Gerade in der sehr frühen Startup-Phase stehen Gründer oftmals vor der Herausforderung, zwar eine smarte Idee, aber kein Kapital oder ein großes Netzwerk für die Umsetzung zu besitzen. Eine Finanzierungsspritze würde helfen, um von Anfang an durchzustarten, doch der traditionelle Weg über VCs oder Business Angel muss dabei nicht immer der richtige sein. Jedes Unternehmen...
Sonderforum "Klassische und neue Finanzierungsmodelle für Unternehmensgründer“
Finanzierung ist nicht alles was ein Unternehmen ausmacht, doch sie ist neben dem eigentlichen Produkt- oder Dienstleistungsangebot eine der wichtigsten Grundlagen für den Unternehmenserfolg. Um sich als Unternehmer auf das Tagesgeschäft und seine Kunden konzentrieren zu können, sollten die Unternehmensfinanzen geregelt sein. Gerade junge Unternehmen scheitern jedoch oft an mangelhafter Finanzierung. Das Sonderforum von BEST...
Ein Hub für die Kreativ- und Gründerszene in Wiesbaden – Die heimathafen-Gründer im Interview
Der heimathafen Wiesbaden hat sich innerhalb von nicht einmal einem Jahr (wir berichteten über den Start des heimathafen Wiesbaden erstmals mit dem Vorab-Besuch durch Matthias Gutjahr) eine solche Stellung in der Web-, Gründer- und Kreativszene in Wiesbaden erarbeitet, dass der CoWorking-Space von Abi von Schnurbein und Dominik Hofmann überhaupt nicht mehr aus der Region wegzudenken ist. Wir...
Attila Schunke vom Diezer Startup Grabsteinfinder im Interview
Vor kurzem haben wir Euch das Diezer Startup Grabsteinfinder vorgestellt. Nun haben wir den Gründer Attila Schunke einmal dazu befragt, wie man auf die Idee kommt, ein Startup für das Thema Grabsteine zu starten. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Attila Schunke. Ich bin der...
"Hol Dir Rat & berate genial einfach über Audio, Video und Chat" – Chiara Sommer von pickagenius im Interview
Vor einiger Zeit haben wir Euch das Frankfurter Startup pickagenius vorgestellt. Chiara Sommer und ihr Vater arbeiten von der Mainmetropole aus gemeinsam an einem Internetportal, über das Experten ihre Beratung online kostenfrei und auch kostenpflichtig anbieten können. Wir haben Chiara für Euch zu einem Inteview gebeten. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist...
“Fahre ich heute mit der Bahn oder mit flinc?”- Michael Hübl, Mitbegründer vom Social Mobility Network im Interview
Einst als Studentenprojekt gestartet, wurde die Geschäftsidee zu flinc im Mai 2010 in Darmstadt umgesetzt und stellt heute eine bequeme, schnelle und kostensparende Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln dar. Die für User kostenlose App führt Fahrer und Mitfahrer auf jeder Strecke ganz einfach und schnell zusammen. Per Web, SMS, App oder Navi lassen sich so Mitfahrgelegenheiten...
GründenFördernWachsen: Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland in Hessen am 12. November
Zum Auftakt der „Gründerwoche Deutschland“ für Hessen lädt das F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte gemeinsam mit dem hessischen Wirtschaftsministerium und weiteren Partnern am 12. November 2012 zur Veranstaltung „Gründen, Fördern, Wachsen“ in den MesseTurm in Frankfurt am Main ein. Der hessische Wirtschaftsminister Florian Rentsch wird mit einem Grußwort eröffnen. Die Teilnehmer erwartet ein volles Programm rund um aktuelle Gründerthemen in Hessen und Deutschland....
“Stiefelwunder – der Name ist nicht zufällig gewählt.” – Michaela Krcho über ihr Frankfurter Startup
Eine Powerfrau, die sich einem Herzensthema widmet. Was kommt da raus? Ein Stiefelwunder, so wissen Kenner der Gründerszene des Rhein-Main-Gebiets. Gründerin Michaela Krcho im Interview mit Rhein-Main Startups. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Michaela Krcho: Ich bin Michaela Krcho, Gründerin von Stiefelwunder, einem Online-Shop für Stiefel mit...
“Just do it!” – Stefan Erlich von Kritische-Anleger.de im Interview
Bei einem Treffen des Lean Startup Circle Rhein-Main konnte ich den sympathischen Stefan Erlich aus Frankfurt kennenlernen. In diesem Interview könnt ihr mehr über sein Projekt und über das Abenteuer, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, erfahren. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Stefan Erlich: Mein Name...