Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards und genießt weit über Fachkreise hinaus ein hohes Ansehen. Seit 2012 wird er jährlich vom Rat für Formgebung verliehen und setzt internationale Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. 48 Jurymitglieder sichteten über 4.300 Einreichungen aus 58 Ländern und zeichneten 69 herausragende Gold-Gewinner...
Frankfurt School’s Demo Day: A Night of Innovation, Networking, and Bright Future Prospects
Last week the Frankfurt School Entrepreneurship Centre (FSEC) hosted an impressive Demo Day, bringing together over 400 participants, entrepreneurs, and industry leaders. This highly anticipated event served as a vibrant celebration of innovation and entrepreneurship, providing a dynamic platform for startups to showcase their groundbreaking ideas to a room full of investors, professionals from the...
Der Futuremakers Germany Award
Die Standard Chartered Foundation und KIZ SINNOVA freuen sich, die Preisträger:innen des “Futuremakers Award 2024” des Futuremakers Entrepreneurship Programms bekannt zu geben. Das Programm unterstützt junge Menschen dabei, erfolgreiche Unternehmen zu gründen. Die Preisverleihung, die zum vierten Mal in Frankfurt am Main stattfand, ist der Höhepunkt des Futuremakers Entrepreneurship-Programms 2024 in Deutschland. Für den...
Die Frankfurt Digital Finance Networking App zum Event ist jetzt live
“Connecting the European Digital Finance Ecosystem” – Die Frankfurt Digital Finance Conference wurde von Corinna Egerer und Max Hunzinger 2020 ins Leben gerufen und hat sich zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Europa entwickelt. Am 12. und 13. Februar findet die #FDF25 zum sechsten Mal in Frankfurt statt. Der erste Tag wird Top-Manager,...
Kultur- und Kreativpilot*innen 2024/25: Drei hessische Unternehmen ausgezeichnet
Seit 15 Jahren kürt die Bundesregierung visionäre Ideen zu Kultur- und Kreativpilot*innen. Im Jahrgang 2023/2024 holen sich gleich drei hessische Unternehmen den Titel: Phont, PIZZycle und glitterclit. Die Projekte der Kultur- und Kreativpilot*innen zeigen, wie Innovation neu gedacht wird – mit frischen Ideen, die u.a. auch Inklusion auf die große Bühne bringen, Diversität in Unternehmen stärken...
Der Goethe-Innovationspreis 2024
Beim diesjährigen Goethe-Innovationspreis wurden herausragende Forschungsprojekte mit hohem Anwendungspotenzial ausgezeichnet. Sechs Finalisten-Teams präsentierten ihre innovativen Ideen, bevor eine Fachjury die Gewinner kürte. Der Preis, organisiert vom Goethe-Unibator und gesponsert von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse, unterstützt die Gründungskultur an der Goethe-Universität und fördert die Umsetzung der Projekte im Unibator-Startup-Programm. Innovative Ansätze in den Bereichen Medizin,...
„Hessen Ideen“ ehrt zum neunten Mal Hochschul-Gründungsteams
Von hochpräzisen Messsystemen über digitale Hautsensoren bis hin zu nachhaltigen Antrieben – die Gewinnerprojekte des Gründungswettbewerbs „Hessen Ideen“ stehen für zukunftsweisende Innovationen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Frankfurter Museum für Kommunikation ehrte man am Donnerstagabend Teams aus ganz Hessen für ihre herausragenden Ideen. „Hessen Ideen“ ist eine Initiative des Landes Hessen in Zusammenarbeit mit den...
Sechs Unternehmen als Pioniergeister 2024 ausgezeichnet
Mit dem Gründungspreis „Pioniergeist“ zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der Südwestrundfunk gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Gründende aus, die mit ihrer Geschäftsidee und ihrem vorbildlichen Werdegang wahren Pioniergeist aufweisen. Die Auszeichnung unterstreicht die herausragende Bedeutung des Pioniergeist-Wettbewerbs für die Förderung von Innovationskraft und Unternehmertum in Rheinland-Pfalz....

DigiSapiens ist Frankfurt Forward Startup of the Year 2024
Seit vielen Jahren ist sie ein fester Termin im Kalender des Ökosystems – die Preisverleihung des „Startup of the Year Award“ im Rahmen der EURO FINANCE WEEK TechDays. Die sechs Finalisten Croowy, DigiSapiens, Hydro Technology Motors, Implify, QuoIntelligence und Threedy lieferten dem Publikum spannenden Pitches zu ihren Unternehmen, Produkten und Visionen. Dabei beeindruckten die Startups...
Der Fintech Germany Award zurück in Frankfurt
Beim Fintech Germany Award 2024 (FTGA24) wurden am Montag in Frankfurt am Main die diesjährigen Gewinner gekürt, darunter auch einige erfolgreiche Startups aus FrankfurtRheinMain. Die Frankfurter Fintechs fincite und Deutsche Digital Assets belegten Platz 1 und Platz 2 in der Kategorie Early Stage. Cashlink gewann den Sonderpreis Digital Assets. Der Fintech Germany Award wurde 2024...