GIRAF™ (Get Investment Ready) powered by Accelerator Frankfurt, is an intensive 8-week program designed to transform promising startups into investment-ready companies. Since 2016, Accelerator Frankfurt has supported over 70 startups that have collectively raised more than €100 million in capital. In this article, we will introduce you to the start-ups in the 2025 cohort. The...
Das war die EY Startup Academy 2025
Nach wochenlanger intensiver Arbeit, unzähligen Pitches und vielen Workshops mit den Experten und Partnern ist #EYStartupAcademy2025 zu Ende gegangen. 11 teilnehmende Startups haben vor einer Fachjury und dem Publikum ihre Geschäftsmodelle gepitcht. 🏆 Der Gewinner der EY Startup Academy Award 2025 ist das Fintech Herita Technologies mit Christoph Iwaniez aus Berlin. Der Pitch war beeindruckend...
Fünf neue Startups starten in die HOLM-Förderung
Im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt lag Gründergeist in der Luft: Bei den diesjährigen Pitches für die HOLM-Startup-Förderung stellten sich sechs junge Unternehmen den kritischen Fragen einer hochkarätig besetzten Jury. Sie überzeugten mit innovativen Ideen, Leidenschaft und unternehmerischem Mut. Am Ende des spannenden Pitch-Tages fiel die Entscheidung denkbar knapp: Fünf Startups und...
„Fermentation ist für mich etwas Magisches“ – Gründerinnen-Interview mit Lisa Pfenning
Alkoholfrei, komplex im Geschmack und inspiriert von Sommerabenden in Frankreich: Mit ihrem fermentierten Aperitif will Lisa Pfenning eine neue Genusskategorie schaffen, die Funktionalität und Lifestyle verbindet. Bei der Drink Innovation Challenge der Hochschule Geisenheim konnte sie damit bereits überzeugen und den ersten Platz holen. Aktuell entwickelt sie mit dem Getränketechnologischen Zentrum der Hochschule an ihrem...
Strangeworks übernimmt Quantagonia – und formt weltweit führenden Anbieter für Applied AI, Optimierung und Quantum Computing
Strangeworks, führender Anbieter von Software für Quanten- und Hochleistungsrechnen, übernimmt Quantagonia – einen Pionier für KI-basierte Optimierung und intelligente Planungslösungen. Quantagonia wurde im Rhein-Main-Gebiet (Bad Homburg) gegründet, eröffnete ein Büro in Frankfurt und war Teil des Programms von UnternehmerTUM, woraufhin 2024 ein weiteres Büro in München folgte. Seit Gründung hat Quantagonia insgesamt 4,3 Millionen Euro...
Genow aus Darmstadt sichert sich 1,65 Mio. Euro für KI-Plattform
Das Darmstädter Deep-Tech-Startup Genow hat seine Seed-Finanzierungsrunde über 1,65 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Als Lead-Investor beteiligt sich der High-Tech Gründerfonds (HTGF), flankiert von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) sowie den erfahrenen Angel-Investoren und Gründern Markus Becker, Sebastian Mönnich und Dr. Mario Lenz. Mit dem frischen Kapital plant das 2023 gegründete Spin-off der TU...

5 Fragen an … Clever Sole
Heute stellen wir euch Clever Sole vor – ein vielversprechendes Startup aus Friedberg, das eine smarte Systemlösung für mehr Sicherheit im Alltag von Menschen mit Demenz entwickelt hat. Herzstück ist eine innovative Einlegesohle mit integrierten GPS- und Sturzsensoren, gekoppelt mit einer benutzerfreundlichen Webanwendung. Die Vision dahinter: Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen...
5 Fragen an … FLEXFY
Heute stellen wir euch FLEXFY vor – ein junges Unternehmen aus Roßdorf, das die Elektrifizierung von Gebäuden neu denkt. Hinter der Vision stehen Anja Schröpfer und Dr. Christian Walter: Gemeinsam haben sie eine Technologie entwickelt, die auf einer umfassenden Patentfamilie basiert – und den weltweit ersten elektrisch leitfähigen, magnetischen Aufbau für Wände und Decken möglich...
Boozt your Business Spotlight: MedTech Startup und KI-Plattform Prof. Valmed®
Boozt your Business unterstützt junge Tech-Unternehmen aus Frankfurt und der Region mit Mentoring, Erfahrungsaustausch und Netzwerk. In Zusammenarbeit mit Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION und Momentum entsteht so ein praxisnahes Programm für Gründer:innen aus FrankfurtRheinMain. In dieser Reihe stellen wir Startups vor, die am Programm teilgenommen haben – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Learnings. Diesmal...
Spotlight Darmstadt: MediEm
Das Startup MediEm entwickelt ein intelligentes Rufsystem, das Patient:innen-Anfragen in 60 Sprachen erfasst, übersetzt und nach Dringlichkeit priorisiert. So wird das Pflegepersonal gezielt entlastet – und im Notfall wertvolle Zeit gespart. In unserer Kolumne “Spotlight Darmstadt” stellt das Redaktionsteam des HUB31 jeden Monat ausgewählte Darmstädter Startups vor. MediEm: Ein intelligentes Pflegerufsystem für mehr Effizienz Das Start-up MediEm entwickelt...








