Boozt your Business Spotlight: MedTech Startup und KI-Plattform Prof. Valmed®
Prof. Valmed® Gründer:innen Dr. Vera Rödel und Prof. Dr. Heinz Wiendl

Boozt your Business unterstützt junge Tech-Unternehmen aus Frankfurt und der Region mit Mentoring, Erfahrungsaustausch und Netzwerk. In Zusammenarbeit mit Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION und Momentum entsteht so ein praxisnahes Programm für Gründer:innen aus FrankfurtRheinMain. In dieser Reihe stellen wir Startups vor, die am Programm teilgenommen haben – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Learnings. Diesmal mit dabei: Dr. Vera Rödel von Prof. Valmed®, der ersten Sprach-App, die medizinisch validierte Informationen über ein großes Sprachmodell für Ärzt:innen und medizinisches Fachpersonal zugänglich macht.

Übrigens: Die Bewerbungsphase für das Boozt your Business Batch 2025 läuft bereits. Mehr dazu im Artikel.


Stellt euch und euer Startup doch gerne mal kurz vor!

Ich bin Dr. Vera Rödel, Mitgründerin und CEO von Prof. Valmed®, der ersten CE-zertifizierten KI-Plattform (Klasse IIb) für Diagnose- und Therapieempfehlungen. Prof. Valmed® unterstützt Ärzt:innen mit evidenzbasierten, validierten Informationen in Echtzeit – ein echter „Medical Co-Pilot“, der die Patientenversorgung verbessert und das Gesundheitssystem entlastet. Darüber hinaus findet Prof. Valmed® Anwendung in den Medical Information Abteilungen pharmazeutischer Unternehmen, um medizinische Fachkräfte mit präzisen, regulatorisch konformen Informationen zu unterstützen.

Was hat euch inspiriert, euer Startup zu gründen?

Mein Antrieb war es, eine vertrauenswürdige KI-Lösung für Ärzt:innen zu schaffen, die im Klinikalltag oft unter enormem Druck arbeiten. Die richtige Entscheidung in Sekunden zu treffen, kann Leben retten – Prof. Valmed® hilft dabei.

Wie lief das Boozt Your Business Mentoring eigentlich ab? Mit welchen drei Buzzwords würdet ihr es beschreiben?

Das Mentoring war für uns  wertvoll, da es uns nicht nur strategische Einblicke, sondern auch einen direkten Austausch mit erfahrenen Expert:innen ermöglicht hat. Besonders hilfreich war für uns die individuelle Begleitung, die auf die spezifischen Herausforderungen von Prof. Valmed® eingegangen ist – von Regulierung und Skalierung bis hin zur Go-to-Market-Strategie. Besonders eindrücklich war für uns, wie wichtig es ist, eine klare Vision zu haben, aber gleichzeitig flexibel auf Markt- und Kundenfeedback zu reagieren. Kurz gesagt: Das Mentoring war inspirierend, praxisnah und hat uns wichtige Impulse für unsere nächsten Schritte gegeben!

Welchen konkreten Aspekt des Programms hat eurem Unternehmen einen “Boozt” gegeben?

Das Netzwerk! Der Austausch mit erfahrenen Mentor:innen und anderen Gründer:innen hat uns wertvolle neue Perspektiven eröffnet – besonders im Bereich Markteintrittsstrategie und Skalierung.

Was gibt euch Inspiration? Welcher Podcast läuft bei euch in Dauerschleife?

Mich inspiriert vor allem mein Mitgründer Prof. Heinz Wiendl, mit dem ich täglich daran arbeite, eine zukunftsweisende Lösung für das Gesundheitswesen zu schaffen. Als Podcast hören wir beide besonders gerne „Doppelgänger Tech Talk“, der spannende Einblicke in Technologie und Innovation bietet.

Welche weiteren Pläne oder Innovationen stehen jetzt als nächstes an?

Nach unserer erfolgreichen CE-Zertifizierung steht nun die Skalierung an – wir bringen Prof. Valmed® in Kliniken, Praxen und pharmazeutische Unternehmen in ganz Europa. Zudem arbeiten wir an weiteren KI-gestützten Features, die Ärzt:innen noch gezielter unterstützen sollen.


Jetzt bewerben: Mentoring-Runde 2025 startet

Das Boozt your Business-Programm geht in die nächste Runde – und ab sofort läuft die Bewerbungsphase! Bis zum 30. April können sich Startups unter dem Link bewerben. Fokusbereiche sind im kommenden Batch Green Transportation, Mobility & Logistics. Auch wenn Dein Startup nicht in diesem Bereich tätig ist, lohnt es sich über den Link Kontakt mit dem Orgateam aufzunehmen. Mit der starken Infrastruktur, einem internationalen Logistiknetzwerk und einer dynamischen Tech-Szene bietet die Region FrankfurtRheinMain beste Voraussetzungen für den nächsten Wachstumsschritt.


Über das Programm und seine Partner

Boozt your Business ist ein Mentoring-Programm für Tech-Startups aus FrankfurtRheinMain, das junge Gründer:innen mit Know-how, Erfahrung und einem starken Netzwerk unterstützt. Initiiert wurde es 2020 von Zühlke und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain – inzwischen sind auch STATION und Momentum als Partner dabei.

Zühlke ist ein globaler Partner für Transformation und Innovation mit Wurzeln im Engineering. In Eschborn betreibt das Unternehmen seine größte Deutschland-Niederlassung – mitten in der Region FrankfurtRheinMain. Die interdisziplinär arbeitenden Teams aus UX-Expert:innen, Business Consultants und Ingenieur:innen entwickeln neue Ideen und Geschäftsmodelle für Unternehmen verschiedenster Branchen. Einige Zühlke-Kolleg:innen bringen ihr Wissen regelmäßig ins Startup-Ökosystem ein – unter anderem im Rahmen von Boozt your Business.

Die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain ist das führende Business-Netzwerk der Region. Sie bringt rund 140 Top-Unternehmen zusammen, vernetzt Corporates, regionale Akteure und Startups – und setzt sich dafür ein, den Standort zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit Zühlke hat sie Boozt your Business 2020 als festes Programm etabliert.

STATION ist die zentrale Plattform für das Startup- und Innovationsökosystem in FrankfurtRheinMain – mit News, Porträts, Eventformaten und einem klaren Fokus auf Sichtbarkeit und Austausch.

Momentum ergänzt das Mentoring mit unternehmerisch denkender Rechts- und Steuerberatung. Die Kanzlei betreut nationale und internationale Startups, Unternehmen, Investoren und Family Offices in den Bereichen M&A, Venture Capital, Gesellschafts- und Steuerrecht – praxisnah, effizient und mit einem besonderen Gespür für Gründungsteams.


Weitere Beiträge

Prof. Valmed® wurde bereits in der Artikelreihe Hessens KI Vorreiter kurz vorgestellt. Weitere Artikel zu Boozt your Business findet ihr hier.

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.