Los geht’s! Inflabi Crowdfunding Kampagne ist live
Inflabi Co-Founder

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung ist es für das junge Frankfurter Startup soweit: der aufblasbare Inflabi-Helm nun hier auf über die erste Crowdfunding Kampagne erhältlich. Das Team hat sich ein ehrgeiziges Finanzierungsziel gesetzt und braucht jetzt Deine Unterstützung. Inflabi revolutioniert den herkömmlichen Fahrradhelm.

Hier geht’s zur Kampagne “Your pocketsize helmet”

Die Inflabi Innovation

In einer Zeit, in der Innovation die Sicherheit vorantreibt, präsentiert Inflabi stolz seine neueste Kreation – den aufblasbaren Fahrradhelm Inflabi. Als Wendepunkt für urbane Pendler verspricht dieses innovative Design nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch beispiellosen Komfort. Der aufblasbare Fahrradhelm Inflabi wurde speziell für den Einsatz in der Stadt entwickelt und bietet einen überlegenen Schutz, der bis zu viermal sicherer sein kann als die Testnormen.

Warum habt ihr euch für eine Crowdfunding Kampagne entschieden?

Wir haben uns für eine Crowdfunding Kampagne entschieden, um neben dem Vorverkauf weitere Effekte zu nutzen. Crowdfunding-Plattformen eignen sich super, um eine Community aufzubauen und mit dieser in Kontakt zu bleiben. Außerdem können bei solchen Kampagnen Hype-Effekte entstehen, die die Kampagne und die Reichweite weiter vergrößern. Man muss klar unterscheiden, welche Art von Kampagne man wählt. Wir sehen unsere ganz klar als eine Art Pre-Sale, nicht zu verwechseln zum Beispiel mit Crowdinvesting, wo man mit kleinen Beträgen in Startups investiert und dafür Unternehmensanteile bekommt.

Wie läuft es?

Der erste Tag ist der wichtigste, denn da entscheidet sich, wie uns der Algorithmus weiter pusht. wir konnten unsere Followerzahlen zum Beispiel auf Instagram weiter ausbauen und haben mittlerweile eine gute Menge an Leute auf der Warteliste in Form eines Newsletters.

Welchen Meilenstein wollte ihr damit erreichen und danach umsetzen?

Mit der Kampagne wollen wir als großen Meilenstein den Markteintritt erreichen. Mit den ersten Geldern können wir die Produktionskosten für die erste Charge sowie die Kosten für Werkzeuge und Zertifizierungen finanzieren.

Über Inflabi

Was als Idee mit etwas Luft begann, hat sich zu dem entwickelt, was Inflabi heute ist. Gegründet im Jahr 2021 von Max, Julian und Jonas, hat sich unser Unternehmen von einem bloßen Konzept zu einer dynamischen Realität entwickelt. Das Trio erkannte einen gemeinsamen Trend: Beim Mountainbiken oder bei Rennen trugen die Menschen eher Helme als beim Radfahren in der Stadt, obwohl sie ähnlichen Risiken ausgesetzt waren. Sie stellten fest, dass diese Diskrepanz vor allem darauf zurückzuführen ist, dass das Tragen eines sperrigen Helms in der Stadt oder auf dem Weg zur Arbeit nervig ist. Um diese Lücke zu schließen, wurde die Inflabi-Lösung entwickelt. Unser engagiertes Team ist mittlerweile auf 8 Mitarbeiter angewachsen. Mit der Unterstützung unserer bevorstehenden Kickstarter-Kampagne und mehreren Zuschüssen von deutschen Organisationen steht Inflabi ein spannender Start bevor.

Weitere Beiträge

Wir haben auf STATION bereits mehrmals über Inflabi berichtet. Seitdem ist viel passiert: es war ein langer Entwicklungsprozess für Inflabi, und das Design wird weiter verbessert. In den letzten Monaten wurde ein verbessertes und kleineres Ventilsystem hinzugefügt. Wir haben auch einen Außenschichtstoff entwickelt, um weiteren Schutz vor Abrieb zu bieten. Dadurch können wir Inflabi-Helme in zahlreichen verschiedenen Farben und mit einzigartigen Mustern  erstellen.

Hier geht’s zur Kampagne “Your pocketsize helmet”

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.