Was braucht es, um aus einer Idee echten Impact zu machen? Die meisten sprechen über “gründen”, “skalieren”, “sichtbar werden”. Doch das gemeinnützige Projekt ideas for good denkt das Ganze anders: lokal, nachhaltig, gemeinschaftlich. Wir haben mit Dunja Buchhaupt, der Projektleiterin von ideas for good, gesprochen. Über Mut, nachhaltiges Unternehmertum und warum der richtige Zeitpunkt zum...
Auf Höhenflug: Wingcopter sichert sich neue Finanzierung und erweitert Führungsteam
Das führende europäische Drohnentechnologieunternehmen Wingcopter aus Weiterstadt bei Darmstadt in Hessen, hat sich weitere Finanzmittel von einem neuen Investor, dem in Kopenhagen ansässigen Nordic Secondary Fund, von Bestandsinvestoren sowie der Europäischen Investitionsbank gesichert. Besonders zwei Faktoren haben die Investoren überzeugt, zusätzliches Kapital zur Verfügung zu stellen: die Fortschritte von Wingcopter bei der Erlangung der Musterzulassung...
Nachhaltigkeit trifft Innovation: Finale des Goethe SDG Contests 2025 zeigt Wirkung
Fünf Finalteams präsentierten am 6. Mai im Festsaal der Goethe-Universität ihre Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Der SDG Contest, ergänzt durch ein intensives Qualifizierungsprogramm und ein mehrtägiges Bootcamp, ist ein weiterer Meilenstein in der Gründungsförderung an der Goethe-Universität. Für einen Abend wurde der Festsaal auf dem Campus Westend zum Schauplatz für mutige Ideen und zukunftsweisende...
Boozt your Business Spotlight: Smarte Abfallsammlung mit Cleenr
Boozt your Business ist ein Mentoring-Programm für junge Tech-Unternehmen, die in Frankfurt und der Region. Mit Zühlke, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain, STATION und Momentum stehen hier gleich vier starke Partner zur Seite. In dieser Artikelreihe stellen wir Alumni Startups vor, die am BYB Programm teilgenommen haben – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Learnings. Diesmal mit dabei: Victor...

node.energy sichert sich 15 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung
In einer überzeichneten Series-B-Finanzierungsrunde hat das Frankfurter Software-Unternehmen node.energy 15 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen ermöglicht mittelständischen Betrieben Ihren Strombedarf mit direkten Lieferverträgen aus Windparks und Solaranlagen zu decken. Mit dem frischen Kapital plant node.energy zur führenden Plattform für Grünstrom im Geschäftskundensegment in Deutschland zu werden. Die Mission hat namhafte Investoren überzeugt. Angeführt wurde die...

“Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung: Förderung sozialer Innovationen auch 2025 gesichert
Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt weiterhin die hessenweite Projektleitung. Das prämierte Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Das vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) koordinierte Programm unterstützt Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer in ganz Hessen und trägt maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen voranzutreiben. Mit der Verlängerung bekräftigt das Hessische...

TechQuartier übernimmt das Impact Festival
Die Erfolgsgeschichte des IMPACT FESTIVAL wird weitergeschrieben: neosfer hat das Projekt an das TechQuartier verkauft, das ab sofort die Organisation und Weiterentwicklung von Europas größtem B2B-Event für nachhaltige Innovationen übernimmt. Das Festival erhält damit eine neue Heimat, um weiter zu wachsen und die nachhaltige Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft noch stärker voranzutreiben. Von einer Vision...

Twinetic sichert sich Finanzierung: KI-gestütztes Energiemanagement auf dem Vormarsch
Die 2023 aus der TU Darmstadt hervorgegangene Twinetic GmbH (ehemals I3D Energy) mit Sitz in Frankfurt entwickelt eine KI-gestützte Energiemanagement-Plattform zur Senkung von Energiekosten und CO₂-Emissionen. Nun hat das Unternehmen eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investition in die Zukunft des Energiemanagements Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: hohe Energiekosten, steigende regulatorische Anforderungen wie CSRD oder ISO 50001...
HYTING sichert sich Seed-Finanzierung für die Entwicklung von Wasserstoffheizsystemen
Das Startup HYTING aus Wiesbaden, Pionier für eine kohlenstofffreie Zukunft, sichert sich eine Seed-Finanzierung von der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) und ebm-papst, um die Entwicklung von wasserstoffbetriebene Heizlösungen zu beschleunigen. Mit dem frischen Kapital will HYTING auf der Basis seiner patentierten Technologielösung neben seinem bereits in den Markt eingeführten 10-kW Aggregat weitere Produktvarianten zur Wärmeerzeugung in...

Frankfurt University of Applied Sciences prämiert zukunftsweisende Ideen
Eine digitale Plattform zur Vernetzung von Studierenden mit Kind zur Unterstützung von Betreuungsangeboten, ein technikarmes Grünfassadensystem zum Klimaschutz von Städten und ein dynamischer Stuhl zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Zum Start des Jahres 2025 wurden die Preisträger*innen des neunten AppliedIdea-Ideenwettbewerbs der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgezeichnet. Der AppliedIdea-Ideenwettbewerb für Angehörige der Frankfurt UAS...