Das Social Media mittlerweile eine wichtige Rolle bei der Unternehmensvermarktung eingenommen hat, ist vielen bereits klar geworden. Wie vielschichtig das Thema ist, haben allerdings viele kleine und mittelständische Unternehmen noch nicht erkannt. Der erste Schritt ist oftmals fälschlicherweise eine Anmeldung bei Facebook. Aber wie geht es dann weiter? Entscheidet man sich sein Unternehmen über eine...
8. Twittwoch Rhein-Main am 22. Mai zu Social Media für Kunst und Kultur in Offenbach
Das Programm für den nächsten, nunmehr achten Twittwoch Rhein-Main ist komplett und der Ort steht auch fest. Erstmals wird der Twittwoch in Offenbach stattfinden. Das Thema ist diesmal “Social Media für Kunst & Kultur”. Dem Thema entsprechend ist als Austragungsort die Hochschule für Gestaltung Offenbach gewählt worden. Es konnten vier sehr spannende Referentinnen gewonnen werden, die den Teilnehmern...
Quadratisch, praktisch, gut: Imagepflege steigert den Erfolg
Ob durch Marketing, Werbung oder PR – viele Unternehmen machen vor, wie man mit Medienarbeit Aufmerksamkeit gewinnt und sein Image aufpoliert. Ritter Sport ist das zum Beispiel außergewöhnlich gut gelungen: Das Unternehmen rief alle Schokoliebhaber dazu auf, sich für die Wiedereinführung der Olympia-Sorte starkzumachen. Zahlreiche Videos wurden von den Fans bei YouTube veröffentlicht und das Gewinnervideo über 12.000...
Social Entrepreneurship und seine Bedeutung sind noch nicht wirklich im deutschsprachigen Raum angekommen – Interview mit den Chefredakteuren von Social-Startups.de
Vor einigen Wochen haben wir Euch das Online-Magazin social-startups.de vorgestellt. Das Portal wurde vor einem halben Jahr gestartet, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Social Entrepreneurship zu schaffen. Heute haben wir die beiden Menschen, die hauptsächlich hinter der Plattform stecken, für Euch im Interview, um etwas mehr über ihr Portal und ihre Motivation zu erfahren....
7. Twittwoch Rhein-Main auf den M-Days in Frankfurt
Ausgerechnet an einem Dienstag findet der kommende Twittwoch statt. Anlass dafür sind die M-Days auf der Messe Frankfurt. Der nunmehr 7. Twittwoch Rhein-Main wird sich dem Thema “Mobile & Social Media” widmen. Unter diesem Thema können Vorträge von drei sehr spannenden Referenten erwartet werden: Heiko Hebig, Partnership Manager bei Facebook Till Kästner, Management Consultant – er berät z.B. das EMEA-...
FrankfurtRheinMain StartupDigest – Ausgabe vom 27. November
Auch in dieser Woche bringt Euch der StartupDigest FrankfurtRheinMain eine Übersicht der wichtigsten anstehenden Startup-Events im Rhein-Main-Gebiet: ———————————– Liebe Gründerszene in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, zahlreiche Webmontage, Gründerstammtische, Lean Startup Circle-Treffen, die Gründerwoche Deutschland und das Barcamp in Wiesbaden liegen gerade erst hinter uns. Nun stimmen wir uns nach diesen ereignisreichen Wochen so langsam auf das Jahresende ein. Die Zahl der Veranstaltungen...
6. Twittwoch Rhein-Main – Unternehmen aus der Region berichten über Social Media in der Praxis
Nachdem die letzten beiden Veranstaltungen des Twittwoch in Frankfurt stattfanden, wird der 6. Twittwoch Rhein-Main von den Organisatoren in Zusammenarbeit mit der IHK Wiesbaden durchgeführt. Es gibt einen spannenden Abend mit Erfahrungsberichten zum Social Media Einsatz in Unternehmen. Der offizielle Titel lautet “Social Media in der Praxis – Unternehmen aus Rhein-Main berichten”. Die Fakten auf...
Wiesbaden Atlassian User Group trifft sich am 25.10.
Die Produkte vom australischen Softwarehaus Atlassian werden gerne auch von Startups eingesetzt. Etwa die beiden Flagschiffe JIRA für’s Issue-Tracking und Confluence als Wiki. Sorin Stefan Nicolin, Gründer von Spielhaus, organisiert die lokalen Treffen der Atlassian Usergroup. Das kommende Treffen findet am 25.10. ab 18.30 Uhr in den Büroräumen der Agentur //SEIBERT/MEDIA in Wiesbaden statt. Die Agenda...
Social Media Club Frankfurt trifft sich am 23.10. mit interessanten Vorträgen
Am 23. Oktober findet das nächste Treffen des Social Media Clubs Frankfurt von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Als Thema wurde für dieses Treffen gewählt: “Was hat sich bei Social Media in Sachen STRATEGIE verändert.” Dafür konnten drei Referenten gewonnen werden, die mit ihren Vorträgen den Abend gestalten. Die Referenten des Abends Daniel J. Klenk Daniel...
Onlinehändler: Das Netz macht’s möglich – Gastbeitrag von Christian Arno
Im Zeitalter des Internets ist es einfacher denn je als Einzelhändler von zuhause aus sein Geld zu verdienen. Dabei bietet das World Wide Web diverse Möglichkeiten, die keine Innenstadt, egal wie groß sie auch sein mag, jemals bieten könnte. Auf dem Internetmarkt scheint es nichts zu geben, das es nicht gibt. Für jedes noch so...