Bewährt innovativ: Am Donnerstag findet der 4. Darmstädter Startup & Innovation Day statt – und macht da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Der Tag umfasst Ideenwettbewerb, Gründermesse, Speaker-Sessions und einen Tech-Pitch.
Auch in diesem Jahr sind Akteure wieder Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in das darmstadtium angehalten, dem 4. Darmstädter Startup & Innovation Day einen Besuch abzustatten. Ziel des Events: die lebendige Startup-Szene der Region erlebbar machen.
Auch der Ideenwettbewerb, zu dem erneut knapp 100 Ideen eingereicht wurden, ist eines der Elemente des Startup & Innovation Days. Hier zeigen StudentInnen und ForscherInnen der TU Darmstadt, was sie entwickeln und welche innovativen Ideen in ihnen schlummern. “Es gibt viele tolle Gründungsprojekte, die zeigen, dass die TU das Tech-Herz der Region ist. Wir haben dieses Jahr extrem viele Exponate. Das große Highlight wird neben den Keynotes natürlich der Tech Pitch vor der Jury auf der Bühne sein”, freut sich Sabine Remmert, Organisatorin der Veranstaltung.
Eingebettet ist dieses Ereignis in eine wachsende Gründermesse. Hier tauschen tauschen sich die Anwesenden aus und präsentieren ihre Arbeit – von Innovationsprojekten der TU Darmstadt bis zu Förderern und Netzwerkpartnern.
Erfahrene Sprecher
Bei den Speaker-Sessions gibt es Input von zwei erfahrenen Persönlichkeiten: Zum einen ist das Frank Thelen von Freigeist, der als Juror aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt wurde. Außerdem dabei ist André Schwämmlein, einer der Gründer und CEO von Flixbus. Auch die Professorin Kristina Sinemus, hessische Staatsministerin für digitale Strategie und Entwicklung, wird auf der Bühne mitdiskutieren.
Zuletzt wird der Athene-Preises für Wissens-und Technologiertransfer in diesem Rahmen verliehen. Der Preis wird an Professorinnen und Professoren der TU Darmstadt für die Anwendung wissenschaftlicher Ergebnisse in der Praxis vergeben.
Steteiges Wachstum
Der Startup & Innovation Day wächst dabei stetig, berichtet Remmert: “Die Messe ist noch größer und vielfältiger geworden: Wir freuen uns auf 93 Austeller, 2018 waren es noch 60. Dieses Jahr haben auch einige Gründungen aus dem erweiterten RheinMain Gebiet zu uns gefunden sowie von anderen hessischen Hochschulen.”
Der 4. Darmstädter Startup & Innovation Day geht am 12. Dezember um 14:00 Uhr im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt los. Organisiert wird das Ganze vom Gründungszentrum HIGHEST der Technischen Universität Darmstadt. organisiert. Bitte vorher hier anmelden. Die Veranstaltung ist fast ausgebucht, sehr zur Freude Remmerts: “Wir sind unfassbar stolz mit so einem kleinen Team das dritte Jahr in Folge gut 1000 Besucher mobilisiert zu haben. Da sitzt man gerne mal abends daheim und zeichnet Messepläne.”