg in den Markt vereinfacht zu ermöglichen. In einem Interview haben wir mit beiden Gründerinnen über ihre Idee und die...
Frauenpower in der Startup-Szene FrankfurtRheinMain & Hessen
Zum heutigen Weltfrauentag highlighten wir die Gründerinnen, über die wir in den letzten 12 Monaten auf STATION berichtet haben und sind stolz auf die Frauenpower der Region. Gründerinnen sind im Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert und der Gründerinnenanteil bewegt sich in Hessen auf ähnlich niedrigem Niveau wie der Bundesdurchschnitt (Female Founders Monitor). Der Anteil von Frauen an...
Gründen & Wachsen Speakers Corner: Inflabi
Dieser Beitrag ist der nächste Teil unserer Video-Kolumne “Speaker’s Corner” von Gründen & Wachsen, der Community des F.A.Z.-Fachverlags. Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen die beim gleichnamigen Startup-Event geführten Interviews. Dieses Mal: Inflabi. In der Speakers Corner erzählen Maximilian Klyk und Julian Wiebke von Inflabi im Gespräch mit Carolin Wagner von STATION, wie sie zu der Gründung gekommen...
Founders’ Sandwich Episode 5 with Red Boumghar from parametry.ai
Founders’ Sandwich is back! Well, back and in SPACE with Red Boumghar, CEO and Founder of parametry.ai. Our host, Fabian Annich is heading back to Earth from our space station after his interview with Red Boumghar, CEO and Founder of Parametry.ai, which provides transparent information on space traffic, accurate disaster and emergency response in space and tokenization of spacecraft components. Watch the...
Female Founders Monitor 2022
Das zweite Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter deutschen Startup-Gründer*innen gestiegen. Doch Frauen sind im Startup-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert und gerade in den Bereichen Wachstum und Finanzierung zeigen sich große Herausforderungen für Gründerinnen. Wie lässt sich diese Schieflage erklären und wo müssen wir ansetzen, um die positive Entwicklung zu verstärken? Mit dem Female Founders...

Siebenstellige Finanzierungsrunde für PLAZA
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, die mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft des Landes Hessen, beteiligt sich an PLAZA. Das Wiesbadener Startup entwickelt eine technische Plattform, mit der die Küchenrückwand in ein digitales, interaktives Multimedia-Cockpit verwandelt wird. Neben der BMH haben sich mehrere branchenerfahrene Privatinvestoren und Kapitalgesellschaften an der Finanzierungsrunde im insgesamt siebenstelligen Bereich beteiligt. Die von...
5 Fragen an … Liberbyte
Nachhaltige Daten, um Greenwashing entgegenzuwirken. Das ist Liberbyte. Sie fokussieren sich auf Modellierung und Reporting von Nachhaltigkeitsanforderungen sowie den dazugehörigen Datenaustausch rund um die EU-Taxonomie und weitere grüne Taxonomien. Uns hat sich das Frankfurter Startup bei 5 Fragen an … Liberbyte vorgestellt. Wer seid ihr, was macht ihr und wie seid ihr zu dem gekommen,...