Das EBSpreneurship Forum, der größte von Studenten organisierte Unternehmergipfel in Europa, ist eines der jährlichen Highlights im Startup-Eventkalender. Ausgetragen wird es auf dem Campus der European Business School in Oestrich Winkel, in der Nähe von Wiesbaden. Es bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Meinungen zwischen Studenten, Unternehmern und Investoren. Der Kongress...

3 Tipps zur Unternehmensgründung von Jungunternehmer Peter Hart
Rund 300.000 neu gegründete gewerbliche Unternehmen verzeichnet die Bundesrepublik jährlich. Damit dieser mutige Schritt jedoch nicht im Desaster endet, bedarf es einiger Vorbereitung. Peter Hart, Gründer der Hart Limes GmbH, berichtet aus eigener Erfahrung, wie der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich zu schaffen ist. Was rätst Du Gründern im Vorfeld zu beachten? Zunächst einmal sollte...
Neuer Coworking Space in Mainz
Die Genossenschaft „Synthro“ ist ein Zusammenschluss von Unternehmern, Privatleuten und Experten aus verschiedenen Branchen und Fachrichtungen, die sich ein gemeinsames Ziel gesetzt haben: Menschen für alternative Formen des Wirtschaftens begeistern sowie Menschen mit guten Ideen fördern, unterstützen und zusammenbringen. Nach der Überzeugung der Initiatoren von “Synthro” ist der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und...
Von der Bank zur Gründung – Klaus Scholl von Plusmarkt24.com
Klaus Scholl von Plusmarkt24.com hat nach langjähriger Arbeitserfahrung u.a. im Finanzumfeld den Schritt einer Unternehmensgründung gewagt. Wir haben ihn zu seiner Gründung befragt. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Klaus Scholl und ich bin in der Gruppe von PlusMarkt24 der CEO (Chief Executive Officer)....
Two Visions Consulting möchte Quereinsteiger und Andersdenker unterstützen
Two Visions Consulting ist ein Startup aus Frankfurt, das sich auf Diversity Management in der Personalberatung spezialisiert hat. Das Team hat die Idee und auch den Idealismus die Arbeitswelt etwas zu verändern. Der Gedanke dahinter ist, die Generation Y und dabei insbesondere all die unangepassten und querdenkenden potenziellen Arbeitnehmer, welche in den herkömmlichen Bewerbungsprozessen eventuell heraussortiert...
Pitch Club Frankfurt – Go Big or Go Home
Der Pitch Club gibt jungen, kreativen Startups vorwiegend aus der Region FrankfurtRheinMain die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt. Die Bühne wird hier zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer meist technologie- und internetaffiner Startups gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen. Unbequeme Fragen sowie kritische...

Gründerwettbewerb – Gründermut! Das 100 €-Internet-Start-Up
Thema: Das 100 €-Internet-Start-Up Strato lädt Studierende aller deutschsprachigen Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen dazu ein, am Gründerwettbewerb: Gründermut! teilzunehmen. Das Unternehmen möchte junge Menschen mit kreativen und konstruktiven Ideen dazu bewegen, ihr Konzept eines neuen Geschäftsmodells zu entwickeln und diesem durch die Teilnahme am Wettbewerb Gestalt zu verleihen. Jede gute Geschäftsidee hat die Chance verdient, sich zu...
miwalk: Deine Belohnung – nur einen Schritt entfernt
Das Frankfurter Startup miwalk möchte mit einer innovativen App den Steptracker-Markt aufrollen. Das Motto lautet: „Gehen soll sich wieder lohnen“. Die Idee hinter miwalk ist dadurch entstanden, dass sich die Gründer gefragt haben, wie Menschen mit dem „einfachsten“ zur Verfügung stehenden Transportmittel gesünder werden: Den Beinen. Deshalb wurde auch nicht einfach nur versucht, ein bereits...
Frankfurter Journalismus-Startup gewinnt Digital Communication Awards
Das junge, unabhängige Online-Magazin “Tea after Twelve” überzeugte am Freitag, 25. September, die Jury der Digital Communication Awards: Es zog unter anderem an hoch budgetierten Projekten von Vodafone, KLM und dem Deutschen Anwaltsverein vorbei und wurde als bestes Webmagazin 2015 ausgezeichnet. Neben dem außergewöhnlichen Konzept lobte die Jury unter anderem die große internationale Reichweite des...
Interview mit Katja Abrams, Gründerin von BASISREBELL
Katja Abrams ist Gründerin von BASISREBELL und möchte mit Ihrem Startup das Erlebnis Sport auf Basis von GPS-Tracking individualisiert auf Bekleidung festhalten. Wir haben sie zu ihrem Projekt BASISREBELL befragt. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Katja Abrams und ich bin Gründerin von BASISREBELL. Wir halten besondere Sport-Momente...