Wenig geht nach vorn, wenig zurück. Die Medizintechnik ist stark reguliert, Innovationen brauchen Zeit. Umso wichtiger: Partnerschaften, die Innovationen voranbringen. Die Medizintechnik an der Hochschule in Weiden hat diese jetzt geschlossen. U.a. mit der Steinbeis-Hochschule in Berlin und dem FH Campus Wien. Es gibt aber auch eine neue Zusammenarbeit mit dem erst vor eineinhalb Jahren...
Eigenfunding der Crowdfunding-Plattform bettervest geht auf die Zielgerade
Auf bettervest.de können sich Crowd-Investoren per Schwarmfinanzierung an der weltweit ersten Crowdfunding-Plattform für Energieeffizienz-Projekte beteiligen (wir haben berichtet). Das von der EU geförderte und vom Bundesministerium für Wirtschaft ausgezeichnete Social-Start-up ist die derzeit einzige Plattform in Deutschland, auf der sich private Kleinanleger an den Gewinnen und der Weiterentwicklung des Unternehmens selbst beteiligen können. Das Finanzierungsziel...
Immer gut bei Kasse: Finanzierung zwischen Crowd und Kredit – am 2.6. in Offenbach
Die alternative Unternehmensfinanzierung steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, die am 2. Juni 2015, 15:00 bis 18:00 Uhr in der IHK Offenbach am Main stattfindet. Wer in Zukunft bei der Unternehmensfinanzierung nicht alleine auf den klassischen Bankkredit setzen möchte, der sollte sich auch über alternative Finanzierungsformen informieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen folgende Finanzierungsformen: Beteiligung durch Business...
Crowdfunding-Lexikon: alles über Crowdinvesting
Finanzierung durch die Crowd wird zunehmend bekannter. Nicht nur für Gründer ist es ein interessantes Thema, auch Investoren kann es viele Vorteile bringen. Doch was genau bedeutet das eigentlich, eine Finanzierung durch die Crowd? Welche Bedeutung hat Verwässerung für mich als Gründer? Welche Risiken habe ich zu beachten und was ist eigentlich der INVEST-Zuschuss für Wagniskapital?...
Betriebswirt/Marketingspezialist für IT-Startup Yones gesucht (m/w)
Das Startup Yones liefert Dir Deine personalisierte Zeitung. Es nutzt die Artikel, die Du gerade liest und erstellt darauf aufbauend eine Auswahl von Artikeln, maßgeschneidert für Dich. Du kannst Artikel als relevant und irrelevant markieren oder sie einfach aus der Ansicht entfernen. Die wichtigen Artikel verbleiben, sodass Du sie auch zu einer anderen Zeit in...
Online-Voting für das 2. Speed-Mentoring auf der AUFSCHWUNG-Messe
Am 3. April 2014 wird das 2. Speed-Mentoring im Rahmen der AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt am Main stattfinden. Fünf Unternehmen bekommen die Gelegenheit, sich live zu präsentieren und Feedback vom Publikum zu erhalten. Es stehen zehn Finalisten zur Auswahl. Drei Unternehmen werden von der Jury ausgewählt, zwei von der Crowd. Ihr könnt bis zum 14. März 2014...
Das Frankfurter Startup SellNews im Interview mit Crowdinvestor 24
Seit einem guten Monat sammelt das Frankfurter Startup SellNews, eine Internet-Auktionsplattform für den Kauf und Verkauf audiovisueller Inhalte, über das ebenfalls aus Frankfurt stammende Crowdinvesting-Portal bestBC unter http://www.bestbc.de/sellnews Investoren, die sich bereits mit 250 Euro einen Teil eines möglichen zukünftigen Erfolges sichern möchten. Achim Haas von Crowdinvestor24 hat bei Gründer und Geschäftsführer Slawomir Rybarczyk einmal zum...
Erfolgsfaktoren für Crowdinvesting-Projekte
Sicher ist Crowdinvesting nicht für jede Existenzgründung geeignet. Doch wenn man die Erfolgsfaktoren kennt und die Kosten-Nutzen-Aspekte einmal genauer unter die Lupe nimmt, lassen sich die eigenen Chancen recht gut beurteilen: Erfolgsfaktor 1: Eine verständliche und spannende Investmentstory Generell sollte die Geschäftsidee massenfähig sein, also das Potenzial haben, eine Vielzahl von Menschen zu begeistern. Besonders...