Author: pherwarth (Paul Herwarth von Bittenfeld)

Beitrag
Baustellenfest: Der neue Maker-Space Tatcraft gewährt erste Einblicke

Baustellenfest: Der neue Maker-Space Tatcraft gewährt erste Einblicke

Kürzlich haben wir für Euch über die Neueröffnung eines 1.500qm großen Maker-Space in Frankfurt berichtet. Gerade steckt das Team mit Volldampf im Umbau und möchte im Rahmen einer Baustellenparty allen Interessenten weiterführende Einblicke ermöglichen. Dazu laden sie Euch ein, am Donnerstag den 18. Mai vorbeizukommen. Termin 18. Mai 2017, ab 18 Uhr Location Tatcraft Gwinnerstrasse...

Beitrag
Merck baut Accelerator Programm aus und startet nächste Bewerbungsphase

Merck baut Accelerator Programm aus und startet nächste Bewerbungsphase

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat die nächste Bewerbungsrunde für seine Accelerator-Programme in Darmstadt und Nairobi (Kenia) eingeläutet und sucht nach Startups aus der ganzen Welt in den Bereichen Healthcare, Life Science, Performance Materials und Digital Healthcare. Aufgrund der großen Anzahl guter Bewerbungen der letzten Runde hat sich Merck zur Ausweitung der Programme in Darmstadt...

Beitrag
Begin with the end in mind: with Event Storming

Begin with the end in mind: with Event Storming

Software is knowledge, expressed with code. We are using agile and lean methods to tackle the complexity of the business knowledge, and some DDD to tackle the complexity of software. Both mindsets are using an iterative & incremental approach, in order to get a fast feedback loop, to learn fast and to adapt their solutions...

Beitrag
Zweite Finanzierungsrunde: Creditreform AG steigt bei Mainzer Startup DATAlovers AG ein

Zweite Finanzierungsrunde: Creditreform AG steigt bei Mainzer Startup DATAlovers AG ein

Die Creditreform AG beteiligt sich als Aktionär beim Mainzer IT-Unternehmen DATAlovers AG, das sich seit der Gründung erfolgreich im deutschen Markt als Spezialist für Big Data und Künstliche Intelligenz bewiesen hat. Siebo Woydt, Vorstand der Creditreform AG, begründet das Interesse am Jungunternehmen: „Bisher war DATAlovers Partner und Methodenlieferant für unsere Beteiligung beDirect (www.bedirect.de) und hat...

Beitrag
CASHLINK sucht einen Marketing Manager (m/w) in Frankfurt

CASHLINK sucht einen Marketing Manager (m/w) in Frankfurt

Für den Ausbau des Nutzerbestandes seines Produkts sucht das Team vom Frankfurter Fintech-Startup CASHLINK ab sofort Verstärkung für das Marketing- und Growth Hacking-Team. Mit CASHLINK empfängst du Geld von deinen Freunden per WhatsApp direkt auf dein Konto – ohne dass sich jemand dafür anmelden muss. Nach erfolgreicher Betaphase mit mehreren tausend begeisterten Nutzern geht es...

Beitrag
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich – zum Jubiläum erstmals in Mainz
Bild: Forum Kiedrich

40. Gründermarkt von Forum Kiedrich – zum Jubiläum erstmals in Mainz

Gleich zwei Gründe zum Feiern gibt es beim kommenden Gründermarkt des Forum Kiedrichs: Der Gründerwettbewerb für Startups aus dem deutschsprachigen Raum wird am Samstag, 24. Juni 2017, bereits zum 40. Mal veranstaltet. Zum gleichen Zeitpunkt besteht das Forum Kiedrich dann bereits seit 20 Jahren. Das Gründer- und Mentorennetzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, Gründer vor...

Beitrag
Tatcraft – bald eröffnet der modernste Makerspace in FrankfurtRheinMain

Tatcraft – bald eröffnet der modernste Makerspace in FrankfurtRheinMain

Unter dem Namen Tatcraft erwartet Euch bald der größte und modernste Makerspace des Rhein-Main-Gebiets, eine 1.500qm große Werkstatt in Frankfurt-Seckbach. Die vollständig App-gesteuerte High Tech Werkstatt wird ein großes Spektrum an Anwendungen, vom Einzelstück bis zur Kleinserie, ermöglichen. So können die Vorteile der digitalen Fabrikation und neuer Technologien genutz werden. Damit ergibt sich eine große...

Beitrag
ISB beteiligt sich an "Digital Slow Toy"-Startup matoi

ISB beteiligt sich an "Digital Slow Toy"-Startup matoi

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat sich kürzlich über die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) an der matoi GmbH beteiligt. Das junge Unternehmen aus Dillendorf verbindet pädagogisch wertvolles Holzspielzeug mit Hightech und zeitgemäßem Design. Im Herbst 2016 gründeten Kerstin Rudat und Anissa Wagner die matoi GmbH als Start-up. Die beiden Gründerinnen sind...

Beitrag
Neuer Investor – Sebastian Pape steigt bei Fintura ein

Neuer Investor – Sebastian Pape steigt bei Fintura ein

Ende April wurde Sebastian Pape, Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitseigner der PPI AG, neuer Investor und Beirat der in Frankfurt ansässigen Fintura GmbH. Das FinTech betreibt eine Finanzierungsplattform für KMU-Finanzierungen. Die Unternehmen erhalten für das individuelle Finanzierungsvorhaben (Fahrzeug, Maschine, M&A, Betriebsmittel, Wachstum etc.) einen risikoadjustierten Konditionsvergleich der passenden Finanzierungsarten (Kredit, Leasing, Mietkauf, Factoring, Einkaufsfinanzierung etc.) und der...