Im Gefolge von Kursexplosionen bei Kryptowährungen gibt es mittlerweile auch die ersten Initial Coin Offerings deutscher Emittenten. Die Rechtslage dieser neuen Finanzierungsform junger Unternehmen ist in einigen Bereichen noch ungeklärt. Schon jetzt dürfte feststehen, dass hier für Anwälte ein weiteres spannendes Betätigungsfeld entsteht. (Dies ist ein Gastbeitrag von Lightfin, der zunächst auf deren Blog erschienen...
Beitrag

savedroid AG - Gründer- & Vorstandsteam v.l.n.r. - Dr. Yassin Hankir (CEO), Tobias Zander (CTO) und Marco Trautmann (COO) mit Bürohündin Lila
savedroid startet ICO, um Krypto-Sparen für Jedermann zu ermöglichen
Das auf Artificial Intelligence spezialisierte FinTech-Startup savedroid startet den ersten deutschen ICO (Initial Coin Offering) zur Blockchain-Inklusion: Künftig können Nutzer mit savedroid ihre Sparbeträge einfach in Bitcoin oder Ethereum tauschen und sicher speichern. Damit ermöglicht savedroid künftig auch Otto Normalsparern einen einfachen Zugang zu Kryptowährungen ohne technologische Adaptionsbarrieren. „Aktuell sind Kryptowährungen ein absoluter Nischenmarkt. Die...