Im April ist von der Obama-Regierung ein bedeutendes neues Gesetz verabschiedet worden, um regulatorische Hürden im Crowdfunding-Bereich abzubauen. Mit dem sogenannten JOBS ACT erhalten Startups die Möglichkeit, bis zu 1 Mio. USD über Crowdfunding –Plattformen von privaten Haushalten einzusammeln, ohne dass sie an der Börse gelistet sein müssen. Die max. Zahl der Unterstützer für CF-Projekte...
Dein Beruf im Startup – neue Informationsseite zu Startup-Jobs
Dana Wagner aus dem Redaktionsteam des Berliner Startup kaufDA weiß aus eigener Erfahrung, dass sich der Weg in ein Startup als perfekter Berufseinstieg erweisen kann. Dennoch steht ihr Arbeitgeber vor einer Herausforderung: “Für uns als junges Unternehmen ist es schwierig weitere talentierte Nachwuchskräfte zu finden. Daher habe ich in den letzten Monaten gemeinsam mit Kollegen an...
Erfolgsfaktoren für Crowdinvesting-Projekte
Sicher ist Crowdinvesting nicht für jede Existenzgründung geeignet. Doch wenn man die Erfolgsfaktoren kennt und die Kosten-Nutzen-Aspekte einmal genauer unter die Lupe nimmt, lassen sich die eigenen Chancen recht gut beurteilen: Erfolgsfaktor 1: Eine verständliche und spannende Investmentstory Generell sollte die Geschäftsidee massenfähig sein, also das Potenzial haben, eine Vielzahl von Menschen zu begeistern. Besonders...
foodQuest – die schicke App für Restaurant-Empfehlungen geht in die zweite Runde
Apps, die alle Restaurants einer Stadt kennen, gibt es viele. Welches Restaurant aber das Beste ist, hängt nicht nur von der Durchschnittsmeinung ab, sondern vor allem vom Anlass. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden ist die familiäre Kneipe gut geeignet, aber für ein Business-Meeting zum Mittagessen darf es gerne etwas Gehobenes sein. Die iPhone-App foodQuest...
FRAPPE – Studenteninitiative für mehr Gründer-Spirit im Rhein-Main-Gebiet
Anfang 2012 wurde von fünf Studenten aus dem Rhein-Main-Gebiet “FRAPPE” gegründet – das steht für “Frankfurt – People Powering Entrepreneurship in the Rhein-Main Area”. Alle Gründungsmitglieder sind noch Studenten, sind unternehmerisch interessiert, hatten teilweise schon selbst gegründet und wollen früher oder später erneut gründen. Sie teilte das Problem, dass sie nur wenig vernetzt waren und...
Crowdinvesting – der Markt und seine Anbieter
Viele innovative Startups und Gründer haben es schwer, an die für ihr Geschäftsmodell benötigte Finanzsumme zu kommen. Für die Hausbank stellt ein solches Geschäftsmodell oft ein zu hohes Risiko dar. Auch die Suche nach Business Angels oder Risikokapital-Investoren gestaltet sich für Startups oft schwierig und erfordert gute Kontakte in der Branche. Crowdfunding ist auf einem...
Der 31. Forum KIEDRICH Gründermarkt findet am 13. Oktober 2012 in Wiesbaden statt
Am 13. Oktober 2012 findet der 31. Forum KIEDRICH Gründermarkt in der Landeshauptstadt Wiesbaden statt. Forum KIEDRICH ist eine der großen Initiativen auf dem Gebiet der Förderung technologieorientierter JungunternehmerInnen. Seit 15 Jahren bringt es bundesweit Gründerinnen und Gründer im Bereich innovativer Technologien mit insgesamt über 170 Mentoren, Business Angels und anderen Investoren zusammen, die ihr...
Frankfurter Startup Pippa&Jean übernimmt Baby Basket
Nachwuchs für Pippa&Jean, die neue Social Selling Community aus Frankfurt: Das Direktvertriebsunternehmen für Babykleidung und –zubehör Baby Basket aus München wird zum 1. Juli in die Social Selling Community integriert. Die Unternehmen wollen damit Synergien nutzen und ihre Frauenpower bündeln. Die Geschäftsführerin von Pippa & Jean Annette Albrecht-Wetzel freut sich über den Zuwachs: „Die Erfolgsgeschichte von...
Gründernacht in Wiesbaden am 18. Juni
Am Montag, 18.06.2012, findet ab 19 Uhr die zweite Gründernacht Rhein-Main im Jahr 2012 in Wiesbaden statt. Damit soll angehenden Existenzgründern und jungen Unternehmen eine Plattform für wertvolle Hinweise auf dem Weg in die Selbständigkeit geboten werden. Die Gründernacht Rhein-Main ist eine Abendveranstaltung für angehende Existenzgründer und junge Unternehmen mit kurzen Impulsvorträgen. Die Vorträge am...
Lean Startup Circle Rhein-Main – Rückblick auf das zweite Treffen
Am Montagabend fand das zweite Treffen des Lean Startup Circle Rhein-Main in Wiesbaden in den Räumen der Agentur //SEIBERT/MEDIA statt. Für die rund 15 Teilnehmer sollte es sich noch als arbeitsreicher Abend herausstellen. In Kleingruppen eingeteilt wurden sie immer wieder zu kleinen Gruppenaufgaben eingespannt, um die Idee und die Vorgehensweisen eines Lean Startups auch aktiv anzuwenden....