Am Dienstag, den 08.03.2016 veranstalten die Moderatoren vom Startupradio.de-Podcast ab 19 Uhr die erste InsurTech-Diskussionsrunde in den Räumen der Gründermaschine in Frankfurt am Main. Diesmal werden die Moderatoren mit den Gründern von InsurTech-Start-ups fairr.de, massup.de, friendsurance.de, knip.de und policendirekt.de Themen rund um Insurance & Technology diskutieren. So kannst Du persönlich teilnehmen: Wenn Du vor Ort vom Austausch mit Gründern...
Startup Grind geht in die dritte Runde – mit Liefery
Der Gast für Startup Grind Nr. 3 steht fest: Jan Onnenberg von Liefery. Warum Liefery? Die ersten beiden Gäste von Startup Grind waren eher im Fintech-Bereich beheimatet und auch wenn FinTech in Frankfurt eine große Rolle spielt, möchte Startup Grind in Zukunft viele weitere spannende Startups aus unterschiedlichen Branchen vorstellen. Liefery hat sich der schnellen...
Top-Parade der Kreativen im heimathafenWiesbaden
Die Top-Parade im heimathafen Wiesbaden ist zunächst mal ein fröhliches Familientreffen der Design- und Kreativszene Wiesbadens – und doch viel mehr. Denn mittlerweile hat der Heimathafen einen extrem guten Ruf für locker-informative Events, der längst über die Grenzen der Stadt bekannt ist. Und so wurden die Stühle von vornherein weggelassen, es war klar, dass viele...
Scheitern ist geil – zur 4. FuckUp Nights kommt Christian Lindner nach Frankfurt
Neben einer guten Idee ist Mut die wichtigste Zutat für ein erfolgreiches Gründerrezept. Doch was passiert wenn die Zubereitung gründlich daneben geht und sich das Gericht nachher nicht mal mehr als Schweinefutter eignet? Diese Situation hat Christian Lindner, Chef der FDP in den frühen zweitausender Jahren erlebt. Obwohl er und seine Mitstreiter hart gearbeitet haben,...
Jahresrückblick 2015
Anfang des Jahres haben wir euch eingeladen eure learnings aus dem letzten Jahr zu teilen und es ist noch nicht zu spät das ganze noch zu ergänzen. Schreibt uns einfach einen Kommentar Markus Kuehle von Ligahero What have you done in 2015 (Wins)? Wir haben 2015 die Frauen WM begleitet und konnten zur Bundesliga Saison...
Finanzierungsrunde für Frankfurter Startup Evalea
Das Startup Evalea GmbH (www.evalea.de) hat gleich mehrere Business Angels aus dem Kreis des Business Angels FrankfurtRheinMain für sich begeistern können. Evalea bietet ein benutzerfreundliches System an, das kleinen und großen Unternehmen hilft, die Effizienz ihrer Weiterbildungsmaßnahmen mit wenig Aufwand zu überprüfen und zu optimieren. Das Tool liefert die dazu notwendigen Fragebögen und übernimmt deren...
Crowdfunding – Eine Finanzierungsform entwächst ihren Kinderschuhen
Das Umsetzen einer guten Geschäftsidee sollte nicht an der Finanzierungshürde scheitern. Wer Banken zu wenig Sicherheiten bietet und für institutionelle Venture Capital-Investoren zu klein ist, der kann sich Kapital auch übers Internet beschaffen: Mit Crowdfunding lassen sich über kleine Beiträge von vielen Investoren mittlerweile beachtliche Summen aufbringen. So haben Unternehmen über deutsche Plattformen für P2P-Lending,...
Startup ionas: Für den Familienfrieden unterm Tannenbaum
Mainz, Dezember 2015. Ältere Menschen haben häufiger Schwierigkeiten mit neuen technischen Geräten. Gerade an Weihnachten ist da Frust und Ärger vorprogrammiert, wenn das schöne Geschenk nicht gleich so funktioniert wie erhofft. Wohl dem, der Experten kennt, bei denen er Unterstützung bekommt. Zum Weihnachtsfest stehen auch bei der Generation 65+ Laptops und Tablets ganz oben auf...
Event-Rückblick: So war die Auftaktveranstaltung von Startup Grind Frankfurt
Backstage Am Donnerstag, den 26. November 2015 fiel der Startschuss für Startup Grind 2015. Im Vorfeld ging alles recht schnell: Christopher Oster, CEO und Gründer von Clark, der als erster Gast und Speaker angefragt wurde, hatte sofort zugesagt. Der Location Sponsor Gründermaschine war von Anfang an mit an Bord. Und PwC hat freundlicherweise gleich Unterstützung zugesichert...
Sportveranstaltungen aus einem neuen Blickwinkel erleben
Walldorf, 08.12.2015 – Am Streckenrand den Start eines Marathons verfolgen und dann auf den Zieleinlauf warten? Diese Zeiten sind vorbei. Mit der Runevent-Lösung von Full Control bleiben Zuschauer am Streckenrand immer aktuell über das sportliche Geschehen informiert – egal ob bei Marathons oder Triathlons. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch beim SAP Arena Marathon im Mai 2015, bei...