CONDA versteht sich als Bindeglied zwischen Unternehmern und Investoren, um gemeinsam Großes zu realisieren. Für das Deutschland-Team der Crowdinvesting-Plattform wird Verstärkung durch einen Kampagnen-Manager (m/w) gesucht. Projekt-Management ist Dein Handwerk und Deine Leidenschaft. Du suchst eine Festanstellung in einem dynamischen Arbeitsumfeld, welches Dir viele Freiheiten und spannende Herausforderungen bietet. Du bist strukturiert, engagiert und bringst 3 Jahre...
Crowdinvesting: DUAL GmbH – Trink dich fit
Sharing is caring, so today we would like to spot a crowdfunding campaign from some Alumni from Goethe Frankfurt – Dual Gmbh. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qMfUAdkz0z8?rel=0&w=560&h=315] You can get the complete infos on this Kapilendo campaign. More about it: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=F0aetaUX0ug?rel=0&w=560&h=315] Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach. Sunday...
"Als Gründer sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren" – Jamal El Mallouki von CrowdDesk
Aus dem Aufbau einer eigenen Crowdfunding-Plattform heraus hat sich das Team von CrowdDesk zu einem beliebten Anbieter für den Betrieb von White-Label-Plattformen für die Schwarmfinanzierung entwickelt. Wir haben den Co-Gründer Jamal El Mallouki zum Interview gebeten. RMS: Bitte stelle uns Dich und Dein Unternehmen kurz vor. Mein Name ist Jamal El Mallouki und ich bin neben Johannes...
Koblenzer Startup SCANOVIS mit erfolgreichem Crowdfunding
Kürzlich hat das Koblenzer Startup SCANOVIS die Fundingschwelle seiner Crowdinvesting-Kampagne auf FunderNation.eu erreicht. Das Entwicklerteam hat mit seiner revolutionären Lasertechnologie gerade die 75.000 € Marke geknackt. SCANOVIS ist es also gelungen, zusätzlich zu ihrem Business Angel-Investor viele Crowdinvestoren von ihrem Laser-Scanner zur Spurensicherung zu überzeugen. Mit diesem ist es möglich, Fingerabdrücke an Tatorten oder auf...
Möglichkeiten Startups über Fremdkapital zu finanzieren
Oft scheitert die Umsetzung von guten Geschäftsideen an der passenden Finanzierung. Wer ein Unternehmen gründen will und hierfür Kapital benötigt, aber keine Beteiligung am Unternehmen erhalten kann oder möchte, kann auf Fremdkapital zurückgfreifen. Dabei stehen dem Existenzgründer verschiedene Finanzierungsalternativen durch Fremdkapital zur Verfügung, die wir in diesem Beitrag beleuchten möchten. Bei einer Existenzgründung gehört der...
Convergon präsentiert wegweisende Offline-Werbeform
Einfache Praxis, smartes Konzept – bahnbrechende Konsequenzen! C3 ist „das“ neue Bewegtbild-Medium für Lebensmittelwerbung und macht möglich, worauf unzählige Firmen lange gewartet haben: Werbung außerhalb des Internets mit allen Vorteilen, die bisher nur Online-Medien bieten konnten. Die C3-Technologie bietet Werbetreibenden höchsteffizienten und sofort messbaren Marketingerfolg. Convergon bringt mit ihrem Consumer Contact Channel (“C3“) nach vielen...
Der Pitch Club Frankfurt geht in die 4. Runde
Der Pitch Club FFM sieht ein Jahr nach Gründung seiner inzwischen vierten Veranstaltung am 1. Juli entgegen. Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups vorwiegend aus der Region Rhein-Main die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt. Die Bühne wird hier zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und...
Immer gut bei Kasse: Finanzierung zwischen Crowd und Kredit – am 2.6. in Offenbach
Die alternative Unternehmensfinanzierung steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, die am 2. Juni 2015, 15:00 bis 18:00 Uhr in der IHK Offenbach am Main stattfindet. Wer in Zukunft bei der Unternehmensfinanzierung nicht alleine auf den klassischen Bankkredit setzen möchte, der sollte sich auch über alternative Finanzierungsformen informieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen folgende Finanzierungsformen: Beteiligung durch Business...
Crowdinvesting-Plattform bettervest startet Eigenfunding
bettervest ist die weltweit erste Crowdfunding-Plattform, über die Bürger Energieeffizienz-Projekte öffentlichkeitswirksam finanzieren und im Gegenzug mit Rendite an den Einsparungen partizipieren. Nun steht ab heute einmal ein anderes Projekt für eine Beteiligung der Crowd zur Verfügung: es kann sich an der Crowdfunding-Plattform selbst beteiligt werden. Es sollen mindestens 200.000 Euro durch die Fans und Unterstützer des...
Crowdfunding vs. Kleinanlegerschutz – was sich ab 01. Juli 2015 alles ändert
Oder: Wie sich Kleinanlegerschutzgesetz und Schwarmfinanzierung in die Quere kommen… Corwdfunding ist trending Topic – zumindest, was die Finanzierung von Start-Ups und jungen Unternehmen oder Unternehmern und deren Ideen betrifft. Es gibt mittlerweile eigentlich keine Gründer-affine Webseite mehr, auf der nicht über das Crowdfunding (oder eher Crowdinvesting) als “moderne” Finanzierungsform gesprochen und geschrieben wird, laufend...