Mit einer neuen Beteiligungsgesellschaft unterstützt das Land Hessen kleine und mittlere Unternehmen in der Start- und Wachstumsphase. Hessen Kapital III hat speziell Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Blick, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kürzlich in Wiesbaden mitteilte. „Die Beteiligung stärkt das Eigenkapital, erleichtert den Unternehmen den Zugang zu Bankkrediten und Förderprogrammen und hilft ihnen so...
Zweite Finanzierungsrunde für EYEVIDO
Im Rahmen einer zweiten Finanzierungsrunde beteiligt sich die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über Tochtergesellschaften an der EYEVIDO GmbH. Mit dem Kapital wird EYEVIDO den Vertrieb ausbauen und weitere Produktentwicklungen umsetzen. Das Koblenzer Unternehmen entwickelte ein Crowd-Eyetracking-Verfahren, mit dem Blickbewegungen von Personen webbasiert aufgezeichnet und ausgewertet werden können. Mischa Jung, Investment Manager bei der ISB,...

Kapital aus Frankfurt für Münchner KI-Startup e-bot7
Die Commerzbank-Tochter main incubator mit Sitz in Frankfurt hat als Lead-Investor zusammen mit weiteren namhaften Investoren in das 2016 gegründete KI-Startup e-bot7 aus München einen höheren sechsstelligen Betrag investiert. Der Kontakt kam über das BayStartUP-Finanzierungsnetzwerk zu Stande. Zu den weiteren Investoren gehören Wayra, der Accelerator der Teléfonica, sowie führende Privatinvestoren. Mit der neuen Investitionsrunde erweitert...
Pitch Boot Camp in Frankfurt
Im Pitch Boot Camp lernst du an nur einem Tag, wie Kernbotschaften kurz und prägnant auf den Punkt präsentiert werden. Und dies in einem mitreißenden Format, welches dein Publikum begeistern wird. Es gibt gute Gründe, weshalb bei professionellen Rednerveranstaltungen die Zeit pro Redner meist auf einige Minuten beschränkt ist. Nutzloser Informationsballast führt dazu, dass Kernbotschaften...
shareDnC – freie Arbeitsplätze und Büroräume finden
Heute möchten wir euch ein Kölner Startup vorstellen, was eher die Ausnahme ist. Uns ist aber bewusst, dass das Finden von günstigem Büroraum in FrankfurtRheinMain durchaus eine Herausforderung darstellt. Das “PropTech”-Startup (Immobilienbranche) shareDnC kann dabei vielleicht helfen. Das Model von shareDnC basiert darauf, freien Büroraum bei Unternehmen transparent zu machen und diese mit potentiellen Mietern...
Investoren-Matching-Veranstaltung im d.lab der Deutschen Bahn
Business Angels bieten hochinnovativen Gründern und jungen Wachstumsunternehmen risikotragendes Kapital, Know-how und Kontakte. Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. vernetzt Business Angels untereinander und mit institutionellen Koinvestoren. Das DB Mobility Lab (d.lab) ist das Innovationslabor des Personenverkehrs der Deutschen Bahn AG. Hier werden neue digitale Produkte zum Nutzen der DB-Kunden im Nah- und Fernverkehr entwickelt. Als...
Fußballer-Portal trainerstar.de mit Crowdfunding über FunderNation
trainerstar.de, ein Online-Portal mit Trainingsübungen für Amateur-Fußballtrainer, hat sich mit Fußball-Legende Lothar Matthäus bereits einen prominenten Gesellschafter an Bord geholt. Über die Bensheimer Crowdfunding-Plattform FunderNation (www.fundernation.eu) kann sich ab jetzt jeder ab 100 Euro an trainerstar.de beteiligen und am Erfolg des Unternehmens partizipieren. Unmotivierte Spieler, langweilige Trainingsübungen, Training ohne Ball, lange Wartezeiten, schlechte Stimmung im...
Tageau aus Darmstadt ermöglicht Unternehmensbeteiligungen mittels Expertise statt Kapital
Eine Idee ist immer nur so gut wie die Köpfe dahinter. Gerade in Startups ist jedoch der Teamaufbau eine der größten Hürden: Wie eine US-Studie des Startup Institutes zeigt, geben allein 41% der befragten Startups Fachkräftemangel als Ursache für ihren Misserfolg an. Grund hierfür ist häufig, dass ohne starkes Team auch die Finanzierung ausbleibt und...
Boost Your Business: Hürden und Alternativen der Early-Startup-Finanzierung
Gerade in der sehr frühen Startup-Phase stehen Gründer oftmals vor der Herausforderung, zwar eine smarte Idee, aber kein Kapital oder ein großes Netzwerk für die Umsetzung zu besitzen. Eine Finanzierungsspritze würde helfen, um von Anfang an durchzustarten, doch der traditionelle Weg über VCs oder Business Angel muss dabei nicht immer der richtige sein. Jedes Unternehmen...
Rhein-Main Crowdfunding des Forum Kiedrich bringt 55.000 Euro für das erste Funding-Projekt VAN
Erst kürzlich erweiterte das Gründernetzwerk Forum Kiedrich sein Angebot für Gründer und Investoren um die Möglichkeit, per Crowdfunding Kapital einzuwerben. Kürzlich gestartet, kann nun ein erster Erfolg verbucht werden: Für das VAN Magazin für klassische Musikkultur wurde ein Betrag von 55.000 Euro erreicht. Damit ist das erste Projekt erfolgreich abgeschlossen worden. Mit der Unterstützung durch Rhein-Main Crowdfunding und...