Der Bedarf an Beteiligungskapital ist auch 2023 bei hessischen Unternehmen hoch – Gründe dafür liegen in der anhaltenden Inflation sowie der Energiekrise, die nicht nur die hessische Wirtschaft herausfordern. Im Geschäftsjahr 2023 hat die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen im Rahmen von 63 Eigenkapitalfinanzierungen in regionale Unternehmen investiert. Die Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft zieht in ihrem Jahresrückblick 2023...
6,5 Millionen Euro Series A Runde für TVARIT
TVARIT, ein in Frankfurt ansässiges KI- und DeepTech-Start-up, das Metallunternehmen bei der Reduzierung von Produktionsausschuss und Energieverlusten unterstützt, hat sich in einer von Momenta und Futury Capital geführten “Series A”-Runde 6,5 Millionen Euro gesichert. 4impact capital, ein Impact-orientierter SFDR Artikel 9-Fonds, ist der Runde beigetreten, um TVARIT’s Nachhaltigkeitsagenda, eine nachhaltige und verschwendungsfreie Produktion in der...
ENGIE New Ventures invests in MAGNOTHERM
ENGIE New Ventures (ENV), the investment fund of ENGIE Research & Innovation for innovative start-ups that accelerate the energy transition, has invested in MAGNOTHERM from Darmstadt, expanding the seed financing round (6.3 million Euros) to 6.8 million Euros. The startup’s disruptive technology, which can also be used for cold production (refrigerators, air conditioners), uses magnetic refrigeration to liquefy...
bmh startet vierten Fonds der „Technologiefonds Hessen“-Familie
Die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH legt mit dem Technologiefonds Hessen IV (TFH IV) einen weiteren Fonds zur Finanzierung innovativer Technologie-Start-ups und kleinerer Technologieunternehmen in Hessen auf. Damit erweitert die bmh die seit 1998 erfolgreiche TFH-Fondsfamilie. Der TFH IV ist der erste von der BaFin zugelassene AIF unter den von der bmh verwalteten Fonds und soll...