Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH beteiligt sich mit Mitteln des Fonds Hessen Kapital I an der Immonu GmbH. Denn das Gießener PropTech-Startup will mit intelligenter Technologie die Immobilienverwaltung effizienter, transparenter und skalierbarer machen und verfolgt dabei eine überregionale Buy-and-Build-Strategie. Mit dem frischen Kapital aus der Finanzierungsrunde soll nicht nur die Software weiterentwickelt, sondern auch Personal...
Spotlight Darmstadt: METALONN
METALONN – das sind Emrah Fuat Talan und Dr. Arshad Mehmood. Gemeinsam sind sie ein junges Deep-Tech-Start-up. Diese hat sich auf die Entwicklung und Produktion von ultraleichten Hochfrequenzkomponenten für die Luft- und Raumfahrt spezialisiert . Derzeit werden sie unter anderem durch die Europäische Weltraumorganisation (ESA), EIT Manufacturing und das Hessen PUSH! Programm gefördert. METALONN ist...

Meissner AG und SymBiotic: Partnerschaft für die Landwirtschaft der Zukunft
In einer Zeit, in der nachhaltige und effiziente Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, gehen zwei regionale Vorreiter einen zukunftsweisenden Weg: Die Meissner AG, erfahrener Spezialist im präzisen Anlagenbau, kooperiert mit der SymBiotic Green Technologies GmbH (SGT), einem dynamischen Entwickler modularer und hochautomatisierter Systeme für die moderne Agrarwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus Gernsheim in der Nähe von...
5 Fragen an … Kreuter Eventtechnik
Heute stellen wir euch Kreuter Eventtechnik vor- ein junges und kreatives Team aus Trebur. Sie möchten beweisen, dass Technik nicht nur funktionieren muss, sondern vielmehr auch kreativ sein kann: mit neuen Ansätzen, innovativen Ideen und passenden Lösungen, die überzeugen und Gäste begeistern. Luca-Alexej Dessauer, Frédéric Kreuter und Michèle Kreuter von der Kreuter Eventtechnik GmbH wurden im November 2024 mit...
BMH investiert in Deep-Tech-Startup: HCP Sense sichert sich siebenstellige Finanzierungsrunde
Die HCP Sense GmbH, ein Deep-Tech-Startup aus Darmstadt, hat eine Seed-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich erfolgreich abgeschlossen. Lead-Investor ist die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH über ihren Fonds Hessen Kapital I. Ergänzt wurde die Runde durch mehrere renommierte Business Angels. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Sensorlösung bei Wälzlagern und in die Skalierung zu einem industriell...

TechQuartier übernimmt das Impact Festival
Die Erfolgsgeschichte des IMPACT FESTIVAL wird weitergeschrieben: neosfer hat das Projekt an das TechQuartier verkauft, das ab sofort die Organisation und Weiterentwicklung von Europas größtem B2B-Event für nachhaltige Innovationen übernimmt. Das Festival erhält damit eine neue Heimat, um weiter zu wachsen und die nachhaltige Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft noch stärker voranzutreiben. Von einer Vision...

Twinetic sichert sich Finanzierung: KI-gestütztes Energiemanagement auf dem Vormarsch
Die 2023 aus der TU Darmstadt hervorgegangene Twinetic GmbH (ehemals I3D Energy) mit Sitz in Frankfurt entwickelt eine KI-gestützte Energiemanagement-Plattform zur Senkung von Energiekosten und CO₂-Emissionen. Nun hat das Unternehmen eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investition in die Zukunft des Energiemanagements Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: hohe Energiekosten, steigende regulatorische Anforderungen wie CSRD oder ISO 50001...
PolyCrypt – Wie sicher sind Eure persönlichen Daten?
Die Grundlage des Start-ups PolyCrypt beruht auf einem wissenschaftlichen Paper, welches von den Gründern an der TU Darmstadt verfasst wurde. Die Idee war es, eine dezentrale Technologie für Zahlungsvorgänge zu entwickeln, die ohne Zwischeninstanz funktionstüchtig ist, um das Weiterverarbeiten von persönlichen Daten durch große Unternehmen zu umgehen. Dies gibt Nutzer:innen mehr Selbstbestimmung und Kontrolle über...
Frankfurt Forward Finalist: Threedy
Sie sind unter den sechs Finalisten für den “Startup of the Year” Award 2024: Threedy. Threedy ermöglicht Industrieunternehmen eine effiziente Nutzung ihrer CAD-Daten, die sonst nur umständlich und mit kostspieliger Software zugänglich sind Frankfurt Forward ist der unabhängige Matchmaker und Impulsgeber für das Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain und ein Projekt der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Die hochkarätige Frankfurt Forward Jury, bestehend aus...
Frankfurt Forward Finalist: QuoIntelligence
Sie sind unter den sechs Finalisten für den “Startup of the Year” Award 2024: QuoIntelligence. QuoIntelligence bietet Entscheidungsträgern maßgeschneiderte Berichte zu aktuellen und potenziellen Cyber- und geopolitischen Bedrohungen. Frankfurt Forward ist der unabhängige Matchmaker und Impulsgeber für das Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain und ein Projekt der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Die hochkarätige Frankfurt Forward Jury, bestehend aus führenden CEOs der Region, hat...
- 1
- 2