Boozt your Business unterstützt junge Tech-Unternehmen aus Frankfurt und der Region mit Mentoring, Erfahrungsaustausch und Netzwerk. In Zusammenarbeit mit Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION und Momentum entsteht so ein praxisnahes Programm für Gründer:innen aus FrankfurtRheinMain. In dieser Reihe stellen wir Startups vor, die am Programm teilgenommen haben – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Learnings. Diesmal...
Spotlight Darmstadt: MediEm
Das Startup MediEm entwickelt ein intelligentes Rufsystem, das Patient:innen-Anfragen in 60 Sprachen erfasst, übersetzt und nach Dringlichkeit priorisiert. So wird das Pflegepersonal gezielt entlastet – und im Notfall wertvolle Zeit gespart. In unserer Kolumne “Spotlight Darmstadt” stellt das Redaktionsteam des HUB31 jeden Monat ausgewählte Darmstädter Startups vor. MediEm: Ein intelligentes Pflegerufsystem für mehr Effizienz Das Start-up MediEm entwickelt...
Spotlight Darmstadt: Tapari
Das Startup Tapari entwickelt eine interaktive Spielmatte, die Kinder in spannende Audio-Abenteuer eintauchen lässt – ganz ohne Bildschirm. Dank austauschbarer Designs und interaktiver Geschichten werden Kreativität und Entscheidungsfähigkeit spielerisch gefördert. Nach einer erfolgreichen Gründung, ersten Testphasen und einer Kooperation mit Epic Education plant das Gründer-Duo Jennifer Rink und Pedro Alves Zipf nun die nächste Wachstumsphase...

German Design Award 2025 – und vier hessische Startups sind mit dabei!
Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards und genießt weit über Fachkreise hinaus ein hohes Ansehen. Seit 2012 wird er jährlich vom Rat für Formgebung verliehen und setzt internationale Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. 48 Jurymitglieder sichteten über 4.300 Einreichungen aus 58 Ländern und zeichneten 69 herausragende Gold-Gewinner...
5 Fragen an … hoorai
hoorai ist eine B2B SaaS-Plattform, welche Unternehmen dabei unterstützt, vorhandene interne Talente zu erkennen und sie zu ausgewogenen und erfolgreichen Teams zusammenzuführen. hoorai verbindet wissenschaftlich fundierte Forschung zu Persönlichkeitsmerkmalen und Teamdynamiken mit KI und einem Gamification-Ansatz, um wirklich effektive Teamkonstellationen zu identifizieren, welche alle benötigten Kompetenzen abbilden. Wir wollen wissen, was die Idee hinter hoorai...

Twinetic sichert sich Finanzierung: KI-gestütztes Energiemanagement auf dem Vormarsch
Die 2023 aus der TU Darmstadt hervorgegangene Twinetic GmbH (ehemals I3D Energy) mit Sitz in Frankfurt entwickelt eine KI-gestützte Energiemanagement-Plattform zur Senkung von Energiekosten und CO₂-Emissionen. Nun hat das Unternehmen eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investition in die Zukunft des Energiemanagements Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: hohe Energiekosten, steigende regulatorische Anforderungen wie CSRD oder ISO 50001...

Frankfurt University of Applied Sciences prämiert zukunftsweisende Ideen
Eine digitale Plattform zur Vernetzung von Studierenden mit Kind zur Unterstützung von Betreuungsangeboten, ein technikarmes Grünfassadensystem zum Klimaschutz von Städten und ein dynamischer Stuhl zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Zum Start des Jahres 2025 wurden die Preisträger*innen des neunten AppliedIdea-Ideenwettbewerbs der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgezeichnet. Der AppliedIdea-Ideenwettbewerb für Angehörige der Frankfurt UAS...
Der Futuremakers Germany Award
Die Standard Chartered Foundation und KIZ SINNOVA freuen sich, die Preisträger:innen des “Futuremakers Award 2024” des Futuremakers Entrepreneurship Programms bekannt zu geben. Das Programm unterstützt junge Menschen dabei, erfolgreiche Unternehmen zu gründen. Die Preisverleihung, die zum vierten Mal in Frankfurt am Main stattfand, ist der Höhepunkt des Futuremakers Entrepreneurship-Programms 2024 in Deutschland. Für den...
Creative Tech: Cyscover im Interview
Cyscover® ist eine geniale Antwort auf das akute Problem, unter dem Millionen von Frauen weltweit nach dem Geschlechtsverkehr leiden: Blasenentzündungen. Das Frankfurter Startup ist eins von neun Unternehmen, welches am CreativeTech TrainingsCamp (CTTC) 2024 teilgenommen hat. CTTC ist ein Akzeleratorprogramm für Cross Innovationen der Wirtschaftsförderung Frankfurt, welches von Juli bis November 2024 lief. Selina Jakumeit hat nicht nur Cyscover® entwickelt,...
Creative Tech: Lingocare im Interview
Lingocare ist eine Lernapp für Online-Deutschkurse speziell für Pflegekräfte. Das Frankfurter Startup ist eins von neun Unternehmen, welches am CreativeTech TrainingsCamp (CTTC) 2024 teilgenommen hat. CTTC ist ein Akzeleratorprogramm für Cross Innovationen der Wirtschaftsförderung Frankfurt, welches von Juli bis November 2024 lief. Petra Rahn ist Gründerin von Lingocare und konzentriert sich mit ihrem Engagement auf die Gesundheitsbranche. Wir haben...