Gerade Frauen müssen in der Gründungsphase oft große Hindernisse überwinden, was sich nicht zuletzt in den geringen Gründungszahlen von weiblichen Unternehmerinnen in Deutschland aber auch in Irland äußert. Um den Erfolg von deutschen und irischen Existenzgründerinnen in den ersten 3,5 Jahren ihrer Selbstständigkeit nachhaltig zu erhöhen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten grundlegend zu stärken, entwickelt die...
Gründertag 2017 – „Kurze Wege, viele Kontakte“
Egal ob man startet, sichert, expandiert oder einen Nachfolger sucht, beim Gründertag der IHK Offenbach am 11. März findet jeder Besucher bestimmt einen Ansprechpartner, der weiterhilft. Claudia Domnik: Erfolgreiche Unternehmerin – trotz Gegenwind Die Unternehmerin Claudia Domnik aus Neu-Isenburg gibt dem Gründertag 2017 ihr Gesicht auf Flyern und Plakaten. Ihre Geschichte steht für eine Existenzgründung...
Bewerbungsstart beim Hessischen Gründerpreis
Der Hessische Gründerpreis zeichnet jedes Jahr erfolgreiche hessische Gründerinnen und Gründer in den Kategorien innovative Geschäftsidee, mutige Gründung sowie geschaffene Arbeitsplätze aus. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen der erfolgreichen Gründer und stellt diese pressewirksam dar. Gründer der Jahre 2011 – 2015 können sich in den Kategorien Mutige Gründung, Geschaffene Arbeitsplätze und innovative Geschäftsidee bewerben....
Praktikum im Customer Service vom FinTech-Startup Vaamo
Du studierst und möchtest Deine Berufserfahrungen erweitern? Dann unterstütze vaamo als Praktikant (m/w) im Customer Support/Operations WAS IST VAAMO? Mit vaamo machen wir die Geldanlage am Kapitalmarkt endlich so einfach wie Tagesgeld und ermöglichen es so Jedermann, Geld sinnvoll anzulegen und persönliche finanzielle Ziele wie den sorgenfreien Ruhestand oder die Ausbildung seiner Kinder zu erreichen....
Mainzer Team rettet Computer-geplagte Menschen mit Ihrem Startup "ionas – Ihr Online Assistent"
Die Brüder Ralf und Christoph Dyllick-Brenzinger haben sich im Juli diesen Jahres mit der ionas OHG mit Eintragung im Handelsregister Mainz selbständig gemacht. Christoph ist VWLer sowie IT-Autodidakt und hat zuvor rund 4 Jahre bei DETECON gearbeitet. Ralf ist BWLer und hat zuvor bei The Boston Consulting Group gearbeitet und in den letzten vier Jahre an einer Doktorarbeit gearbeitet. Daneben...
Preisverleihung des Pioniergeist-Wettbewerbs am 12.11. in Mainz
Zum 16. Mal zeichnen in einer gemeinsamen Aktion das SWR Fernsehen, die Volksbanken Raiffeisenbanken und die ISB im Rahmen des Pioniergeist-Wettbewerbs erfolgreiche Existenzgründungen aus. Mit insgesamt 30.000 Euro werden Gründerinnen und Gründer, die im vergangenen oder laufenden Jahr ein Unternehmen in Rheinland-Pfalz aufgebaut haben oder noch 2014 den Schritt in die Selbstständigkeit gehen, prämiert. Wer...
Offizieller Kick-off zum Science4Life VentureCup 2015
Für Naturwissenschaftler gibt es viele Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, ist bei der Gründerinitiative Science4Life e.V. richtig. Science4Life unterstützt seit Jahren erfolgreich angehende Gründer aus den Life Sciences und der Chemie. Der Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup bietet ideale Voraussetzungen für langfristigen Unternehmenserfolg. Im Rahmen der Veranstaltung...
F.A.Z.-Verlagsgruppe beteiligt sich an Für-Gründer.de
Für-Gründer.de ist eines der führenden Portale rund um die Themen Existenzgründung und Selbstständigkeit in Deutschland. Durch einen kontinuierlichen Wachstumskurs seit dem Start im Herbst 2010 verzeichnete die Plattform im ersten Quartal 2014 bereits rund 750.000 Besuche und über 1,7 Mio. Seitenaufrufe. Die Betreibergesellschaft dieser Plattform kommt aus dem Rhein-Main-Gebiet und hat ihren Sitz in Frankfurt am...
Der Businessplan – Erfolgreich in die Selbständigkeit
In Deutschland gibt es rund 4,4 Millionen Selbständige, doch nach kürzlich veröffentlichten Untersuchungen des statistischen Bundesamtes erwirtschaften nur 60 Prozent davon mit ihrem Unternehmen ein befriedigendes Einkommen. Wer den Schritt in die Selbständigkeit sorgfältig plant und realistisch kalkuliert, kann sich dagegen mit einiger Wahrscheinlichkeit eine stabile und auskömmliche Existenz aufbauen. Wichtigstes Planungsinstrument stellt dabei der...
Gründungen im Nebenerwerb – häufig eine geeignete Option
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat kürzlich die Studie “Beweggründe und Erfolgsfaktoren bei Gründungen im Nebenerwerb” veröffentlicht. Wir hatten Euch vor einiger Zeit in der Erhebungsphase zu der Befragung eingeladen. Die Studie untersucht die Charakteristika, Motive, Hemmnisse sowie den Erfolg von Gründungen im Nebenerwerb auf Basis einer breit angelegten Befragung von 1.200 Teilnehmern. Der Bundesminister...
- 1
- 2