Wenn man an Startups in Deutschland denkt, denkt man automatisch an Berlin oder München. Doch wie die Studie “Die Rhein-Main-Region als Gründerökosystem – Stärken, Schwächen und Entwicklungschancen” des RKW Kompetenzzentrums in Zusammenarbeit mit der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt zeigt, wird auch die Rhein-Main-Region immer interessanter für Startups. In welchen Branchen wird hier gegründet? Etwa 50% aller...
Gründerseminar an der IHK Wiesbaden
Chefin/Chef, passt das zu mir? Nutze Deine Chance und werde ChancenNutzer! Melde Dich für das GRÜNDERSEMINAR an. Wir freuen uns auf Dich! Was passiert? Passt die Selbstständigkeit zu mir? – Werte, Ziele, Motivation Meine Geschäftsidee – finden und prüfen Vorbereitung – ich bin mir sicher, aber wie geht es weiter? Direkter Austausch – Stelle alle...
Studie zum Gründerstandort Rhein-Main
Für eine Studie über den Gründerstandort Rhein-Main sucht der Frankfurter Student Titus Winterstein Teilnehmer für eine kurze Befragung. Folgende Bitte sendet er an Euch: Helfen Sie uns, den Gründerstandort Rhein-Main zu verbessern!Im Rahmen einer Studie über das Gründungspotential der Rhein-Main Region möchten wir Sie bitten, an unserer Umfrage zur Bewertung des Standortes teilzunehmen. Die Studie wird unterstützt...
OpenTechSchool – Project Initiation am 19.2.
Darren Cooper und Jochen Bachmann bringen die OpenTechSchool in die Rhein-Main-Region. Die Vision der OpenTechSchool: We organize tech workshops. Hands-on, awesome, and free. Die Treffen finden jeweils am 3. Mittwoch im Monat statt und es hat sich bereits eine Gruppe von über 50 Mitgliedern auf Meetup gebildet. Die Agenda #START • Meet & Greet • Tech Talk • Project...
Neue Plattform Gründerhub FrankfurtRheinMain geht an den Start
Mit der Entwicklung der Plattform Gründerhub.de sollen verschiedenste Angebote von öffentlicher und privater Seite transparent gebündelt und allen Gründungswilligen in der Rhein Main Region als Orientierungs- und Entwicklungshilfe kostenfrei angeboten werden. Das Team des Gründerhub setzt sich aus Unternehmern, Bildungsinstitutionen, Initiativen, Kapitalgebern und öffentlichen Partnern aus dem gesamten Rhein Main Gebiet zusammen. Ziel ist es,...
StartupDigest: Jetzt auch für FrankfurtRheinMain
Der StartupDigest ist eine globale Initiative, bei der in den Startup-Regionen der Welt ein kostenfreier wöchentlicher Newsletter mit den anstehenden lokalen Events angeboten wird. Seid kurzem ist nun auch FrankfurtRheinMain dort vertreten. Ihr könnt Euch jetzt für den StartupDigest FrankfurtRheinMain anmelden. Hier findet Ihr noch einmal die erste Ausgabe vom StartupDigest FrankfurtRheinMain, um Euch einen...
Ein innovatives Geschäftsmodell, das „das Reisen individueller, günstiger und vergleichbarer“ macht – Matthias Ruch von IT’S YOUR TRIP im Interview
Vor einiger Zeit haben wir von dem neuen Reisevergleichsportal für Liebhaber von Individualreisen berichtet, bei dem sich Abenteurer, Wellness- und Strandurlauber, Sportbegeisterte und/oder Kulturinteressierte ihre Reise ganz nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen können. Dabei wählen sie aus einer Vielzahl an Angeboten von Reiseveranstaltern im jeweiligen Reiseland aus. Ein innovatives Geschäftsmodell, das das „Reisen individueller, günstiger und...
Karlsruher Startup PocketTaxi in Kürze auch im Rhein-Main-Gebiet aktiv
Nach vier erfolgreichen Monaten in der Pilotregion Karlsruhe kann das auf Berufspendler optimierte Fahrgemeinschaftsportal PocketTaxi die ersten hessischen Unternehmen von seinem Konzept überzeugen. Mit dem Industriepark Wolfgang in Hanau und den dortigen Niederlassungen des Chemieunternehmens Evonik wurde nun der Grundstein für eine Erschließung des Rhein-Main-Gebiets gelegt. Ab Mitte September werden die Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen dann...
FRAPPE – Studenteninitiative für mehr Gründer-Spirit im Rhein-Main-Gebiet
Anfang 2012 wurde von fünf Studenten aus dem Rhein-Main-Gebiet “FRAPPE” gegründet – das steht für “Frankfurt – People Powering Entrepreneurship in the Rhein-Main Area”. Alle Gründungsmitglieder sind noch Studenten, sind unternehmerisch interessiert, hatten teilweise schon selbst gegründet und wollen früher oder später erneut gründen. Sie teilte das Problem, dass sie nur wenig vernetzt waren und...
MKN-Award 2012 – Bewerbungen noch bis 30.7. möglich
Ab sofort können sich Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet mit ihren Beiträgen für den MKN-Award bewerben. Der Preis des Medienkompetenznetzes RheinMain zeichnet die Qualität von eingereichten Darbietungen regionaler Medienunternehmen aus und wird am 29. November 2012 zum neunten Mal verliehen. Veranstalter ist die Stadt Mainz, die vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Bereits die zehnte Auflage des Branchentreffs und die achte Preisverleihung...