Ein innovativer Windstromspeicher, komplett recyclebare Versandtaschen, ein Upcycling-Windrad aus E Rollern, ein sicheres Reinigungssystem fürs Gleisbett und ein aufblasbarer Fahrradhelm: Diese Ideen haben in diesem Jahr beim Gründungswettbewerb „Hessen Ideen“ gewonnen. Staatssekretärin Ayse Asar gratulierte den Teams aus der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Philipps-Universität Marburg und der Frankfurt University of Applied Sciences per...
Die Gewinner des Rheingauer Gründungspreises 2022
Bühne frei für Start-ups und Gründungsideen: Neun Teams traten zum Finale des 3. Rheingauer Gründungspreises an. Mit ca. 120 Gästen konnte die Gründungsfabrik Rheingau als lokaler Inkubator der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität für Wirtschaft und Recht am 28. November 2022 den Rheingauer Gründungspreis zum ersten Mal als Live-Event feiern. Nach zwei Online-Veranstaltungen in...
Startrampe für grüne Innovationen
Das Land Hessen und Merck eröffnen den Accelerator „ryon“ als Ausgangspunkt für ein GreenTech Innovationscluster. Einen GreenTech Accelerator, also einen Beschleuniger für junge, auf Klima- und Umweltschutztechnologien ausgerichtete Unternehmen, haben das Land Hessen und Merck am Montag in Gernsheim eröffnet. Der Accelerator namens ryon soll Start-ups zur industriellen Reife führen. Er ist Ausgangspunkt für ein...
Cognate Language Learning gewinnt bei EY Startup Academy 2022
Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: der Finaltag der EY Startup Academy 2022. Acht Startups aus der ganzen Welt pitchten, teils in Präsenz, teils digital, vor ca 50 Gästen im TechQuartier. Alejandro Paschalides von Cognate Language Learning aus Frankfurt überzeugte die Jury und gewann den Pitch Wettbewerb. Sechs Wochen intensives Training während der EY...
ISB beteiligt sich an OLMA Cura aus Mainz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der OLMA Cura GmbH aus Mainz. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz II handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wird mitfinanziert durch...
Watchbetter als YouTube Alternative
Die Videoplattform „Watchbetter“, aus Gießen, soll User:innen die Möglichkeit geben Videocontent zu streamen, der informiert, ihnen einen Mehrwert bietet und dabei auch noch Gutes für die Umwelt tut. Wie die Gründer ihre Idee umsetzen und wie die Gründung bisher ablief, hat Patrick, einer der beiden Gründer, uns im Interview erzählt. Dieser Beitrag ist Teil unserer Kolumne Mittelhessen Spotlight....
Gründen & Wachsen Speakers Corner: Ankaadia
In der Speakers Corner von Gründen & Wachsen erzählt Fabio Enge von Ankaadia im Gespräch mit Christian Janisch vom Sozialinnovator Hessen, was sie tun, damit Deutschland aus der „Pflege-Krise“ kommt. Dieser Beitrag ist der nächste Teil unserer Kolumne “Speaker’s Corner” von Gründen & Wachsen, der Community des F.A.Z.-Fachverlags. Von nun an veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen...
MAGNOTHERM ist Frankfurt Forward Startup of the Year 2022
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, verleihen an das frisch gewählte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ MagnoTherm Solutions den ersten Preis. Am Mittwochabend wurde das diesjährige Frankfurt Forward „Startup of the Year“ live vor Ort im Kap Europa von den anwesenden Gästen sowie einer hochkarätigen Jury gewählt. Die gegeneinander angetretenen...
Sechs Unternehmen als Pioniergeister 2022 ausgezeichnet
Mit dem Gründungspreis „Pioniergeist“ zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der Südwestrundfunk gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Gründende aus, die mit ihrer Geschäftsidee und ihrem vorbildlichen Werdegang wahren Pioniergeist aufweisen. Insgesamt sechs Unternehmen aus Bobenheim-Roxheim, Mainz, Hinterweidenthal, Trier, Kaiserslautern und Bitburg bekommen in diesem Jahr einen Preis...
Iconic Holding wird zu Deutsche Digital Assets (DDA)
Der deutsche Krypto-Asset-Manager Iconic mit Sitz in Frankfurt freut sich, die Umfirmierung seines Unternehmens, seiner Tochtergesellschaften und Produkte in Deutsche Digital Assets (DDA) bekannt zu geben. Der neue Markenname spiegelt am besten die Entwicklung und das Wachstum des in Frankfurt ansässigen Asset Managers der letzten Jahre wieder und unterstreicht seine Mission, Krypto Assets als Anlageklasse...